Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab bei meiner Spezial die Kurbelwelle gewechselt. (Halbmondnut war ausgeleiert)

jetzt wo ich alles wieder zusammengebaut habe, und das Polrad draufmachen wollte, hab ich gemerkt,

das die Kurbelwelle beim drücken des Kickstarters nicht mitdreht.

Was hab ich wohl falsch gemacht?

Geschrieben

Entweder Keile vergessen (eher unwahrscheinlich, da die Kraft ja über den Konus übertragen wird) oder du hast deine Kupplung beim Einbau viel zu sehr gespannt?

Gruß

Geschrieben

Hab mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Halbmondkeile hab ich keinen mehr übrig, sah auch alles ganz gut aus.

Kann es auch sein ich das Kickstarter Ritzes falsch eingebaut habe? :-D

Und die Kurbelwelle deswegen nicht dreht?

Geschrieben (bearbeitet)

kulu hat konus..primärzahnrad ja nicht...wäre aber kein problem da nachzusehen

wiso hat das primärritzel keinen mond? das kleine auf der KuWe hat ein mond! oder was meinste?

hast du die feder und den "ring" unter das kickerritzel gepackt? die feder drückt das kickerrotzel an den tannenbaum. enn du die feder vergessen hast, gibts kein kraftschluss.

es können ja nur folgende sachen sein:

1: das von mir genannte.

2: tannenbaum oder kickerritzel sowas von ausgelutscht das sie nur über einander rutschen

3: du hast den kuludeckel (aus welchem grund auch immer) so verbaut das die kupplung betätigt wird und somit keine kraft überträgt. ist zwar unwahrscheinlich aber gucken kost ja nischts.

4: halbmonde am tannenbaum vergessen. (wo man dann die kupplungsscheiben usw. draufsteckt.

5: halbmond auffer kurbelwelle vergessen im primärritzel.

6: ich kann nicht erklären und du verstehst nicht was ich meine.

wenn der motor vorher wunderbar lief und mangut kicken konnte, kann man ja punkt nr. 2 schonmal ausschließn. ich glaub du hat die feder vergessen, wenn alle monde verbaut sind wie du sagst.

so ich hoffe a bissal geholfen zu haben

gruß nils

edit. kickerriritzel kann man falschrum montieren. dann kann das kicken auch nicht funzen.

Bearbeitet von oliam
Geschrieben

wiso hat das primärritzel keinen mond? das kleine auf der KuWe hat ein mond! oder was meinste?

Da steht Konus, nicht Mond :-D

Geschrieben

wieder aufmachen musste sowieso...

und dann hiermit wieder zumachen... eigentlich müsstest du beim zerlegen selbst merken, wo dein fehler liegt.

lässt sich denn das getriebe nebst hinterrad frei drehen und lassen alle gänge sich schalten? wenn ja, kann der fehler ja nur am kickerritzel/ -welle liegen.

Geschrieben

Hallo hab heute den Motor nochmal aufgemacht, es lag wie Ihr vermutet habt am Primär Halbmond.

Nach Einbau des Halbmondes drehte sich alles wieder.

Hab dann alle Motorschrauben nochmal leicht nachgezogen, mit dem Ergebniss,

dass sich jetzt garnichts mehr dreht,(Kickstarter oder drehen am Kuplungskorb geht nicht.

Leichtes lösen der Motorschrauben hat nicht geholfen.

Woran kann das Liegen?

Danke und viele Grüsse Carsten PVPX

Geschrieben

Am ehesten müsste sich das ganze ja mit dem Polrad drehen lassen, oder? Das nach ner Motorrevision das Ganze ein bisschen schwergängig ist sollte ja normal sein, aber wenn sich garnichts dreht würde ich villeicht mal schauen ob die Kurbelwelle nicht ganz im Lager drin ist und am Gehäuse ansteht?

Geschrieben

Ja, Super Tip!

Jetzt dreht sich alles wieder, auch mit richtig angezogenen Motorschrauben.

Noch eine letzte Frage!

Kann ich zum Testen ob der Motor anspringt, und 20 Meter fahren das Getriebeöl erstmal weglassen?

(Spezial ist Original!)

Danke für Eure Hilfe,

CarstenPVPX

Geschrieben

Kann ich zum Testen ob der Motor anspringt, und 20 Meter fahren das Getriebeöl erstmal weglassen?

(Spezial ist Original!)

Danke für Eure Hilfe,

CarstenPVPX

Nein. Auch wenn nichts sofort kapuut geht riskierst Du trotzdem Fresser an den Zähnen und Kupplungs-, Wälzlager- und Sirischäden. Das linke Kuwehauptlager wird ebenfalls vom Getriebeöl geschmiert. Auf Ideen kommen manche Leute....irre :-D

Geschrieben

Ist schon so manches mal übel ausgegangen bei den Leuten die sagen:

-das Öl füll ich später auf

-die Kupplungsmutter ziehe ich später an

-das Sicherungsblech kann ich immer noch umbiegen

-den Sicherungssplint mach ich noch hinterher rein

-die Achsmutter vorne mache ich fest wenn der Motor drin ist.... :-D

Geschrieben

OK, ok, ich mach das Öl gleich rein,

Wenn der Motor doch nicht so läuft, kann ich es ja nochmal wieder einfüllen!

Schrauben und Sicherungen sind sowieso fest, aber danke für den Tip.

Viele Grüsse CarstenPVPX

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mach einen 139er Malossi drauf mit einer guten Box. Das ist dann wie Flugzeug Benzin im Gegensatz zum DR.
    • Du hast da halt auch ne ganz besondere Kombination stehen. Ich hab hier als "Dock" meinen Monitor stehen. USB-C an den jeweiligen Laptop, alles andere kann an dem Monitor angeschlossen werden (Lan, Dongles für eventuelle Tastauren etc.) Klar, geladen wird nur der eine, der gerade am Kabel hängt. Aber da würd ich in Deinem Fall eben notfalls 2 USB-Ladegeräte akzeptieren, ist ja auch nicht so ein Kabelsalat.
    • Das Micky Maus hätte auch Salat gehabt.... Die Funken auf der Heimfahrt waren jedoch schön zum anschauen. Das hatte ein Hauch von Romantik. 
    • ...und "jede 2." Cessna inzwischen fliegt mit Jet A-1 (Cessna TDI).   Avgas macht im Roller eher keinen Sinn. Umrüstung auf Methanol könnte man mal testen. 
    • Das Gefühl habe ich auch. Es gibt einen Dock, der zumindest zwei USB-C Ports hat. Kostet auch nur knapp 800€.   Ich möchte einfach keinen Kabelsalat mehr und drölf Anschlüsse umstöpseln müssen, wenn ich mal den Rechner wechsel. Und alles andere wie USB-C ist einfach veraltet.   Vorteil von USB-C vs. HDMI/DP: - Bildübertragung - Gerät laden - Datenübertragung Alles gleichzeitig mit einem schlanken Kabel! Je Laptop spare ich mir also ein Ladekabel, ein HDMI-Kabel und ein Netzwerkkabel!   Aktuell stehen hier drei Laptops (Firmenlaptop, Kundenlaptop und mein privater Laptop). Alle hängen an einem externen Monitor. Bedienung erfolgt über eine Tastatur/Maus die per Knopfdruck zwischen den Rechnern switchen.   Der Firmenlaptop hat keinen Lan-Port, hier brauch ich nen USB-Adapter. Der Kundenlaptop hat nen Lan-Port, aber BT ist deaktiviert, also stecken zwei Dongles für Headset und Tastatur/Maus drin. Beide sind per USB-C über nen schaltbaren Adapter an den Monitor angeschlossen und werden über den Adapter geladen. Aber leider nur der, der grad aktiv ist. Wenn ich umschalte, kann es sein, dass der andere Rechner wegen leerem Akku runtergefahren ist. Schließe ich diesen zusätzlich per zweiten USB-C ans Ladegerät, lädt er trotzdem nicht weil er keine zwei Stromquellen akzeptiert. Also stöpsel ich da immer hin und her.   Mein Ziel: ein Dock als Zentrale, mit Strom, dem LAN und dem Monitor verbunden, nimmt alle Dongles auf und zu jedem Laptop geht genau ein USB-C Kabel und lädt die Kisten unabhängig ob ich grad ein Bild übertrage. Wer baut mir sowas?    Eigentlich gibt's das schon, aber halt nur mit HDMI/DP und zusätzlichem USB-A Anschluss. Das Potenzial von USB-C wird komplett ignoriert.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung