Zum Inhalt springen

fastback -hurricane sitzbank


Empfohlene Beiträge

hat jemand ein foto von der sitzbank ,wie die auf einem moped ausschaut?

fastback-hurricane is ne sitzbank vom sck,finde auf den pic schaut sie ganz nett aus ,aber wie auf einem moped??

lg daniel

foto hab ich noch nich, aber montiert auf meiner px ( sollte fast gleich zur sf variante sein)

ist schön verarbeitet ( überrascht mich :-D ), gut hart, aber nicht zu hart. für meinen geschmack genau richtig.

kann mir vorstellen, auch längere touren damit fahren zu können.

mfg vespetta

Bearbeitet von vespetta
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die form passt überhaupt nicht auf die SF!

viel schöner ist die vintage racing bank!

post-13165-1248268765_thumb.jpg

Hat die jemand verbaut und kann davon mal ein Bild reinsetzen?

Überlege mir die zu holen....da die Guiliari Cosa Bank für mich leider uff der Smallframe zu klein is...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die form passt überhaupt nicht auf die SF!

viel schöner ist die vintage racing bank!

post-13165-1248268765_thumb.jpg

post-13165-1248268752_thumb.jpg

post-13165-1248268758_thumb.jpg

ích bau mir die gerade auf ne pk, sieht richtig geil aus. auf der et3 wirkte die gute bank mir ein wenig zu wuchtig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ích bau mir die gerade auf ne pk, sieht richtig geil aus. auf der et3 wirkte die gute bank mir ein wenig zu wuchtig.

Kannst du sie mal drauf legen und nen Bild machen :-D

Was wirkt da zu wuchtig, Höhe/Breite ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee, ist schón an den halterungen geändert.

auf der et3 soll sie aussehen wie ne gammann. die rahmensicke ist davon total verdeckt. sehr schick. leider ist sie nicht so flach wie die gammann bank und wirkt daher wie ne dicke original bank, die schräg auf dem rahmen sitzt. und sie endet knapp überm rücklicht - bei der pk sogar auf dem rücklicht, daher war umbau angesagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Jogl   Lässt du den Basilikum im Gewächshaus stehen?  Wir haben seit diesem Jahr auch ein Gewächshaus und hab auch gleich einen ganzen Bund Basilikum eingesetzt. Der wurde nach ner Zeit aber total braun... zu wenig gegossen hab ich den nicht... da waren ein paar richtig warme Tage dabei... kann das sein, dass es dem Basilikum zu heiss geworden ist?   Und wegen deinen Marzanos... Ziehst du dir da draus ganz rein zufällig für nächstes Jahr ein paar Samen? 
    • Der Nico ist wohl nicht so oft hier unterwegs. Zumindest bis heute ungelesen, was meine Anfrage dazu betrifft.
    • Schaut schlecht aus beim Karu, da gibt es nichts, was mir bekannt ist, da ist es mit einem seitlichen Brenner/Feuerbox bei einem Hybridofen leichter in der Handhabung, wie zum Beispiel beim Raptor, Alfa Forni Moderno oder Gozney Dome.     Schließe mich meinen Vorrednern an, ein Biscotto ist schon was Feines, da ist es fast unmöglich einen zu dunklen Boden zu backen, das wichtigste ist aber der Boden ist softer und schmeckt besser. Du brauchst aber um einiges mehr Hitze am Stein, da sonst der Boden zu blass gebacken wird. Wichtig ist auch den Stein langsam aufzuheizen, da es die Biscottos gerne zerreißt, falls du ungewollt mal einen mehrteiligen Stein hast, ist es trotzdem kein Drama und man kann ihn weiter verwenden.     Basilikum habe ich genug dieses Jahr für Pizza und Co.       drei weitere Sorten werden bald geteilt und umgetopft     Freue mich besonders auf die erste Ernte der San Marzanos, wird aber noch ein wenig dauern, da kein Badewetter in Sicht ist und es kühleres Wetter hat.         Vagöts God Jogl  
    • … find ich einen absolut fairen Kurs…   vor allem wenn ein Zylinder schon angepasst und bearbeitet ist und das alles so passt, lass ich den lieber neu beschichten, als einen neuen wieder um zu arbeiten und anzupassen, auch wenn ein neuer Zylinder günstiger ist/wäre als ein neuer Kolben plus die Beschichtung … die Zeit die dann ins bearbeiten fließt, nutze ich lieber für was Sinnvolleres oder andere Projekte . Zeit ist eh immer Mangelware… zumindest bei mir. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information