Zum Inhalt springen

Neu hier - Null Ahnung - aber Bock auf Vespa 50!


gregsen3000

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Für Apo:

Mit festem Standt, den Corpus aus Metall,

den Kopf erhoben, geballt die Fist,

von Wintherschlaf queweckt mit einem Knall,

aus finstrem Loch, die Muse ihn geküsst.

Eiszapfend aus dem Grab gestapft, er lebt!

Das Dichterherz befreit sich von den Krumen.

Mit alter, neuer Kraft im Brustkorb bebt,

und hebt die Last der Tonnen von Bitumen.

Der totgelaubte Meister seiner Zeiten,

verstaubter Glanz im Antlitz, redesigned.

das Zweihand-Schwert gezackt vom vielen fighten,

die Wort- und Dichterwelt im Geist vereint.

Trompeten-Schall, Posaunen, tausend Glocken,

begleiten die Legende zum Altar.

Der Hermelin gekämmt und güldne Socken,

Der Beschützer der Krabbelgruppe: endlich wieder da!

Das Haupt geschmückt mit altgedienter Krone,

mit rauher Hand das Zepter fest umschliesst

der King of Justice sitzt stolz auf seinem Throne,

schickt Gänsehaut an den, der dieses leased.

Der Minnesang erzählt von fernem Feinde,

der mutlos kriechend weisse Fahnen schwenkt.

Und ehrerbietend zittert die Gemeinde,

voll Dank dem König, der uns Gleichheit schenkt.

Bearbeitet von poppa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Bluenote: Es wird Dich vermutlich nicht erstaunen, wenn ich sage, dass ich den nicht zum ersten Mal gehört habe... :-D

@Poppa: die Provokation war scheisse und ich sehe, es ist Dir bewusst - Stichwort Forums-Psychologie.

Bearbeitet von apo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Apo:

Mit festem Standt, den Corpus aus Metall,

den Kopf erhoben, geballt die Fist,

von Wintherschlaf queweckt mit einem Knall,

aus finstrem Loch, die Muse ihn geküsst.

Eiszapfend aus dem Grab gestapft, er lebt!

Das Dichterherz befreit sich von den Krumen.

Mit alter, neuer Kraft im Brustkorb bebt,

und hebt die Last der Tonnen von Bitumen.

Der totgelaubte Meister seiner Zeiten,

verstaubter Glanz im Antlitz, redesigned.

das Zweihand-Schwert gezackt vom vielen fighten,

die Wort- und Dichterwelt im Geist vereint.

Trompeten-Schall, Posaunen, tausend Glocken,

begleiten die Legende zum Altar.

Der Hermelin gekämmt und güldne Socken,

Der Beschützer der Krabbelgruppe: endlich wieder da!

Das Haupt geschmückt mit altgedienter Krone,

mit rauher Hand das Zepter fest umschliesst

der King of Justice sitzt stolz auf seinem Throne,

schickt Gänsehaut an den, der dieses leased.

Der Minnesang erzählt von fernem Feinde,

der mutlos kriechend weisse Fahnen schwenkt.

Und ehrerbietend zittert die Gemeinde,

voll Dank dem König, der uns Gleichheit schenkt.

:-D

Schapoh!

aber Inhalte haben HIER nix verloren, also:

VERPISS DICH AUS DIESEM TROPIG! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Lambrokee :D (mag doch aber mitspielen Wuahhhhaeeehhhhh)

@ Apo

@Poppa: die Provokation war scheisse und ich sehe, es ist Dir bewusst - Stichwort Forums-Psychologie.

post-2979-1242392989.jpg

Bearbeitet von poppa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Largiebaby: Shit! Ich hoffe das wird nicht so ´ne Nummer wie beim Sport! So von wegen erst mal joggen und sehen was sich so entwickelt! Hat mich verdammt viel Zeit und Geld gekostet mein letztes Hobby.

Das Teil fährt sich echt gut. Ich muss zugeben, dass ich mich etwas doof am Anfang angestellt habe. Auch hatte ich ursprünglich eher so etwas Gelecktes im Sinn. So ne Sonntagsfuffi ohne Kratzer. Ich denke mit der jetzigen Variante bin ich gut bedient. Der Sound gefällt mir sehr gut! Und von der Geschwindigkeit isser jetzt nicht die Rakete aber bin sowieso eher der gechillte Lowrider.

Als ich allerdings erfahren habe, was der Mottorradschein kostet, hätte ich fast gekotzt. Für das Geld krieg ich ja schon wieder einen Roller. Fuck off Fahrschule! Warum is`n das so teuer? Wo bekomme ich so`n Lappen den günstiger her?

@lambrookee: Du hast recht! Ich wollte nichts mehr posten. Aber was stört mich mein Geschwätz von gestern? Heute ist heute ist ein schöner Tag. So what?

"Die Vespa V 50 Spezial schnurrte nur so los, richtig Horrorshow, und ein warmes Vibrato verbreitete sich in meinem Bauch. Und bald, meine Brüder gab"s überhaupt nur noch Bäume und Dunkelheit, die im Schwarz der Landnacht zusammenflossen."

Na dann los, Boys!!!

Gregsen3000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Die Vespa V 50 Spezial schnurrte nur so los, richtig Horrorshow, und ein warmes Vibrato verbreitete sich in meinem Bauch. Und bald, meine Brüder gab"s überhaupt nur noch Bäume und Dunkelheit, die im Schwarz der Landnacht zusammenflossen."

...und aus dem stereo klingt kraftvoll der gute alte Ludwig van...

jetzt fehlt dir bloß noch ein wenig "Moloko Plus", mein Droog. auch ein cooler name für die Möhre, obwohl es mit original- setup wohl eher "minus Velocet" ist :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Sound gefällt mir sehr gut! Und von der Geschwindigkeit isser jetzt nicht die Rakete aber bin sowieso eher der gechillte Lowrider.

Original Fuffi, oder 75DR?

Der DR reicht doch vollkommen um in der Stadt rumzugurken. Gut offiziel brauchst du da auch einen Motorradschein, aber aus meiner Erfahrung juckt das auch keinen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...pass es auf, pass er gut auf, oh Vespacruiser, falls am Leben zu bleiben ihm gelegen ist..."
"Willst du Vespa fahren, Soldat?" ? "Ja, Sir!" ? "Umso besser! Denn entweder cruist ihr, oder ihr kämpft! Ist das klar?"

:-D:-D:-D;-):cry::sly:;-):-P

der wohl beste Film aller Zeiten!!!

gratulier dir zu deinem Kauf Greg! Viel Spaß damit. und sag bescheid, wenn sie dir zu langsam wird. (ich schätze so ein bis zwei Monate - eigene Efahrung) :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal bitte eins klar.

Im lupenreinen, geklärten und

auch sonst kuschelbereiten GregTopic ist

kein Platz für den beschissensten Plural

für Vespa den es gibt :

VESPEN

Was ist das den für ein Mist.

Vespen - ich krieg einen Hals. Vespen.

Was ist das? Vespen.

Kann sich jemand ernsthaft interesieren für

VESPEN?

aarghhh.

Bearbeitet von discotizer303
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann sich jemand ernsthaft interesieren für

VESPEN?

ääähhh, nee, ansich nicht. Also fast eher gar nicht. LU vielleicht.

als schöner cut oder so. zum cool crassen cruisen. Mit Freya Feuerschöwivey :-D

gute Lacht ihr Nowrider :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Gregsen!

Extrem geile Topic, konnte damit auf Arbeit die Langeweile überbrücken...

Übrigens: Ist Dir schon mal aufgefallen, das die Anzahl Deiner Beiträge garnicht steigt??? Bist immer noch "Talent"...

Gruß

Ja,Ja schon gemerkt, sind ja hier im F&S........ (Zu früh am Morgen...)

Bearbeitet von Pollikiel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • *Klugscheisser-Modus an*   Der Lagersitz ist vorgefräst (stirnseitiger Lageranschlag)  und dann gespindelt! Plattenradius müsste 0,2mm sein und der Umdrehungsvorschub ~0,07mm (wenn ich richtig gezählt habe  ) Ich würde empfehlen den Umdrehungsvorschub beim Spindeln um 0,02mm zu reduzieren und einen größeren Eckenradius (mindestens 0,4mm ) bei der Wendeschneidplatte zu wählen.   Dann wird die Oberflächenrauheit besser und somit tragfähiger werden.   Der WeDi-Sitz ist weiterhin gefräst. Hier war offensichtlich ein Werkzeug im Einsatz welches nicht scharf genug für die Alu-Legierung ist und/oder die Kühlung war nicht ausreichend. Das Alu schmiert da schon echt übel.    Nett wäre es ebenfalls den Wedi-Sitz beidseitig anzufasen. Werkzeug müsste dafür ja in der Maschine sein wenn ich mir die Fase am Lagersitz anschaue     *Klugscheisser-Modus aus*
    • Hatte ich.  Der soll es werden
    • naja, wieso nutzt sich das Alu denn sonst ab und lässt die Rohre schlackern? Am Scheinwerfer oder sonstigen Ritzen bläst es den Strassendreck dauernd rein, der wiederum wirkt abrasiv. Jede Art von Öl oder Fett zur Schmierung am Rohr hat den Nachteil, dass es den Staub bindet und an Ort und Stelle hält. Genau da wo man ihn nicht haben will. Darum setzt man ja heute bei staubigen Bedingungen möglichst auf Trockenschmierstoffe. Und vermutlich aus dem Grund haben die LML Lenker ja auch diese Messung/PTFE-Buchsen.   Ich habe an jedem Lenker früher oder später das Problem, dass die Reibung am Drehgriff mit der Zeit grösser wird. Schaut man dann nach, ist das Fett/Öl zu einer zähen schwarzen Masse geworden die hemmt. Klar, das hängt natürlich davon ab, wieviel und wo man fährt. Ich hab schon wirklich viel Schmierstoffe ausprobiert, PTFE Spray das abtrocknet ist aktuell mein Favorit zur Schmierung der Röhre. Aber auch das ist nicht optimal.   Da sehe ich schon einen Vorteil von solchen PTFE Buchsen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Rohre in denen etwas leichter laufen als in einer Messinghülse. Möglicherweise hat der Schlitz ja sogar eine Funktion?
    • Also wenn ich mir die Fläche am Tiefenanschlag angucke gehe ich eher von "Umfangsfräsen" mit einem Schaftfräser aus. Ich gebe dir aber recht, dass die andere Fläche schon gespindelt aussieht!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information