Zum Inhalt springen

Wer kann mir helfen was ich für eine Vespa habe?


Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich habe vor ca. 8 Monaten eine Vespa bei einem Autohändler gekauft.

Der aber die Vespa wiederum von einem Kunden abgenommen hat da der die Rg. nicht bezahlt hatte.

So jetzt habe ich die Vespa gekauft und er gab mir Deutsche Papiere von 1955 mit.

Allerdings nach meiner Meinung ist es eine Vespa Primavera aus 1967-1970 ca.

Aber ich kenne mich leider mit der Vespa Scene gar nicht gut aus.

Ich dachte damals ist ja kein Problem über die Fahrgestellnr. bekomme ich das schon raus.

Jetzt ist es nur so das ich in der Fahrgestellnr. nur zahlen habe und keine Buchstaben da steht *9103711* und davor steht SN.

Bitte sag mir einer was ich da habe !!!!!

Ich habe einige Bilder gemacht um zu zeigen.

Hoffe ihr könnt mir helfen

Gruß Chris

post-23610-1196454282_thumb.jpg

post-23610-1196454302_thumb.jpg

post-23610-1196454340_thumb.jpg

post-23610-1196454358_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist 'ne Spanierin. Die Art des FIN-Präfixes und die Bauart mit dem Salino-Tacho im Smallframe-Lenkkopf gab's m. E. nur bei Motovespa. Frag mal den Vespafreak125 hier im Forum, der ist bei den Spanierinnen fit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist vermutlich eine Motovespa 125 S.L.

Beinschild ist breiter...und von der Largeframe der Lenkerkopf.

Trotzdem...bei uns recht selten...das Gefährt.

Und in dem Zustand... :-D

Edith sieht gerade...den PK-Kickstarter...hm.

Vielleicht ein PK-Block drinnen?

Auspuff...ist, so scheints zumindest, auch nicht "original".

Ciao,

Terror-Alex

Bearbeitet von Terror
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich auch eigenartig finde, sind die Reste der Gummimatte auf dem Rahmentunnel.

Kenn ich so eigentlich nur von Largeframe.

Ich tippe also auch auf Spanierin.

Aber hübscher Roller in hervorragendem Zustand. :-D

LG

Ölsau

Bearbeitet von Ölsau
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So jetzt habe ich die Vespa gekauft und er gab mir Deutsche Papiere von 1955 mit.

Mal ne andere Frage. Was steht denn auf den Papieren drauf, auch wenn es ziemlich sicher nicht zu deinem Roller passt. Hat der Autohändler vielleicht noch eine Vespa da rumstehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich auch eigenartig finde, sind die Reste der Gummimatte auf dem Rahmentunnel.

Kenn ich so eigentlich nur von Largeframe.

Ich tippe also auch auf Spanierin.

Aber hübscher Roller in hervorragendem Zustand. :-D

LG

Ölsau

War bei der ET3 eigentlich normal:

vespa_et3_125_76.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da dreht ja sogar die Polini Box schön aus !  Ich finde die Leistung|Drehmoment für einen 177er schon sehr gut !   
    • Clientseitig (bei mir) läuft das Forum seit langer Zeit sehr schnell bzw. schneller als der Durchschnitt solcher Arten von Websites mit diesem Traffic. Du könntest mal den von dir verwendeten DNS Server manuell festlegen z.B. Googles 8.8.8.8   Serverseitig lädt das Forum mit einer Kabel 100 Verbindung mit 3 Sekunden vollständig. Bereits nach rund 1,5 Sekunden ist sie visuell bereits fertig geladen.   Individuelle komplexere deny Anweisungen direkt am Webserver, bzw. bei Cloudflare könnten zu solchen Symptomen führen. Ich hatte eine Weile lang ganze Länder wie Russland und China direkt am Webserver mittels GEOIP ausgeschlossen, was dazu führte, dass ich über mobile Daten lange Ladezeiten hatte, obwohl mein Shop nach 1,1 Sekunden immer (auch ohne Cache) vollständig geladen sein sollte. Es gab weder Last am Server, noch gab es Connection Probleme. Es stellte sich heraus, dass diese Konfiguration des Webservers mobile zu Problemen führte. Es kommt noch dazu, dass mein Shop sowohl ipv4 als auch ipv6 konfiguriert ist, was es alles nicht einfacher machte. Emulierte Performance Tests zeigten keine Probleme. Manchmal ist es eben das Zusammenspiel mehrere Faktoren.   Weil es aber serverseitig bisher keine Hinweise auf ein Problem gibt, bzw. erkenne ich keine, und es clientseitig bei mir auch keine Probleme gibt, wäre es wie oben geschrieben einen Versuch wert, testweise mal den Google 8.8.8.8 auszuwählen.
    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information