Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also, ich habe vor 4 Jahren Natriumhydroxid ( NaOH) = Ätznatron (technisch, Perlen, wasserfrei) in der Apotheke gekauft.

1 kg Trockenperlen für 14,70 DM und durch die Plastikflasche sind die selbst nach 4 Jahren noch trocken.

Habe damit die verstopften Kühlkanäle in einem 12kw Fräsmotor einer CNC-Maschine bei uns freigeätzt nachdem mit Säure nichts ging, halleluja sag ich nur, das ging ab da der Block aus Alu ist. :-D

!!!!ACHTUNG!!!!

Ich habe mit Schutzbrille, Handschuhen etc... gearbeitet aber dennoch einen winzigen Tröpfchen (was red ich das war schon eher ein Aerosol als ein Tröpfchen) mittig auf die Nase bekommen. Dadurch, das das so klein war hab ich den Treffer nicht gespürt, erst als es zu brennen anfing.

Ich also sofort zum Wasserhahn und lange und gründlich abgespült und trotzdem war das Resultat ein zylindrisches Loch mit 2 mm Durchmesser bein ca. gleicher Tiefe welches erst nach 6 Wochen nicht mehr zu sehen war.

Grund:

Laugen (wie z.B. Ätznatron) sind im Gegensatz zu Säuren fettlösend.

D.h. eine Säure muss sich von außen nach innen arbeiten (da sie Fett nicht angreift) und somit ist der Vorgang gestoppt, wenn die Säure abgewaschen wird.

Laugen hingegen dringen in die Hautporen (Mitesser, etc...) ein indem sie das Fett auflösen, d.h. wenn man der Lauge Zeit gibt dringt sie tief in die Haut ein und fängt von innen an das Gewebe zu zerstören. Wäscht man hier zu spät ab, spült man nur die Lauge von der Oberfläche ab aber nicht die Lauge die schon in die Poren eingedrungen ist ==> es geht trotzdem weiter (brenn, brenn, brenn, schmerz, schmerz, schmerz).

ALSO HÖLLISCH AUFPASSEN DAS ZEUG IST WIRKLICH GEFÄHRLICH

Geschrieben

Moin!

Danke erst einmal für die Tips !!!

Wie verarbeite ich denn nun das Zeug ?Einfach auf die zu behandelde Stelle treufeln?oder einen Lappen Tränken und auf die Stelle Legen ?

Noch eins .Am Kolben haben sich durch den Klemmer glatte Stellen gebildet.Sollte man diese mittels Schmirgel wieder aufrauen um somit diese Schraffierung des Kolbenhemdes wieder nachzuahmen?

Gruß von der Küste!

Chris

Geschrieben

@Malossi 1972

Kolben auch bearbeiten. Die Reiberstellen am Kolben bearbeite ich mit einer scharfen Schlüsselfeile. Diese Stellen sind nämlich viel härter als das "gesunde" Kolben-Alu. Mit Schleifpapier nimmst du nur bzw. zu viel von den weichen Stellen um die Klemmerstellen herum weg. Also erstmal das knochenharte Zeug mit der Feile weg und hinterher nochmal ein wenig mit Schleifpapier drüber.

Manni

Geschrieben

KRANK!!! :-D

Was in solchen reinigern drinnnen ist, und wie hoch konzentriert, sollte zwar draufstehen, tut es aber selten!

Ich nenne das : "Die Globalisierung der Verantwortungslosigkeit"!

Genau deshalb ist ja der Umgang damit so gefährlich und jedes Jahr müssen mehrere Kleinkinder sterben, die mit unachtsam herumstehenden Flaschen/Behältern in Kontakt kommen oder damit spielen! Solche Sachen und Überreste sollten nach Benutzung nicht im Haushalt aufgehoben werden, sondern entsprechenden Stellen (Apotheken, Drogerien, Altstoffsammelzentren,...) zur Entsorgung übergeben werden!

Geschrieben

alles kunden :-(:-(:-(:-(

aber wie ist es jetzt, kann ich den rohrreiniger einfach nehmen oder ist da was ungesundes für den zylinder beigemischt (stand irgendwas von salze bei drano und aluminium bei abflussfrei drauf)?

vielleicht brauche ich das zeug ja morgen schon :-D

Geschrieben

hab jetzt nicht nochmal alles durchgelesen, aber: was machen wenn ein kleines Stückchen von der Beschichtung abgeplatzt ist? Dann geht's wohl nicht...

...--->kann man vorher schon sehen ob die Beschichtung Schaden genommen hat? :-D

Geschrieben

die rohrreiniger in pulverform, die ich kenne, bestehen zum großen teil nur aus ätznatron - sonst keine beimischungen von anderen chemikalien...

die flüssigen aus einem natronlaufe/wassergemisch...

Geschrieben

habe mir heute 1kg ätznatron ind der apotheke geholt. 6.70?uros für das granulat.

dann war ich im baumarkt.

dort hätte es 30% gel für die rohrreinigung mit tensiden

für 4?uros gegeben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi,   hab hier einen phbh 28bs, wo ich nicht sicher bin ob 4 -oder 2- Takt. Nadel nicht lesbar, Mischrohr ist ein T268.   Hab gesehen das T Mischrohr ist sowohl im 2, als auch im 4-T verbaut. Lässt sich wohl auch nicht gegen ein AV/AS tauschen.   Problem ist, ich komm Vollast nicht unter 14,5 AFR trotz 160HD (Polini) und Nadel komplett hoch. Woran erkenn ich den 4-T Vergaser?    
    • Huch! Schon bis Australien durchgefahren aus Versehen???  
    • Hallo zusammen,  hat vielleicht jemand einen Briefkopf für folgendes oder ähnliches Setup für meine T4 BJ 59 rumliegen (am besten ohne Scheibenbremse, damit der Prüfer nicht auf dumme Gedanken kommt)    PX 200 Motor   Malossi 210 Sport MK2 inkl. Kopf Kopfdichtung 1,5mm 60mm Langhubwelle BGM Vergaser SI 24  Leistung ca. 20 PS   Danke und Grüße Robert
    • vielen dank an euch. Ich glaube ich sollte erstmal  prioritäten setzen müssen. Habe ein komplettes Cockpit von der Lusso gefunden. Würde mir den Gasgriff usw ersparen. Aber ich zögere, denn 150 euro und eigentlich gefällt mir mein Cockpit ja so. Ich werde durcheinander kommen und erstmal das grundlegende jetzt angehen. wie schon hier erwähnt wurde, ich habe ja auch Lust darauf. Aber das Forum ist super. Lese auch die ganze zeit quer und glaube ich habe mich auch etwas überschätzt. Bissl Seitenteil ab und es wird schon...naja ist halt doch alles nicht so einfach. Aber ich mag die Vespa und sie bleibt und wird erstmal technisch fertig gemacht. Werde nicht auf Getrenntschmierung zurück rüsten.
    • Was für ein Fest! Vielen Dank geht raus an die Maniacs. Ich hoffe, es dauert nicht wieder 10 Jahre bis wir Bahn fahren 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung