Zum Inhalt springen

Mögt ihr es gern Scharf?


PK-Mac

Empfohlene Beiträge

Heute hatte ich Post von meinem Freund Jogl aus meiner Wahlheimat Österreich. Das ganze Haus roch nach Chili Pulver. Ein Traum!

Dass der Brief durch den Zoll kam wundert mich!

Der erste Test war super lecker aber auch brutal scharf.

Ganz ganz exquisites Zoig!

Danke mein Froind!

post-1325-0-72974500-1436986776_thumb.jp

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mooooooooooooorsche,

 

sowas Stranges hattest du noch nie bekommen von mir junger Mann,

die Reaper und einige andere Superhots habe ich erst seit 2014 Jahr am Start

außerdem mache ich kein Superhotpulver mehr es gibt nur ein Habaneropulver und das hat Dampf auch aus dem Keller wie du gemerkt hast :muah:

 

wer früh säht wird früh ernten ein altes Sprichwort meine Herrn :cheers: :cheers:

 

 

post-23701-0-95511200-1437068547_thumb.j

 

post-23701-0-94755000-1437068587_thumb.j

 

post-23701-0-13468500-1437068572_thumb.j

 

post-23701-0-21359700-1437068701_thumb.j

 

interessant ist auch die Reisetomate habe ich heute zum ersten Mal verkostet

die kann man echt gut zerkleinern ohne Messer :thumbsup:

 

post-23701-0-77649300-1437068634_thumb.j

 

Goldene Königin und Ivory Egg schmecken auch gut

 

Vagöts God

Jogl

Bearbeitet von Jogl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab schon einige fette Früchte auf den Pflanzen rumhängen.

 

Nur die  "Sun Bee India" sind bisserl langsam.

Vom Pflanzenwuchs her sind sie die stärksten aber erst heute in der Früh war die erste Blüte da.

Aber da kommt noch einiges den es sind jede menge 3mm Knospen vorhanden.

(anscheinend eine späte Sorte)

 

 

Mooooooooooooorsche,

 

sowas Stranges hattest du noch nie bekommen von mir junger Mann,

die Reaper und einige andere Superhots habe ich erst seit 2014 Jahr am Start

außerdem mache ich kein Superhotpulver mehr es gibt nur ein Habaneropulver und das hat Dampf auch aus dem Keller wie du gemerkt hast :muah:

 

wer früh säht wird früh ernten ein altes Sprichwort meine Herrn :cheers: :cheers:

 

 

attachicon.gifCIMG7941 (web).jpg

 

attachicon.gifCIMG7942 (web).jpg

 

attachicon.gifCIMG7945 (web).jpg

 

attachicon.gifCIMG7957 (web).jpg

 

interessant ist auch die Reisetomate habe ich heute zum ersten Mal verkostet

die kann man echt gut zerkleinern ohne Messer :thumbsup:

 

attachicon.gifCIMG7955 (web).jpg

 

Goldene Königin und Ivory Egg schmecken auch gut

 

Vagöts God

Jogl

 

Ein Traum! :inlove:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Traum! :inlove:

 

hast du auch Lust bekommen auf Chilianbau,

du wirst doch nicht im scharfen Topic nächstes Jahr mit ein paar eigenen Pflanzen mitmischen?

 

Eigentlich ist der Anbau von Chilis total fad und langweilig tu es nicht,

schmecken tun die frischen Früchte und die Produkte daraus auch nicht,

das blödeste Hobby was es gibt frage mich nur warum ich es immer wieder von Jahr zu Jahr mache,

vielleicht aus jenem Grund zum Schach spielen bin ich definitiv zu blöd oder so :muah: 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In LL ebenso. :-)

 

Reift alles nach Plan, aber ich habe an einer Pflanze (Cayenne) ca. 3 solche Schrumpelkandidaten. Die anderen Früchte und Pflanzen sind unaufällig.

 

Hat jemand nen Tip woran es liegen könnte? Krankheit, Wassermangel?

 

Danke!

post-13458-0-44498700-1437395745_thumb.j

post-13458-0-94032700-1437395754_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast du auch Lust bekommen auf Chilianbau,

du wirst doch nicht im scharfen Topic nächstes Jahr mit ein paar eigenen Pflanzen mitmischen?

 

Eigentlich ist der Anbau von Chilis total fad und langweilig tu es nicht,

schmecken tun die frischen Früchte und die Produkte daraus auch nicht,

das blödeste Hobby was es gibt frage mich nur warum ich es immer wieder von Jahr zu Jahr mache,

vielleicht aus jenem Grund zum Schach spielen bin ich definitiv zu blöd oder so :muah:

 

 

:-D:thumbsup:

 

Ich glaub, ich hab' keinen grünen Daumen. Aber wir haben immer Chilis im Haus und trocken die auch. Momentan trocknen wir welche direkt am Strauch. :-D

 

Hast 'n Tipp, welche einfach zu ziehen sind?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moooooooooooorsche,

jetzt geht`s rund im Topic

:wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha:

 

@ Capter Grubberg

Rudi

bin schon gespannt auf dein Feedback von der Surinam Red  die erste Schote reift ja schon langsam rot ab,

geschmacklich soll es in die Richtung Jeanette gehen :drool:

 

@ Chapter Unterallgäu

Sam sehr schön wie du dich um die Pflanzen kümmerst

für eine Outdoorplantage hat die Papa Joes Scotch Bonnet schon ordentlich Früchte oben,

die Habanero Orange Schoten haben auch schon eine sehr schöne Farbe

die PN hab eich gelesen :muah:

deine Frau schaut aber lustig aus auf den Fotos bei der ersten Chili Bunga Bunga

alles Gewöhungssache das ist am Anfang immer so wenn man frische Früchte verkostet 

 

@Stampede

wenn es nur 3 Schoten sind dann vergiss es runter den Shit und ab in die Tonne damit sich die Pflanze auf die gesunden Früchte konzentrieren kann,

habe auch ab und an wenn es los geht mit dem abreifen der Chilis die eine oder andere noch nicht fertig abgereifte Frucht die so aussieht wie deine am Foto.

 

@Dieta

einfach ist eigentlich alles bei der richtigen Pflege ;-)

Du hast keinen grünen Daumen das habe ich mir auch gedacht vor ein paar Jahren als ich begonnen habe mit der ganzen Scheisse,

bin auch duch Zufall übers GSF zum Chilianbau gekommen.

Chilipflanzen siond wie Unkraut das wird sicher was auch bei dir :cheers:

 

Ich gehe mal davon aus du hast kein Glashaus,

gut für Outdoor ist ein Balkon mit viel Sonne und die Pflanzen sollten von regen geschützt stehen,

unter dem Dachvorsprung an der Hausmauer (Südseite) geht natürlich auch.

 

Lemon Drop der Massenträger, Monkey Face und jede Sorte von Jalapeños (Conchos,TAM, Purple,....) ist geeignet für Anfänger

auch Cayenne sind sehr dankbar zum Beispiel. 

Für die eine oder andere Session am Grill sind die oben geannten Sorten echt prima zum hernehmen. ;-)

Es sind alles Sorten die von der Schärfe noch eher im gemütlichen Bereich sind und einem nicht gleich die Luft wegbleibt.

zu beachten ist auch der Zeitpunkt wenn man anfängt

einer frühe Aussaat = schneller ernten

ohne Glashaus sind viele Habanerosorten nicht zu empfehlen.

 

Vagöts God

Jogl

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also vonner Schärfe darf es ruhig gen böse gehen. -  Meine Schwiegermutter braucht noch ein Weihnachtsgeschenk. :-D

Nee, im Ernst, wir essen richtig scharf!

 

Aber dann wird jetzt mal ein Platz im Garten frei gemacht und Chilis angepflanzt. :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Töpfe. Wir haben einen "Steingarten". Unsere Pflanzen:

Wir haben bis jetzt nur die Peperonis post-25911-0-25300900-1437409309.jpgpost-25911-0-08457400-1437409319.jpgpost-25911-0-99489000-1437409326.jpg

post-25911-0-93536800-1437409334.jpgpost-25911-0-49008500-1437409343.jpgpost-25911-0-21599800-1437409626.jpgpost-25911-0-99965400-1437409649.jpgpost-25911-0-85497200-1437409673.jpg

Hier unser Wein, der ist nun ü25 Jahre alt und wächst direkt aus'm Boden:post-25911-0-41795100-1437409682.jpgpost-25911-0-04905900-1437409690.jpg

 

Wir haben halt unser Haus direkt im Zentrum von Stuttgart....

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Wir haben bis jetzt nur die Peperonis

 

Der Unterschied zwischen Tomaten, Pfefferoni oder Chilis ist in der Pflege gleich 0,00

Tomaten wollen es von oben nicht Nass und viel Sonne ist gleich wie bei Chilis.

Tomatenerde und Tomatendünger wollen auch Chilis haben.

Wenn du es richtig scharf willst dann muss die eine oder andere Habanerosorte an den Start und hoffen auf einen geilen sonnigen Sommer.

Bis jetzt ist der Sommer 2015 echt prima für Outdoor Chilianbau Lemon Drop, Cayenne, Jalapeño müssen auf alle Falle sein,

die werden auch wenn der Sommer nicht so prächtig ist einen halbwechs vernünftigen Ertrag einbringen.

Schnecken sind Scheisse da gibt es heuer sehr viele im Garten ich bevorzuge auch Töpfe für die Chilis,

In meinem Hochbeet ist ordentlich viel Schneckenkorn und trotzdem sind die Schnecken da und fressen an den Blättern herum.

Es bedarf einer intensiven Pflege wenn man die Pflanzen in die Erde setzt wegen den blöden Schnecken.

 

@Chapter Nord

Lenni das ist wohl das Wasser aus vom Wasserwerk neben dem Weserstadion wo viel gute Nährstoffe drinnen sind,

besonders beim Heimspiel vom SVW wenn alle Fans rein brunzen ins Wasser ;-)

Ich bin es dir vergönnt mein Bester jetzt geht´s ja los mit ernten und deine golden Cayenne reifen auch schon ab, :???:

trotz Glashaus habe ich heuer noch nichts geerntet von den beiden Pflanzen alle ordentlich voll mit Schoten aber alles noch grün bei den Cayenne.

Irgedwie verwunderlich da Cayenne schneller abreifen sollten als Habaneros egal bald wird es auch bei mir klingeln in der Farbe gold.

Vagöts God

Jogl

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich poste später mal ein Bild von unserer indoor Trockenchili. :-D Da wächst was Grünes nach. Würd' mich interessieren, ob das was Neues geben kann oder einfach nur "Unkraut" ist.

Den Garten pflegt mein Papa, der soll ja auch keine Langeweile bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was muss man machen damit eine Chilipflanze so ausschaut :aaalder::aaalder::aaalder::aaalder:

die haben die Blätter von der Pflanze ausgeschaut als sie noch schön grün gewesen ist gibts da auch ein Foto?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähm, der mit dem grünen Daumen bin ich. Mea culpa *rotwerd*Die hat auf ein paar Tage ohne Wasser mit sofortigem Absterben reagiert und wsr dann auch mit regelmäßigem Gießen und etwas Dünger nicht mehr zu retten. Dafür kamen dann die beiden Sprösslinge daneben. Die kommen jetzt in die Obhut vom Schwiegervadder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was muss man machen damit eine Chilipflanze so ausschaut :aaalder::aaalder::aaalder::aaalder:

die haben die Blätter von der Pflanze ausgeschaut als sie noch schön grün gewesen ist gibts da auch ein Foto?

 

:rotwerd: Ich sagte ja, dass wir die Chilis direkt an der Pflanze trocknen.

Die Blätter sahen aus, wie die Sprösslinge die du da siehst. Haben damals kein Foto gemacht.

 

Ähm, der mit dem grünen Daumen bin ich. Mea culpa *rotwerd*Die hat auf ein paar Tage ohne Wasser mit sofortigem Absterben reagiert und wsr dann auch mit regelmäßigem Gießen und etwas Dünger nicht mehr zu retten. Dafür kamen dann die beiden Sprösslinge daneben. Die kommen jetzt in die Obhut vom Schwiegervadder.

 

Wobei ich wahrlich nicht sicher bin, ob das Chilipflanzen sind/werden oder "Unkraut". Jeder hat seine Qualitäten. :-D:inlove:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bischof du bist aber kein Gottesmann hast wohl den falschen Nicnamen :-D

 

Das kann schon sein das bei genug feuchter Erde der Stamm unten neue Seitentriebe macht,

oder eben Samen von den vertrockneten Früchte abgefallen sind und bei schön feuchter Erde gekeimt sind.

Da muss bei euch ordentlich die Sonne die Pflanze bearbeitet haben weil nach zweit Tagen ohne Wasser ist die Pflanzer normalerweise nicht k.o.

Für indoor als Zimmerdeko und ab und an zum naschen empfehle ich Thaichilis die Schoten wachsen auch nach oben wie bei eurer Pflanze.

Am besten auf einen sonnigen Fensterplatz stellen in einem Raum wo man  fast drüber fällt dann vergisst man nicht das Wasser für die Pflanze.

 

der Papa wirds schon richten eh klar und die Jungs kommen dann zum ernten vom Material ;-)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die erste Habaneroernte im Unterallgäu Sam mein Zauberlehrling ich bin stolz auf dich :inlove:

 

die Orange werden noch größer die erste Partie der reifen Chilis ist auch bei mir immer sehr klein auch bei anderen Habanero Sorten,

bei Jalapeños und Co. ist der Unterschied fast nix.

Die Pflanze braucht die Kraft zum wachsen macht aber in der Zeit auch schon ordentlich Früchte

mit einem Arsch auf zwei Kirtage ist nicht so gut dadurch die klein geratenen Schoten am Anfang.

Der Geschmack wird durch die kleine Größe nicht beeinträchtigt

Die Habanero orange sind meiner Meinung nach für eine Habanero eher gemütlich,

aber doch schon mit etwas Dampf sonst wäre es keine Habanero ;-)

Frag mal die Kollegen die mit mir die Reaper verkostet haben bei Meet and Speed das ist Hardcore :devil::devil:

Habe dir bewusst eigentlich eine Habaneropflanze gegeben die nicht sooooooo scharf ist junger Mann.

 

Mein Smoker hat auch  Hunger war vorhin ernten bei 36 Grad in der Hazienda macht es Spass zu ernten,

tagsüber ist der Peak über 45 Grad zu heiß für alles was die Pflege angeht.

In den nächsten Tagen ist es vorbei mit der grossen Hitze zum Glück,

lange Rede kurzer Sinn habe auch Fotos von heute Abend

 

 

 

morgen nach der Arbeit gibt es wieder Rauchzeichen

Vagöts God

Jogl

 

post-23701-0-78376200-1437589001_thumb.j

post-23701-0-42516200-1437589037_thumb.j

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir im Gewächshaus schauts ganz gut aus, nur ein paar Kleinere in zu kleinen Gefäßen

reagieren etwas zickig auf die teilweise bis zu 55 Grad.

Gereift ist ausser Spitzpaprika noch nichts, war etwas spät dran, Früchte tragen schon fast alle.

 

Gruß,

 

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information