Zum Inhalt springen

SF-Kupplung wechseln ohne Motor-Ausbau


Empfohlene Beiträge

Grr, heute gemerkt, dass meine Kupplung an der Alltags-PK durchrutscht. Da ich mit der Möhre diese Woche zum Tüv wollte und keinen Bock habe, den Motor auszubauen, fiel mir ein, dass man die Kulu ja auch ohne Motor-Ausbau wechseln kann. Wie gesagt, kann - aber hat das wirklich mal jemand durchgezogen?

Wenn ja, dann frage ich hiermit mal höflich nach Tipps. Mir fällt da z.B. spontan das Problem mit dem Kulu-Keil ein, der ins Gehäuse fallen könnte.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grr, heute gemerkt, dass meine Kupplung an der Alltags-PK durchrutscht. Da ich mit der Möhre diese Woche zum Tüv wollte und keinen Bock habe, den Motor auszubauen, fiel mir ein, dass man die Kulu ja auch ohne Motor-Ausbau wechseln kann. Wie gesagt, kann - aber hat das wirklich mal jemand durchgezogen?

Wenn ja, dann frage ich hiermit mal höflich nach Tipps. Mir fällt da z.B. spontan das Problem mit dem Kulu-Keil ein, der ins Gehäuse fallen könnte.

:-D

Geht Problemlos ohne den Motor auszubauen. einfach Rad und Bremstrommel runter und schon kommt man an den KULU-Deckel ran. Am besten legt man sich bequem vor bzw unter den Roller. Beim Einbau die Nebenwelle so drehen, dass der Keil nach oben zeigt, dann fällt er nicht so leicht raus. Und wenn er doch weg ist hab ich ihn bis jetzt immer mit so einer Magnetangel wieder rausgeholt.

Edit: Hast den Abzieher?

Bearbeitet von Vespa-Driver1984
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kupplung mit geeignetem werkzeug kompremieren, sicherungsring raus und du kannst die beläge wechseln ohne den kupplungskorb auszubauen!!!

geht rugzuck und brauchst auch keine angst vor dem keil haben!!!

gruss

jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kupplung mit geeignetem werkzeug kompremieren, sicherungsring raus und du kannst die beläge wechseln ohne den kupplungskorb auszubauen!!!

geht rugzuck und brauchst auch keine angst vor dem keil haben!!!

gruss

jens

Geht das Wirklich oder fliegt einem da auch mal die gesamte Kupplung an die Nase?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grr, heute gemerkt, dass meine Kupplung an der Alltags-PK durchrutscht. Da ich mit der Möhre diese Woche zum Tüv wollte und keinen Bock habe, den Motor auszubauen, fiel mir ein, dass man die Kulu ja auch ohne Motor-Ausbau wechseln kann. Wie gesagt, kann - aber hat das wirklich mal jemand durchgezogen?

Wenn ja, dann frage ich hiermit mal höflich nach Tipps. Mir fällt da z.B. spontan das Problem mit dem Kulu-Keil ein, der ins Gehäuse fallen könnte.

:-D

seas!

grad 2x die letzten 2 wochen - überhaupt kein problem!

bei pk noch einfacher, einfach tank halbleerfahren, dann seitlich in die wiese legen, rad/trommel/ankerlplatte und ggf auspuff (je nach modell) entfernen und scho bist da wo hinwillst!

ps: ich hab vergessen, dass bei meiner der rahmen wegen franz gecuttet war, geht sich aber trotzdem aus wenn ich das hier anschau:

http://vs4410.vserver4free.de/www/motorhea...am/IMAG0006.JPG

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Worb5 Teil benutzt das Abzieher Gewinde und krallt sich gleichzeitig da fest wo es auch die Kupplungskompresse tut also am Innenring der untersten Platte , oder ? Wozu das Lager , damit man leichter das Teil komprimieren kann ??

Sorry ich blicks gerad nicht ganz ! :-D

By the way , Kupplung wechseln ohne Motor ablassen bzw. ausbauen geht auch nachts um 02.00 auf der Raststätte nur mit Abzieher , M10 Gewindestande , U-Scheibe + Muttern und Taschenlampe bewaffnet ohne den Keil ins Getriebe zu befördern . Man sollte sich auf jeden Fall gut Zeit lassen , drauf achten das die Keil-Nut oben ist , nen Lappen untern Primärkorb fummeln und sich vorstellen was los is wenn einem der Keil ins Getriebe fällt dann geht das schon ! :wheeeha:

Jemand irgend ne Russische Lösung am Start bzw. lustige Geschichten von Versuchen den Keil wieder ausm Getriebe zu bekommen ?? :-D

Die Dinger waren doch nicht aus Stahl oder ? Sonst könnt man ja ne dünne biegsame Magnetwelle nehmen , aber is ja nicht ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jemand irgend ne Russische Lösung am Start bzw. lustige Geschichten von Versuchen den Keil wieder ausm Getriebe zu bekommen ?? :-D

Die Dinger waren doch nicht aus Stahl oder ? Sonst könnt man ja ne dünne biegsame Magnetwelle nehmen , aber is ja nicht ...

ich nehme immer (naja, 2x bisher) einfach einen kleinen Kühlschrank / Magnetwand-Magneten und ziehe einen längeren Kabelbinder drum. Dann Magnet ab ins Gehäuse und nach ein paar Sekunden Blindfischen hängt er dran :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne russische Lösung ???

Ich sag nur totes Primär verbauen um schnell nen Motor zu haben der aufs Treffen zu fahren...

Dabei so gut wie alles falsch machen was geht.... :wheeeha:

Folge... Kupplungskorb fängt an zu brösen... natürlich beim nächtlichen Burnout... Daraufhin noch mehr gesoffen.

Für den Corso am nächsten Tag schnell die Mühle wieder fit gemacht. Beim Bauern um die Ecke nicht nur den Korb direkt im Motor geschweisst, sondern auch gleich die Nebenwelle festgeschweisst...

Mein Kumpel meinte noch.... "Die sah mir auch schon verdächtig aus..." :-D

Hat echt gehalten.... wobei man von Kuppeln nicht mehr wirklich sprechen konnte... ehr ein übles rupfen...

Der Spass begann dann so richtig als der Motor neu gemacht werden sollte.....

Zwar schon wieder off toppic... aber egal... Beim gleichen Treffen hat mein Motor Klatmetall gefressen... also Fingergrosses Loch im Überströhmer der fuffi....

Lösung: Dichtmassen, Tüte, Socke und ein Spanngurt.... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information