Zum Inhalt springen

Stammtisch in Bremen


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

ACHTUNG! WICHTIGE INFO!

Michi rief mich eben an, er wurde von Bernd informiert, dass Ulf nicht mehr der Wirt des Vereinheimes ist. Wir sind also erstmal unsere Kneipe los. Deshalb wird heute KEIN Stammtisch statt finden. Michi regte an, dass wir hier im Forum besprechen, wohin wir ausweichen wollen und wann wir uns das nächste Mal treffen wollen.

Dann mal her mit den Vorschlägen!

Gruss in die Runde,

Lennart

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SO, nun bin ich auch mal am Rechner.

Bernd wusste auch nichts genaues. Er denkt, dass sich Ulf mit dem Betreibern des

Sportplatzes wohl etwas über den Haufen geworfen hat, aber nichts genaues weiß man nicht.

Wie soll es nun weiter gehen? Die Kneipe wird ja bestimmt wieder aufmachen, aber ob wir da

unsere Spezialpreise bekommen ist fraglich.

Gruß

Michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also drinnen fand ich es auch nicht so prickelnd.

Aber der Sommer mit den Grilltellern war unschlagbar :-D

Ich denke, jeder schlägt mal einen Laden vor und dann schauen wir mal.

An den Preis von einem Euro je Pils werden wir aber wohl nicht mehr rankommen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist ja noch nicht ganz so wild, wie in Gröpelingen...

Also Olli, darüber sollte man noch mal reden.

Immer diese Gerüchte über Gröpelingen... :-D

Wegen des Termins, wollen wir nicht die Termine einhalten und in 2 Wochen wieder an den Start gehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Mädels ... und Jungs,

da könnt Ihr doch gleich mal, bei Eurem Stammtisch, die Planung für's Wochenende machen!

Ab nach BS zum "GoodTimer" ... geiler Vorschlag, wa :-D !?

Herr Pargmann und Herr Wilewka überlegen auch schon ... im Gegensatz zu Frau Gottwald -

sie wird auf alle Fälle an dieser Veranstaltung teilnehmen!

Kommt ja auch nicht mehr so oft vor dass Herr Schlesinger mal anwesend ist und dann auch noch auflegt :-D !!!

Jedenfalls würde es und freuen mal wieder ein paar Bekannte aus der alten Heimat zu sehen!

Grüsse and Keepin' the faith,

Chris

post-15611-1257455331,93_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Und in Japan, als BME   https://www.vespa-t5.org/informationen-und-daten/verwandte-modelle   Da auch umschauen 
    • Wenn zwei wunderbare Speisen zusammenführt werden: Döner-Pizza! Y&v! 
    • das ist doch sicher nur so eine Musk´sche Hyper-Über-Drüber-Steigerung, weil der Typ einfach seinen offenbar nicht vorhandenen Penis kompensieren muss. Und bei uns springen natürlich ein paar Typen auf, denen nicht mal sowas einfällt.
    • Guten Tag zusammen,   meine kleine V5B3T von 1981 mit original 50ccm-Motor zeigt Altersschwäche. Seit vorletzer Woche will sie nicht mehr so richtig. Sie springt tadellos an, hält prima das Standgas. Beim Losfahren treten die Probleme auf. Sie zieht nicht mehr, tuckert nur noch, kommt nicht in Schwung, droht ständig auszugehen und ab und an hört man eine Fehlzündung. Da Rollerschrauben nicht zu meinen Stärken zählt, hab ich recherchiert. Folgendes habe ich unternommen: Neuer Kondensator eingebaut, neue Zündkerze, Unterbrecher auf 0,4mm kontrolliert, neuer Auspuff montiert, Zündung auf 19° vor OT geprüft, Benzinschlauch scheint ok. Ohne Erfolg. Springt super an, läuft im Standgas ruhig und ordentlich. Beim Losfahren beginnt wieder Vorgenanntes, tuckert und tuckert und tuckert. Da die nächste Schrauberwerkstatt im Moment keine Kapazität hat, wollte ich fragen, ob es noch weitere Möglichkeiten gibt, die ich mir mit meinem Halbwissen mal anschauen/kontrollieren/wechseln kann.   VIELEN DANK IM VORAUS FÜR TIPPS UND RATSCHLÄGE.   Viele Grüße Der Buck
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information