Zum Inhalt springen

Vespe vibriert sogar am Beinschild, Kurbelwelle aber neu


shiva

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 66
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Der Malossi Kopf verdichtet sehr hoch. Auch mit 1,4mm noch sicher um die 1:11,5 Geometrisch. Is halt bei Luftgekühlten schon Grenzwertig !!

Wenn dann noch der ZZP nicht stimmt bekommt man dann solche Löcher. Ich würd noch mal nachblitzen. Vielleicht is der O.T. falsch rausgemessen, und deshalb hast du beim blitzen deine 17° gehabt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stell dir vor du bist ein Zylinderkopf! Du hast ein Zündkerzengewinde welches lang genug wäre um eine LG Kerze aufzunehmen. Nun kommt einer daher

und macht eine KG in dich rein und der trottel der dich besitzt läßt seinen Roller auch noch damit an und fährt rum :-D .

Du weisst nun als Kopf gar nicht mehr wann und wie du Zünden sollst. Normalerweise zündets ja schön an der Oberfläche der Kugel welche uns der Gravedigger

in unseren Kopf gefräst hat, aber auf einmal zündets irgendwo da hinten in den Tiefen des Zündkerzengewindelochs!

Deine nun frei liegenden Gewinderillen, samt ihren Ablagerungen werden sich freuen mal so richtig aufgeheizt zu werden, und evtl. auch schon vor dem Funken

das Gemisch zu zünden....

:-D

Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja erscheint logisch ! Ich will´s aber nicht ausprobieren :-D

Das schlimme daran ist das ein Motorradmechaniker mit Meisterbrief aus unserer Stadt der eine Zweiradwerstätte leitet genau das mal empfohlen hat. Er meinte wenn die Verdichtung zu hoch ist kann man ne Kurze Kerze reinschrauben und so die Verdichtung durch den gewonnenen Todraum senken. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann man ne Kurze Kerze reinschrauben und so die Verdichtung durch den gewonnenen Todraum senken. :-D

Totraum Aldaaa! Aber egal, die weinigen cmm die man dadurch gewinnt sind wohl eher vernachlässigbar, und die Nachteile dadurch schwerwiegender...

:-D

Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja die Rechtschreibung :-D

Ich hab ja nur gesagt das er das mal empfohlen hatte. Ich hab nicht gesagt das er das mir persönlich sagte, und ich das als richtig aufgenommen hatte. Is halt schon ein alter Sack. Vielleicht haben die das früher gerne so gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Gravedigger

Wieso Quatsch ? Bitte um aufklärung ! Dachte immer der Malossi Kopf hat 1:12,5 mit 57 Hub ??

mit scorpion/SIP/PM auspuff kannst bis über 13:1 verdichtung problemlos fahren, ausser halt mit 24er SI. obs sinnvoll ist steht auf einem anderen blatt.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

denke doch, denn lange Auslaßzeit heißt wohl auch guten/teuren/auffälligen/lauten Puff montieren sonst 3.Gang Moped :-D

3-Gang Moped fuhr ich zuletzt mit ca. 17, alles andere trifft wohl zu! :-D

Aber um was gings noch mal hier? Ach so, das Beinschild vibrierte! :-D

:-D

Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D Aber warum steht die dann so weit im Kopf drinnen?!? Braucht ein Malossi Kopf eine Langlang-Zündkerze?!?!? Komisch das ist....

:-D

Max

das macht malossi bei den 136 und 139/166 köpfen auch so. die stehen da drauf.

wollten halt die kerze möglichst mittig im kopf haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das macht malossi bei den 136 und 139/166 köpfen auch so. die stehen da drauf.

wollten halt die kerze möglichst mittig im kopf haben.

:-D Wusste ich nicht! Aber dann sollten sie halt den Kopf nicht so dick machen, oder nicht?

By the Way......

post-6465-1252410635_thumb.jpg

Mein Beinschild vibriert wohl auch :-D ...

:-D

Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab den Malossi Original - Kopf bis jetzt 3 mal verbaut, und bei keinem war ne besondere Kerze nötig !

Stinknormale lange ES Kerze. Den einzigen Kopf den ich kenne wo ne andere Kerze fällig ist, ist der 150er LML Zylinder. Lange Kerze anstatt normaler kurzer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das heisst für mich, die Kerze ist also richtig ??

Dann gehe ich davon aus, dass die Zündung nicht passt.

Der Motor läuft aber so ziemlich rund, wenn diese voll daneben wäre,

würde der Motor doch eher ruckeln (oder sogar Fehlzündungen .....) ??

Ich kann nur noch mehr Vorzündung geben also Richtung 18,19,20 ...usw..

In die andere Richtung (nach rechts) geht nicht, da die Zündung von den Aussparungen her

schon fast komplett ansteht (außer Ausfräsen, glaube aber nicht dass das der

richtige Weg ist).

Greetings !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du wirklich eine Langgewindekerze drin hast und die Kerze so wie auf dem Bild innerhalb des Gewindes ist, musst Du wohl den Kopf ändern.

Das sollte aber schon ziemlich genau werden, da sonst die Abdichtung schlecht ist. Man könnte den Kopf aufspannen, so dass das Gewinde genau senkrecht ist und dann mit Zapfensenker senken.

Evtl kann da der Gravedigger helfen.

Starke Vibrationen hatte ich durch eine unrunde Kurbelwelle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • schau dir das mal auf der Werkbank an, dann wirst du schnell sehen, dass das keinen Sinn macht. Wie gesagt: Aussenzentrierung! Eine Scheibe/Shim mit passendem Innendurchmesser würde theoretisch gehen, wenn da ein entsprechender Freistich am Teller vorhanden wäre...der würde aber wiederum Kerbwirkung bedeuten und fällt deshalb für mich aus Festigkeitsgründen aus. Ein Shim müsste ausserdem aus verzugsresistentem Material sein...sonst hast am Ende wieder andere Probleme. Also abdrehen ist da sicher die bessere und logische Lösung.   steht doch oben.    
    • Bild zwei. Schaden an der Wulst. Kann halten, aber ob die darunterliegenden Stahldrähte beschädigt sind, wird keiner sagen können. Tu dir und den Sparfüchsen einen Gefallen und hau die Reifen weg. Bitte.  
    • Haha, lustig, wie das Leben dich manchmal so dreht… Heute kam der schwarze Plastikkantenschutz und dazu die Lernkurve, dass das ein Material ist, das Hitze zum Formen so gar nicht tolerant verträgt. Ergo war nach 5 Minuten klar, dass es der Keder wegen permanenter Verformungen nicht mehr wird. Die Halteklammern fürs Ende hatte ich ebenso vergessen zu ordern. Macken an der Kante gabs auch, also ab damit.   Aaaaber da hing ja noch das originale Alurohr. Wenn man schonmal dabei ist, kann man ja gucken, ob… wie… und überhaupt… Jedenfalls hab ich jetzt das orignale Alurohr drauf, ohne dass was grossartig kaputtgegangen ist und bräuchte jetzt die Bördelzange. Lag wohl an mir, dass das vor dem Urlaub nicht geklappt hat. Gerne vertrauenswürdige Leute mit Zange verlinken :)   Dann habe ich mir nach Teilekatalog den richtigen Anschlaggummi für das Bremspedal geholt, aber irgendwie nützt das nix. Jemand Ideen?   Morgen gehts mit Aufbau des Tanks und Vorbereitungen am Lenker weiter. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information