Zum Inhalt springen

VESPA WELTREKORDPARADE!


Empfohlene Beiträge

NÄHERE INFO´S IM ANHANG bzw. unter www.volksfest.stadthaag.at

Auf der HP ist auch die ONLINE-ANMELDUNG möglich!!

BITTE um weitergabe dieser INFO an alle die Ihr kennt!!

DANKE schon mal im Voraus für Eure Teilnahme bzw. Unterstützung!!

cu in Austria

post-30184-1246893465_thumb.png

ACHTUNG_AN_ALLE_VESPAFREUNDE_UND_DIE.doc

ATTENTION_AT_ALL_FRIENDS_OF_VESPA_SCOOTERS___.rtf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 95
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

ich glaub ich würd mich nach so einer Ankündigung ein bisserl genieren wenn dann 50 oder 100 Gurken bei den Besuchern des Volksfestes vorbeizuckeln, mal ganz abgesehen von der üblen Nachrede ala "das ist der Weltrekord von denen? Na bumm."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ooohhha, n weltrekord im rosetten auf band ziehen wär vielleicht angebrachter, oder ?

wie wollt ihr das denn machen ??? :-D

Nix für ungut, aber das klappt wirklich nur bei ´nem Megaevent wie dem WVD oder ähnlichem.

Hattet Ihr doch erst in Zell, da wär´s vielleicht was geworden....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der momentane Rekord wurde mit Yamahas aufgestellt und liegt bei 449 Rollern. :-D

-wird sicher schwierig - wir werden jedenfalls die Leute unterstützen - und für alle Fälle haben wir einen Getränkestand auf dem Fest´l und hoffen das wir da wenigstens den Saufrekord gewinnen :-D - was ja die leichtere Aufgabe ist. :-D:-D

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der momentane Rekord wurde mit Yamahas aufgestellt und liegt bei 449 Rollern. :-D

-wird sicher schwierig - wir werden jedenfalls die Leute unterstützen - und für alle Fälle haben wir einen Getränkestand auf dem Fest´l und hoffen das wir da wenigstens den Saufrekord gewinnen :-D - was ja die leichtere Aufgabe ist. :cry::-D

lg

Wenn Du Dich da mal nicht täuscht... wir sind diesmal nicht mit von der Partie und können Euch die Bar nicht wie in Zell mal eben weginhalieren ;-)

Und seit wann baut Yamaha Roller?!? :-D

Gruß

Kaleu (meiner Hand gehts übrigens wieder besser...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

KommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKom

merzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerz

KommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKomm

erzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzK

ommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKomme

rzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKo

mmerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommer

zKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKom

merzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerz

KommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKomm

erzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzK

ommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKomme

rzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKo

mmerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn´s Wetter passt u. terminlich nix reinkommt, machen wir eine kleine Mostviertelausfahrt u. das Zeltfestl mit (Rekord?)-Corso wird angenehmes Rahmenprogramm. Eh schon lang kein überteuertes Grillhenderl mit 0,5l Bier getrunken. :-D

Greetz, STANI :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn´s Wetter passt u. terminlich nix reinkommt, machen wir eine kleine Mostviertelausfahrt u. das Zeltfestl mit (Rekord?)-Corso wird angenehmes Rahmenprogramm. Eh schon lang kein überteuertes Grillhenderl mit 0,5l Bier getrunken. :-D

Greetz, STANI :-D

wo liegt denn derzeit der rekord?

oder ist das die erste anmeldung zu nem vesparekord? dann kann man ja mit 15-20 rollern schon den rekord aufstellen, bis halt jemand mehr schafft und es vorher angemeldet hat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo liegt denn derzeit der rekord?

oder ist das die erste anmeldung zu nem vesparekord? dann kann man ja mit 15-20 rollern schon den rekord aufstellen, bis halt jemand mehr schafft und es vorher angemeldet hat

Stimmt, wenn´s vorher noch nie einer offiziell g´macht hat, bist mit 3 Roller Rekordhalter :-D:-D:-D

Greetz, STANI :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

KommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKom

merzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommer

z

KommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKom

m

erzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerz

K

ommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKomm

e

rzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzK

o

mmerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKomme

r

zKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKo

m

merzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommer

z

KommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKom

m

erzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerz

K

ommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKomm

e

rzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzK

o

mmerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerzKommerz

genau so is es und deswegen fahr ich auch mitlerweile fast nur mehr Lambretta :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Motovespa 150S 2. Serie von 1963 abzugeben. Diese Vespa ist eine der ersten der Serie und als Baujahr 1963 selten. Sie hat die Vespa GS 160 Karosserie und Backen, aber mit Vespa Sprint Gabel und Scheinwerfer. Die Vespa wurde komplett und bis zur letzten Schraube ohne Kompromisse restauriert. Die Karosserie wurde zerlegt, sandgestrahlt und grundiert. Zum Schluss erhielt sie ihre Farbe, 3 Schichten Dunkelgrün. Der Lenker wurde durch einen neuen (NOS) ersetzt. Der Motor wurde komplett zerlegt und alle Verschleißteile ersetzt. Er erhielt einen neuen Kolben- und Zylindersatz (Erste Übermasse), neue Lager, Simmerringe,Schaltkreuz usw. Kein Tuning, der Motor ist original, das heißt: 6V Elektrik mit 19 mm Dellorto Vergaser direktgesaugt. Springt sofort an und funktioniert sehr gut. Natürlich sind alle anderen Teile neu: Bremsen,Elektrik, Sattel, Benzintank, Seitliche Leisten, Griffe, Tacho (Original noch vorhanden), Frontscheinwerfer und Rücklicht, Stossdämpfer, Trittleistensatz usw. Die Reifen, Schläuche und Felgen sind ebenfalls neu. Das Lenkschloss wurde ebenfalls erneuert (Clausor BCN). Der Roller wurde vor ca. 5 Jahren fertiggestellt, aber nie benutzt. Aus diesem Grund wird nun verkauft. Ein paar Kleinigkeiten sind noch zum machen : Kupplung muss eingestellt werden und Chokezug muss montiert werden. Die Vespa wird mit spanischen Papieren (Fahrzeugschein+Fahrzeugbrief) verkauft, inkl. Abmeldebescheinigung. Erstzulassung 7.12.1963 im Zaragoza, Spanien. Preis : 5800,- . Lieferung gegen Aufpreis möglich. Standort: 4690 Lebertsham, Österreich  
    • Ach, mit egig-Haube braucht man den Spacer nicht. Falls jemand einen Spacer kaufen möchte,  einfach bei mir melden. 
    • Servus Zapper, fährt der Roller schon auf der Straße oder wartest Du noch auf deinen endgültigen Auspuff?  
    • Multimeter fangen bei 11.99 an und enden bei über 1000 Euro.... grosser Range natürlich. Ich denke so 150-200 Euro sollte man schon ausgeben um vernünftige Ergebnisse zu bekommen. Selbst hab ich ein Fluke für um die 250-300 Euro mal gekauft.... das misst (im Vergleich zu nem 11.99) um einiges genauer! Da sind nicht von Haus aus schon mal 0.3V +- Abweichung vom tatsächlichen Wert.    
    • Schau einmal hier:  Supereibar Performances | Facebook   Ich finde, dass man aus einer Lynce schon was ziemlich cooles machen kann. In weiß finde ich eine Lynce auch sehr passend von der Farbe. Etwas schade finde ich bei den 150/200'er Chassis, dass die kein Werkzeugfach im Rahmen mehr haben.    Die Lenkkopfabdeckung mit dem großen SCHEINWERFER gefällt mir nicht, kann man auch gegen eine andere spanische Lenkkopfabdeckung (ab 1965) tauschen. Da passen alle spanischen Abdeckungen einwandfrei und man hat einen 8-eckigen Lenker wie bei der Serie 80.   Die späten spanischen Motorblöcke kann man, ohne schweißen zu müssen, auf 200'er Motorblock umarbeiten (orig. Stehbolzenlöcher verschließen, 200'er Stehbolzenlochbild übertragen, Zylinderaufnahme auf 200'er Maß spindeln). M.M.n fehlt da aber gerade der Zylinder für den 200'er, damit sich das vom Aufwand her lohnen würde. Ein Quattrini würde samt passender Kurbelwelle und anderem Auspuff auch mehr als 1400 € kosten. Und eingetragen ist der davon auch noch nicht. Von dem GELD würde ich mir eher ein sehr gutes 5-Ganggetriebe kaufen. Dann fährt sich das mit Boxauspuff auf der Straße auch wie ein Quattrini ohne Resotröte.        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information