Zum Inhalt springen

"Zeigt her eure Gespanne"


Empfohlene Beiträge

Tach Allerseits.

Suche für einen Filmdreh in Hamburg am 17. oder 18.08.2011 ein 50er / 60er Jahre Rollergespann.

Das Gespann soll nicht fahren, nur geparkt da stehen. Gerne kann der Besitzer dabei sein. Bezahlt wird das ganze natürlich auch.

Wer einen Tip hat, oder gar ein Gespann kann am Besten mit Foto & Preisvorstellung gerne mit mir Kontakt aufnehmen:

[email protected] oder Mobil unter: 0177 24 67 221.

Gruss & Danke

Kub

Bearbeitet von Kub
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
  • 1 Monat später...

So jetzt hole ich das Topic mal wieder hoch,

mein neues Projekt

PX 200 mit Squire Beiwagen

suche noch Vorschläge wegen der Motorisierung ,

den hab ich ja schon:

http://www.germansco...drehmomentmotor

" bleibt bei mir und wird nicht verkauft, trotz der Anfragen"

lg spondy

post-30695-0-44289800-1323462444_thumb.j

post-30695-0-54627500-1323462462_thumb.j

post-30695-0-23175200-1323462482_thumb.j

post-30695-0-35380200-1323462517_thumb.j

Bearbeitet von spondy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist zwar nicht mein Gespann,

finde es aber schön ( auch die Mädels)

LML Gespann auf der Eicma 2011

Herzlichen Dank an

"Predator"

hier aus dem Forum, der mir einige der Bilder zur Verfügung gestellt hat.

Viel Spass beim anschauen.

Gruß spondy

post-30695-0-77608900-1323809311_thumb.j

post-30695-0-96152600-1323809316_thumb.j

post-30695-0-33155500-1323809321_thumb.j

post-30695-0-14429500-1323809327_thumb.j

post-30695-0-56537400-1323809333_thumb.j

post-30695-0-64512900-1323809339_thumb.j

post-30695-0-89380200-1323809340_thumb.j

post-30695-0-08670500-1323809342_thumb.j

post-30695-0-37158800-1323809343_thumb.j

post-30695-0-21901500-1323809345_thumb.j

post-30695-0-46361400-1323809391_thumb.j

post-30695-0-01078500-1323809393_thumb.j

post-30695-0-76152300-1323809394_thumb.j

post-30695-0-52211600-1323809396_thumb.j

post-30695-0-44432500-1323809398_thumb.j

Bearbeitet von spondy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Beiwagenfederung und die Polsterung finde ich gut.

Für den deutschen Markt, bzw. Zulassung fehlen halt noch die Blinker

und die Beleuchtung ( Vorder- und Rücklicht ) mal schauen ob die nach D kommt.

Da kriegt " MANN " ja richtig Lust, nicht nur aufs Gespann,

auch auf die Garnierung auf 2 Beinen.

Dann mal schauen, aber noch ein Gespann ? hab doch schon 2

lg spondy

Bearbeitet von spondy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...

Gibt es eigendlich irgendwelche Zusatzinfos zu dem LML Gespann? Möchte mir im Sommer nen Beiwagen zulegen und das Boot der LML find ich ganz nett.

Frag mal hier im Forum den " Predator " ,

von dem habe ich die Bilder und der verkauft auch LML.

lg spondy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo zusammen

Hier auch mal ein paar Bilder von meinem Gespann:

10087196tf.jpg

Da hab ich ein bißchen mit dem Blech gespielt,damals hatten die Autos noch Lüftungsschlitze aus Blech, die konnte man prima verwenden

10087197aa.jpg

10087198km.jpg

10087199da.jpg

Hier beachte man die Halterung des Spieges (nicht den defekten Spiegel :wacko: , der kommt neu) Sie geht durch das Schaltrohr, der Spiegel bleibt so und verdreht sich nicht.

10087200er.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Mein zweites Gespann ist nach sehr vielen Stunden fertig.

Waren leider viele Schweissarbeiten, Lackaufbereitung, Motor komplett Überholung mit Leistungssteigerung nötig.

O Lack ist zu ca. 70 -75 % erhalten.

Die Reuse stand davor ungeschützt 11 Jahre im Freien. Aber nun ist fertig.

Die Rückenlehne hab ich allerdings selbst gebaut, da meine 2 Kids da immer mitfahren und nur einer in den Beiwagen passt und die jungen Herren auf Langstrecken des öfteren mal einschlafen, wenn der Vater human fährt :wacko: , und mir einer der Jungs dabei fast mal vom Roller gefallen wäre.

LG spondy

PS.: Ob ich da wohl noch nen PAV Anhänger dranhängen soll ? Ob das wohl TÜV mäßig geht ?

post-30695-0-86957900-1339703248_thumb.j

post-30695-0-81595900-1339703251_thumb.j

post-30695-0-73519800-1339703253_thumb.j

post-30695-0-54526700-1339703255.jpg

post-30695-0-28714100-1339703257_thumb.j

post-30695-0-35384600-1339703260_thumb.j

post-30695-0-43568400-1339703263_thumb.j

post-30695-0-48914200-1339703265_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PS.: Ob ich da wohl noch nen PAV Anhänger dranhängen soll ? Ob das wohl TÜV mäßig geht ?

....Motorräder mit Anhänger dürfen in D nur 60 KM/h fahrenm wenn ich mich nicht täusche! Da sind schon viele Holländische Goldwingfahrer mit Anhänger in D zur Kasse gebeen worden.

Gruß

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht gut aus !

Wenn du die lange Scheibe noch hast, dann hilft nur absägen, hab ich auch mit der Stichsäge gemacht.

Kurze Scheiben gibt es für den Squire nicht.

Notfalls lange Scheibe kaufen, gibts für viel Geld hier:

http://www.watsonian...inks/index.html

http://www.watsonian-squire.de/etws/aufbauten/53276097900d2b402/d002.html

und absägen.

lg spondy

Bearbeitet von spondy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab jetzt beide PWK Topics (Keihin und Polini) durchsucht aber keine klare Aussage gefunden, also zum einen, Sind die Düsenstöcke (also die langen Teile in die die Düse geschraubt wird) vom Innendurchmesser alle gleich und es ändern sich nur die seitlichen Löcher? Wenn ja, mehr Löcher heißen fetter im gesamten Bereich oder nur im konischen Nadel Teil? Zum Zweiten, den Nadelsitz (also das Messing Teil das in den Ansaugbereich des Vergasers ragt gibt es in verschiedenen Längen. Wie wirkt sich das dann aus? Hintergrund ist das mein 30er PWK jetzt gut 10 Jahre lang recht problemlos auf meiner Lamy lief. Mit AFR eingestellt und eigentlich immer zuverlässig und sauber gelaufen. Seit letztem Jahr raucht die Kiste im Stand deutlich, die Abgase riechen auch sehr scharf und sie läuft untenrum eher ruppig nimmt schlecht Gas an, und überhaupt. Ab 6T u/min läufts dann wieder einwandfrei. Zuletzt hat sie jetzt auch Kerzen gefressen, also 2 innerhalb von 100km.  Meine Vermutung wäre Verschleiß im Nadelbereich, also Nadel, Düsenstock, Nadelsitz.  Hatte so Probleme auch schon wer? Von KR gibts ja einen gehärteten Nadelsitz.   Gruß Dave
    • ...und noch was zu Landschaft und Straßen auf Sicilia, um die Masseria Sant'Ippolito zu erreichen, muss man schon abenteuerliche Straßen fahren.           Daumenkino  
    • Hat so auch keinen Bestand mehr, funktioniert nicht mehr... Direkt am Zündkabel schon. Daher würde ich es nicht mehr empfehlen!!!
    • soll ich Dir nen ungedrosselten Originalauspuff schicken?   Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information