Zum Inhalt springen

PX 200 Lusso springt nicht an.


Empfohlene Beiträge

Benzinhahn zu ?

scheinst ja heute abend noch auf Tour zu gehen oder warum haste keine Zeit ?

Edit: Mehr Informationen wären auch von Vorteil!

z.B.

-Zündkerze (nass, trocken ?)

Jörg :-D

Bearbeitet von Mr. Jones
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du überhaupt einen Zündfunken?

Kerze rausschrauben, Kerze auf Stecker setzen, gegen Gehäuse halten (Kathode), Zündung an und kicken.

Wenns funkt ist das schon die halbe Miete.

Kommt genug Sprit an? Woher weißt du das der Gaser funktioniert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Benutzt du den Choke?

Starte mal ohne Luftfilter.

Oder mal nen Schnappspin Sprit durch die ZK-Öffnung geben.

Oder mal mit Bremsenreiniger starten.

Wenn die Zündung dann ok ist sollte er anspringen.

Zünfunken da, heißt nicht unbedingt dass er auch stark genug ist oder zum richtigen Zeitpunkt funkt. Schon mal Kerze getauscht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er eine Zündkerze der deutschen Bosch-Gruppe benutzt, könnte es in diesem speziellen Fall auch daran liegen. :-D

also da skann ich bestätigen. die bosch kerzen sind der letzte müll. letzens kam eine direkt aus der verpackung, hat auch gefunkt, nur wollte de rmotor damit nicht anspringen.

daraufhin ne NGK reingeschraubt und sie da beim ersten kick angesprungen.

danach die kerze mal genau angeschaut und gesehn, das madie in india draufsteht :-D

nehm mal ne andere zündkerze.

weil wenn sprit ankommt, zündfunke da ist, muss se auch anspringen. die zündeinstellung sollte rstmal nicht das problem sein, sprich de rmotor sollte sich schon starten lassen, und dann kannste auch sauber abblitzen!

:-D

Bearbeitet von philv50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zeigt mir mal Bilder eurer Pickups.

Hier der schon an anderer Stelle hier im Forum gepostete Neuerwerb vom Kotze-Rider. Ist allerdings ein Ami mit deutschem Herz, was Dich vermutlich stören wird.

P5090160.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Definiere x, y und z, lieber Kristian. Es könnten z. B. Druck-, Zug-, Reib- oder auch Hebelkräfte sein. Scherkräfte auch, die wären aber meist ungewollter Natur und führen häufig zu kräftigen Kraftausdrücken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Definiere x, y und z, lieber Kristian. Es könnten z. B. Druck-, Zug-, Reib- oder auch Hebelkräfte sein. Scherkräfte auch, die wären aber meist ungewollter Natur und führen häufig zu kräftigen Kraftausdrücken.

:-D

hatte gerade auch den Verdacht - aber t4 schießt halt schneller als sein Schatten...

ciao kaskup

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, ihr könnt also wirklich nicht helfen. Danke denen, die sachliche Beiträge erbrachten und nicht vom Thema abwichen.

hey ich hab dir ganz offen gesagt was dein problem ist.

probier dochmal ne ander zündkerze, dann wirst mal sehen wa spassiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht ist sie ja durch das viele antreten versuchen einfach nur total abgesoffen?

(Hast du einen Elektrostarter?)

Vielleicht einfach mal ein paar mal mit ausgebauter Kerze durchtreten und dann Kerze wieder rein und etwas Bremsenreiniger auf den Luftfilter?!

Das alles geht natürlich nur, wenn du auch wirklich eine PX hast...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich nehme mittlerweile meist 5 Stationi classico, funktioniert bei mir besser.   Was anderes, jemand eine Famag Griletta im Einsatz. War ja immer mit der Kitchen aid zufrieden, bin aber nach dem Video vom Drachen maximal gefixt und habe ein extremes willhaben Gefühl entwickelt. Kann jemand eine Empfehlung abgeben. Tendiere zu der 5er mit klappbaren Kopf und einer Geschwindigkeit, oder ?
    • ... steht hinter der Person über ihm
    • Ja mache ich, bin für jeden Hinweis oder Tipp, wer etwas wissen könnte dankbar.   Eine Erklärung der unterschiedlichen Verkabelungen von Zündungen könnte auch sein, die sind schlicht angepasst auf die Komponenten des Rollers, für welche eben die Zündung verwendet wurde ab Werk.   Beispiel PX. Die CDI ist ein kompaktes Bauteil, völlig mit Kunstoff umhüllt. Das eben dieses Bauteil einen eigenen Anschluss "Masse" hat (plus noch einen weiteren, das gelbe Kabel), ist somit nicht verwunderlich. Beispiel LML Star Automatik. Die "CDI" Zündspule ist nur zum Teil verkleidet, der "Eisenkern" (mir fehlen leider die Fachbegriffe) ist unverkleidet und damit wird die Zündspule direkt an die Karosserie und somit Masse angeschlossen. Ein eigener Anschluss Masse fehlt hier.   Mein nächster Plan zur Lösung des Problems ist ein Testaufbau. Altes Motorgehäuse, eine Kurbelwelle (ohne Pleuel), dann eine originale Zündung verbauen mit Rotor und entweder per Kickstarter oder an der Verschraubung des Rotors eine Bohrmaschine als Antrieb verwenden um den Ausgangswert der Spulen  messen zu können. Vielleicht auch in Kombination mit einem Spannungsregler und angeschlossener Batterie.   Bin nicht sicher, was passiert, wenn die Zündung Strom produziert und keine Verbraucher oder Batterie angeschlossen ist. Nicht das die heiß wird und abraucht. Beim Kickstarter-Betrieb wohl nicht, Bohrmaschine vielleicht.   Da hab ich einfach leider zu wenig Ahnung von dem Zeug...   Sollte der Plan zu messbaren Ergebnisen führen, hätte ich einen Anhaltspunkt, was die nicht originale Zündung für Werte haben sollte, um den gleichen Job zu erfüllen.
    • deine Frage ist hier besser aufgehoben.  schreib am besten im anderen Thread in welcher Klasse du starten willst.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information