Zum Inhalt springen

14. RUN AM SEE 25.06.-27.06.2010


Jogl

Empfohlene Beiträge

Kalender 2010 füllt sich schon mit feinen Sachen :-D

Schon notiert ! :-D

Hoffentlich is das Wetter wieder so fein, wie letztes Jahr !

Sehr fein

da freu ich mich wieder drauf

LG Heinz

das freut mich sehr solcher Einträge zu lesen ;-)

wir werden uns nächstes Jahr besonders bemühen,

den APE in der Schottergrube für euch in renntauglichem Zustand bereitstellen zu können ;-):-D

letztes Jahr hat uns leider das Diff-lager einen Strich durch die Rechnung gemacht in letzter Sekunde :-D:-D

VAGÖTS GOD

Jogl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Apropos Kistensau - könnte man da als Alternative auch mal was anderes als Trockenbrot für die Leute anbieten die KEIN Fleisch essen?

das mit dem Kistentofu wäre sicher eine Alternative :-D

Bei der nächsten Gelegenheit wenn wir uns sehen kannst du mir ein paar Tips geben was in Frage kommen könnte,

außer Trockenbrot vielleicht Trockensemmel :-D oder irgendwas in diese Richtung.

Ich als studierter Gastronom im vorzeitigen Ruhestand werde schon was zaubern für deinen zarten Gaumen. :-D

Wie schauts aus mein Bier- bzw Whiskylager ist voll kommst zum Eisrennen im Jänner,

dann nehme ich einige Dosen schwarzes Gold mit und wir werden die Speisekarte für den 14. Run am See mal durchgehen :-D;-)

VAGÖTS GOD

Jogl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kistentofu? So stellt dich der Otto-Normal-Carnivore wohl meinen Speiseplan vor :-D

A leera Sock steht ned - hat schon Aristoteles gewusst. Und mit Tofu bekommst du vielleicht einen japanischen 50 Kilo-Karate-Kid satt.

@Jogl: du weisst genau, dass ich beim irischen Gold nicht NEIN sagen kann :)

Wie ist denn der Zeitplan am 9.1.2010 für den Tag?

Du wirst ja da doch aber eher gar keine Zeit haben um das 12 gängige Gourmet-Menü für den Run-am-See mit mir zu besprechen - oder?

das mit dem Kistentofu wäre sicher eine Alternative :-D

Bei der nächsten Gelegenheit wenn wir uns sehen kannst du mir ein paar Tips geben was in Frage kommen könnte,

außer Trockenbrot vielleicht Trockensemmel ;-) oder irgendwas in diese Richtung.

Ich als studierter Gastronom im vorzeitigen Ruhestand werde schon was zaubern für deinen zarten Gaumen. :-D

Wie schauts aus mein Bier- bzw Whiskylager ist voll kommst zum Eisrennen im Jänner,

dann nehme ich einige Dosen schwarzes Gold mit und wir werden die Speisekarte für den 14. Run am See mal durchgehen :-D :-D

VAGÖTS GOD

Jogl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Jogl: du weisst genau, dass ich beim irischen Gold nicht NEIN sagen kann :)

Wie ist denn der Zeitplan am 9.1.2010 für den Tag?

Du wirst ja da doch aber eher gar keine Zeit haben um das 12 gängige Gourmet-Menü für den Run-am-See mit mir zu besprechen - oder?

Passt dann werde ich mein Lunchpaket dementsprechend zusammen stellen.

Und zum Zeitplan kann ich noch nichts sagen wir müssen erst abchecken wer sich ins Starterfeld mischt von der ESF.

Fix ist ich werde auf jeden Fall schon am Vormittag vor Ort sein und mit Gregor aus Salzburg einen Deal machen (Chilisamen).

Wenn sich das Dinner einschrenken lässt auf 7 Gänge wäre ich sehr froh denn wir haben nicht so viel Tafelsilber,

aber besprechen wir das beim Eisrace.

und Slainte ...ah... Prost

:-D:-D FIX :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Wegen des 9.1. verspreche ich noch nix. Könnte sein, dass wir da ja vielleicht im Spitzbuam Rudel anreisen. Mal die Kumpelz fragen.

Wegen der Speisung: also ein 1-Gang Menu wäre ja schon vom Feinsten. Aber immer nur Semmeln und/oder Kartoffelsalat......... :-D

vielleicht ein veg. Chili oder ein veg. Kartoffelgulasch - so ein Grosser-Topf-Macht-Auch-Proleten-Satt-Futter halt.

Bis dann!

Passt dann werde ich mein Lunchpaket dementsprechend zusammen stellen.

Und zum Zeitplan kann ich noch nichts sagen wir müssen erst abchecken wer sich ins Starterfeld mischt von der ESF.

Fix ist ich werde auf jeden Fall schon am Vormittag vor Ort sein und mit Gregor aus Salzburg einen Deal machen (Chilisamen).

Wenn sich das Dinner einschrenken lässt auf 7 Gänge wäre ich sehr froh denn wir haben nicht so viel Tafelsilber,

aber besprechen wir das beim Eisrace.

und Slainte ...ah... Prost

:-D :-D FIX :-D;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Wegen des 9.1. verspreche ich noch nix. Könnte sein, dass wir da ja vielleicht im Spitzbuam Rudel anreisen. Mal die Kumpelz fragen.

Wegen der Speisung: also ein 1-Gang Menu wäre ja schon vom Feinsten. Aber immer nur Semmeln und/oder Kartoffelsalat......... :-D

vielleicht ein veg. Chili oder ein veg. Kartoffelgulasch - so ein Grosser-Topf-Macht-Auch-Proleten-Satt-Futter halt.

Bis dann!

Im Notfall könnt i auch a Eierspeis mochn! :-D

Des schaff sogar ich, und ohne Gastronomische erfahrung.

"Top Service" ist eben unser Motto. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und bitte stellt genug Brennholz zur Verfügung sonst muss wieder der Pferdezaun drann glauben ggg

Ne versprochen ich werd ihn nicht mehr verheizen

Schöne grüsse aus Linz

Kein Problem!

Brennholz wird gerne zur verfügung gestellt.

Brennt auch besser als so ein Holzimitat aus Plastik, aus dem der Pferdezaun wahr. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Fesch Jogl, hast dich wieder sehr bemüht!

Danke für die Blumen

ich werde den Blumenstrauß weiterreichen an Daniel & Ronni

die Beiden haben das Layout vom Flyer gemacht :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Finde ich gut - allerdings wie es so häufig ist, für den einmaligen Gebrauch dürfte da jeder mit hadern, 140 Tacken auszugeben. Den ollen Bolzen da rauszupressen ist keine Kunst. Da braucht es nur den richtigen Druck, Stempel und kein Verkanten. Aber das Ganze wieder so einzupressen, damit die Nadellagerkappen außen den Bolzen nicht komplett durch zu tiefes Einpressen schwergängig machen, darauf kommt es ja auch an. Und das dürfte mit der Gerät gut machbar sein.    Sofern noch jemand Interesse hat - ich würde mich beteiligen. Alleine ist mir das aber zu teuer. Vielleicht ist es ja auch was fürn VCH-Pool?     
    • Ja genau...   Hab gesternal schnel getestet.   Habe den motor bis ca 4500 gedreht bekommen, da lieferte die  Ladespule 0.43A.   Hoffe mal das passt so, Ladestrom soll ja laut Ignitech <0.5A sein.   Evtl muss ich mir noch was bauen um den Motor schneller drehen zu können.   Ansonsten funktioniert die Ignitech soweit.  Und verstellt auch schön wennman sie mit dem Akkuschrauber durchdreht...
    • Du kannst den neuen Zug auch mit dem festen Wiederlager nach vorne einbauen. Dann hast du das Problem gelöst und trotzdem ein loses Lager gespart
    • Nur, der Dumme wird es nicht Glauben, da er davon ausgeht, dass der der ihn darauf hinweist der Dumme ist.   Ist Trumpete erst mal wieder an der Macht, geniesst er Immunität und wird versuchen seine wiedererlanget Macht mit seinen Verbündeten solange wie möglich zu erhalten. Beispiele an langzeit Machthaberern hat er ja genug: Putler, Orban, Bibi, Xi Jinpingpong, NOK BabyFace, Maduro, Erdowahn, .......................  
    • Wenn der oberbayerische Landadel am Wochende die Münchner Einkaufszentren stürmt stammt die Oberbekleidung grundsätzlich entweder von Camp David oder Engelbert Strauss. Letztere gerne auch in Flecktarn wenn's a bisserl jugendlicher und verwegener wirken soll.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information