Zum Inhalt springen

Motor vom Worbel...


Empfohlene Beiträge

wie gesagt nen kumpel von mir lässt sich seinen motor von worb 5 machen

ist ein pk 125 motor

ein malossi 136er soll mit membran und allem gedöns drauf

einlass auslass fräsen

überströmer

schweißen

fräsen

spindeln

mit leistungsermittlung aufm prüfstand

und vergaser einstellen zündung etc...

und so wie er mir das erzählte wird es wohl sehr teuer für ihn :-(

(warum wohl?? :-( )

nun meine frage kann man dem worbel vertrauen und ist der preis den er verlangt auch gerechtfertigt ? schließlich sinds über 1000 euronen :-D !!

mein kollege hat den schiß schon in der hose :-(:-( ,

das der worbel ihn verarscht -was mich mir nicht vorstellen kann

also lasst mal was hören das ich ihn beruhigen kann

der penner nervt mich nähmlich so :grr:

gruß steak

ps denn meine meinung ist wenn man so einen laden hat dann sollte man bzw der worbel auch einsA arbeit abliefern!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da brauchst absolut keine Angst haben.

Der Dr. ist Profi und hat einen Laden. Der kann es sich nicht leisten jemanden zu verarschen.

und haben tut er davon auch nix.

Hätt ich die Kohle, würd ich sofort meinen Motor dahinschicken, ohne irgendwelche Zweifel zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das hab ich ihm auch gesagt

würd der dr scheiße bauen oder ihn verarschen

und das würde publik werden speziell hier da würde er ja ein ganzes stück an ansehen verlieren und schaden tut er sich damit auch selbst

hätt ich die kohle ich täts auch machen

aber ich armer muß selber schrauben :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@steak

Sach Deinem Kumpel, er soll so Sachen selber hier im Forum fragen und noch ein bischen in diversen Malossi 136 Topics und auf Gerhards/Karoos/Julias...Seite stöbern, - dann wird er auch irgendwann drauf kommen, dass es viel mehr Spass macht selber zu fräsen und auch viel billiger ist!!! :-(

Aber der Andi macht solche normalen Tuningsachen so weit ich das bisher gehört habe doch recht gut. Spezielle Konstruktionen sind von Natur aus schon etwas schwieriger. Man kann sagen, dass auch ein Worbel (oder Wrobel :haeh: ) nicht auf die Stückzahlen bei einem speziellen Umbau kommt, dass wirklich alles komplett ausgereift ist am Schluss. :-D

Ich würde übrigens den Motor nicht aufschweissen. Ich bin gerade an meinem 136er ohne Aufschweissen. Es sind rechts und links jetzt zwei ca. 35° steile Rampen in die Kanäle rein und die Fläche, die sie in die Überströmer freigeben ist immernoch grösser als das was dann sich durch die Überstromkanäle zwängen muss, - so what?!? :-(

Wichtig zu bauen/haben wäre so ein Doppelzirkel, der an eine Schere erinnert und aussieht wie zwei "S" die genau in der Mitte ihren Drehpunkt haben und gegeneinander gespiegelt zusammengenietet sind. Deren Spitzen treffen sich gleichzeitig und machen den gleichen Weg. :-( Damit kann man dann prima Hinterschneidungen messen, wo man mit 'ner Schieblehre nicht mehr rein kommt. Also genau was für die Lichtmaschinenfräsung! :love:

Gruss,

Volker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin gespannt auf den motor der ja in ungefähr 2 wochen wieder bei ihm ist und werde berichten#

@ volker: nicht jeder hat internet oder bock darauf

und selbermachen ist natürlich schöner trotzdem bin ich gespannt!!

er muß nach wrobel oder worbel oder wie auch immer den motor dann nur einhängen züge dran und los gehts ( mit einfahren)

wie ein flitzebogen steak :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde das teil erstmal zerlegen und gucken was da los ist :-D

aber ich denke das wird mein kollege auch tun ich will aber trotzdem wissen ob er das so machen kann und wie der motor dann auch so fährt

das interessiert mich schon echt

ich habe auch von keinem hier gehört der so einen motor hat, von da aus wär es ja schon interessant oder nicht

ach ne einer schon aber der soll nen aprilia zylinder drauf haben und sauschlecht abgestimmt sein , war in irgendeinem topic schon mal zu lesen

aber trotzdem bin ich davon überzeugt das jemand der einen laden betreibt das was er macht auch draufhat und das der motor richtig geil sein wird

aber das schau ich mir alles noch genauer an

und was bedeutet das für mich? ich muß schon irgendwie wieder mit ihm gleichziehen

aber s macht ja auch spass

mfg steak

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, kauft Dein Kollege für > 1000 Euro einen Motor bei Wrobel, den Ihn oder Er danach wieder zerlegt, um zu sehen ob alles ok ist????

:-D:-(:-(

Hier im Forum gibt es einige die guten 136er bauen und schon gebaut haben, bei den Dienstleistungen stehen auch einige Angebote, z.B. von Gerry.

:-(

Gruß,

Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haben und betreiben?

meinst du besitzen und damit fahren? :haeh: :-D:-(

respekt vor den fähigkeiten von diesem mann, aber bei den preisen würde ichs - wenn schon nicht selbst machen - an bekannte (von mir aus auch über 2, 3 ecken) weitergeben...

aluschweißen und fräsen können schließlich auch noch andere Leute.

Aber egal - wers Geld hat - die Arbeit von Wrobel ist wohl gut, noch nix schlechtes gehört!

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Manch einer täte gut daran allein die Preise für das Material zusammenzurechnen, sich dann bewusst zu machen wie lange der Scheiss dauert, was eine Werkstatt kostet und was so Herren wie der Dr. nachher in der Stunde verdienen.

Gibt Leute die für den Stundenlohn nicht mal zum kacken zur Arbeit gingen.

Die Sparbrötchen denken sich "kann ich auch" zahlen am Ende das Gleiche weil sie zu irgendwem rennen wegen der Kleinigkeiten, benötigen auch die Teile, brauchen einen Monat und haben die Bude voller Siff und Dreck.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Manch einer täte gut daran allein die Preise für das Material zusammenzurechnen, sich dann bewusst zu machen wie lange der Scheiss dauert, was eine Werkstatt kostet und was so Herren wie der Dr. nachher in der Stunde verdienen.

Gibt Leute die für den Stundenlohn nicht mal zum kacken zur Arbeit gingen.

....

Danke Timas

besser hätte ich es auch nicht sagen können. Habe schon lange überlegt hier was zu zu schreiben weil mir der Sinn dieses Topics auch irgendwie verborgen bleibt.

@steak wenn dein Kumpel Wrobel nicht vertraut sollte er es lassen, aber egal ob das so ist oder nicht - dazu braucht es kein Topic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ timas, beo:

also, was meinen beitrag angeht, wollte ich damit nur ausdrücken, das Bekannte keine 35 euro (kostet ja heutzutage ca. eine arbeitsstunde, allgemein gesehen - nicht worbelmäßig jetzt!) für die stunde nehmen.

klar sind worbels preise gerechtfertigt, wenn man alle faktoren mit einbezieht. ich habe kein urteil über diese abgegeben, nur wie ich es machen würde.

ICH würde es zu dem preis nicht machen lassen, ich habe nicht gesagt, das er überteuert ist!

wäre mir wichtig, das ihr das erkennt, denn so wie ich denke dass ihr es verstanden habt, habe ich es nicht gemeint. :-(:-D

gruß manuel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute die Motoren wech geben um später einen auf dicke Hose zu machen sollten das bleiben lassen. Tuningerfahrung kann man nicht kaufen nur leidvoll machen!

Hab schon viele Leute erlebt die auch so ihre schnellen Motore gekauft und sie dann wegen 08/15 Problemen in den Sack gefahren haben

Aber der Preis is schon OK wenn man da den Stundensatz errechnet und man davon leben muss..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

er lässt sich den motor nicht machen weil er es nicht selber könnte oder die erfahrung nicht hat

selbstständigkeit im beruf zeichnet sich halt durch eine sehr begrenzte freizeit aus!

selbst und ständig!!

und ich denke auf dicke hose machen nur leute die keine konstruktiven posts ablassen sondern nur ihre scheinheilige "jahrelange unfehlbare erfahrung" in den vordergrund stellen um sich selber zu profilieren

sorry aber auf anderen leuten die man nicht kennt rumhacken ist mir zu dumm

sorry ebenfalls wenn ich euch falsch verstanden habe #

jemand der einen motor machen lässt ist nicht folglich zu dumm zum selbermachen

aber wenn du 12-13 stunden arbeiten würdest (was ich nicht weiß ob du das tust)

hättest du bestimmt auch keinen bock mehr stundenlang an deinem roller zuschrauben

mfg steak

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information