Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hab neulich nen "Lambrettamotor" geschenkt bekommen von nem Kunden, jedoch war das kein Lambrettamotor sondern das 150cc(?) aggregat einer ISO diva...

hab ein paar Fotos ergooglet und komischerweise find ich das Ding richtig Schick :-D

iso_0023.jpg

jedoch fand ich nirgends weitere Daten von dem Ding

also gebaut von bis und wo

Stückzahlen

Firmengeschichte

teschnische daten

Hub Bohrung PS

Modelspiegel

blablabla

ist da wer vom Fach?

scheiße ich will so ein ding...

muss mal den zylinder vom motor demontieren und ein bissl maß nehmen

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben
hab neulich nen "Lambrettamotor" geschenkt bekommen von nem Kunden, jedoch war das kein Lambrettamotor sondern das 150cc(?) aggregat einer ISO diva...

hab ein paar Fotos ergooglet und komischerweise find ich das Ding richtig Schick :-D

iso_0023.jpg

jedoch fand ich nirgends weitere Daten von dem Ding

also gebaut von bis und wo

Stückzahlen

Firmengeschichte

teschnische daten

Hub Bohrung PS

Modelspiegel

blablabla

ist da wer vom Fach?

scheiße ich will so ein ding...

muss mal den zylinder vom motor demontieren und ein bissl maß nehmen

Hallo

Ich habe letztens 3 ISO Roller , davon eine Diva, kaufen "müssen", will aber nur einen behalten. Falls Du Interesse an einer DIVA / in dem Falle Milano aus Benelux, hast melde Dich. Ein Bild auf meiner Homepage, Roller/ ISO/ "Nachschlag"! www.zwotakt.de

Wegen Preis und so schick ich ne mail.

Gruß auch!

Geschrieben

mein gedanke war eher ein imola (also Membrangesteuerter Zylinder für die Lambretta150) da als Fremdzylinder draufzubasteln :-D aber alles der reihe nach, erstma was finden :-D

hier sieht mans

motor hat ne in der Schwinge integrierte Kette als Sekondärantrieb

muss meinen Motor mal zerlegen und schaun wie stabil da Geriebe und Kupplung sind...

  • 10 Jahre später...
Geschrieben
Am 25.11.2007 um 20:41 schrieb Werner Amort:

hab neulich nen "Lambrettamotor" geschenkt bekommen von nem Kunden, jedoch war das kein Lambrettamotor sondern das 150cc(?) aggregat einer ISO diva...

hab ein paar Fotos ergooglet und komischerweise find ich das Ding richtig Schick :-D

iso_0023.jpg

jedoch fand ich nirgends weitere Daten von dem Ding

also gebaut von bis und wo

Stückzahlen

Firmengeschichte

teschnische daten

Hub Bohrung PS

Modelspiegel

blablabla

ist da wer vom Fach?

 

scheiße ich will so ein ding...

muss mal den zylinder vom motor demontieren und ein bissl maß nehmen

Willst du wirklich eine? Ich habe eine zu verkaufen :-) Originalzustand in O-Lack revitalisiert, starten und fahren

LG Johannes

Bild 005.jpg

Geschrieben
Am 25.5.2018 um 10:21 schrieb Johannes GS:

Willst du wirklich eine? Ich habe eine zu verkaufen :-) Originalzustand in O-Lack revitalisiert, starten und fahren

LG Johannes

Bild 005.jpg

 

Leichenschänder! Vor elf Jahren der letzte Post & dann sowas :muah:

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Tanatos:

 

Leichenschänder! Vor elf Jahren der letzte Post & dann sowas :muah:

Ich weiß, das ist das alte Foto! Aber eine Revitalisierung stabilisiert ja auch nur, sodass meine ISO immer noch fast gleich aussieht.

11 Jahre Schritt für Schritt stabilisiert, konserviert und aufgehoben.

Ganz ehrlich, ich nenne so etwas nicht Leichenschändung, sondern Wiedererweckung besser ausgedrückt mit dem lat. Wort "revitalisierung".

Aber das kann ja jeder sehen wie er will. 

War jedenfalls viel Arbeit

Geschrieben

Es ging um das Alter des Topics.

Wenn jemand vor 11 Jahren einen Roller gesucht hat, ihn jetzt zu fragen, ob er wirklich so einen will ist schon etwas seltsam. ;-)

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 1.6.2018 um 17:02 schrieb AAAB507:

Es ging um das Alter des Topics.

Wenn jemand vor 11 Jahren einen Roller gesucht hat, ihn jetzt zu fragen, ob er wirklich so einen will ist schon etwas seltsam. ;-)

 

Ich habe jahrelang gesucht um eine schöne originale 160 GS zu finden. Und einen wirklich guten Alpha Spider Mark I warte ich schon länger als 11 Jahre :sigh:

LG Johannes

  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb topo54:

Hallo!

Wo steht denn das schöne Stück?

In Österreich, nähe Wien!

Ich habe auch noch einen zweiten Rahmen, eine zweite Gabel und einen zweiten Motor (man sammelt halt, wenn man weiß, dass die Teile rar sind.

Für eine Gesprächsbasis außerhalb des Forums revi et gmx.at

LG Johannes

  • 8 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ciao Gerwin!

Deine DIVA sieht ja sehr sehr super aus. Ich finde das die ISO echt ein Hingucker ist und etwas echt besonderes. Aus finanziellen Gründen gebe ich meine her. Aber nicht einfach jedem, der muss schon wissen, was er da bekommt. Meine ist im O-Lack und das findet sich noch seltener wie eine restaurierte. Zudem habe ich einen kompletten zweiten Rahmen und einen zweiten Motor, den der neue Besitzer aber nicht brauchen wird, da der originale Motor von einer Fachwerkstatt für historische Motorräder instand gesetzt wurde.

Die ISO Diva, kennt jedoch kaum jemand un unserem Lande, und nach meinen bisherigen Nachforschungen, ist es sogar die einzige in Österreich.

Toll, dass du dich um die DIVAS so gut kümmerst.

Johannes

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Gerwin:

Gehört Kärnten nicht zu Österreich?? :lookaround:

 

Doch natürlich, nur wusste ich von einer Diva in Kärnten bisher noch nichts! 

LG Johannes

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also Gemeinsamkeit ist vermutlich MOTOWN. Aber ich find das Cover nicht.     
    • Warum man die Trommel stur gerade draufsetzt, hast man gute Chancen, die Tachoschnecke zu zerquetschen. Ich drehe die Trommel deshalb immer gegen den Uhrzeigersinn und ziehe dabei die Mutter fest, bis die Trommel am Anschlag ist. Ich würde also die Tachoschnecke herausnehmen und begutachten. Falls sie noch okay ist, mir viel Fett bei einsetzen und erneut versuchen. Die trichterförmige Öffnung zeigt zur Tachowelle!.
    • ...jetzt fehlt noch der Schnipsel rechts oben...und was verbindet die Alben?  
    • Die Revival hat auch schon das 4eckige Bremspedal und die Runde Lenkradschlossaufnahme. Das wären Dinge die sich nicht so einfach ändern lassen.
    • , ×. Ss  .Schwarze Grundierung paßt zur Revival, Baujahr bedingt. Aber du schreibst "nachlackiert", könnte dann auch extra schwarz grundiert worden sein. Oder wurde nur drüberlackiert ? Das Rot der Revival ist ein Metallic-Rot.   Könnte ja jemand gedacht haben, "Rahmen hat keine Nummer, ich schweiß ein Blech ein mit einer Revival-Nr." (gibt vllt. mehr Geld...). Dann aber das mit den 3000 St. nicht gecheckt oder was auch immer. Ich wäre da erstmal skeptisch was da gegangen ist. Zumal ja die meißten Anbauteile nicht zu einer Revival gehören.....  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung