Zum Inhalt springen

Das allumfassende Rennsporttopic


vespetta

Empfohlene Beiträge

MUHAHAHAHAHA...da isser wech der Briatore! Renault wird die Anschuldigungen der FIA wegen dem Unfall in Singapur 2008 nicht zurückweisen. Ferner geben sie bekannt, dass Flavio Briatore und Chef-Ingenieur Pat Symonds zurükgetreten sind!

Seit dem der beia Heidi bei war konnte ich den eh nich mehr ab :-D:-D

,..pennah!

ein Witz eigentlich...

hier der link; http://www.rp-online.de/public/article/spo...tt-zurueck.html

solche Sautrotteln...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Kommt er mit Mercedes, oder kommt er nicht? Mit Farreri wollte er ja nich kommen, der Nacken. :-D

es spricht zwar viel dafür, dass er für mercedes gp fährt, aber die ganze sache ist, wie niki lauda schon sagte, mit vorsicht zu geniessen. nich das sich manche schon zu früh freuen, ich denke aber schon, dass er wieder fährt.

an der superlizenz sollte es nicht scheitern. di montezemolo hat ebenfalls gesagt, dass schumi für mercedes fahren kann, wenn er will. ein treffen der beiden soll diese woche statt finden, vermutlich um den vertrag aufzulösen. er tainiert momentan viel, gewinnt kartrennen, hat bei roc 09 vettel, button etc. abgezogen und sein nacken macht angeblich auch keine probleme mehr. obwohl er eigentlich viel zeit hat, kam er recht schnell nach stuttgart, um mit willi weber kaffee zu trinken. haug, brawn, schumi und weber halten sich aber momentan auffällig zurückhaltend.

wenn ich mich nich irre, hat juan manuel fanigo, der krummbeinige, erst mit 40 angefangen grand prix zu fahren. glaub im ersten jahr war er schon vizemeister, im zweiten meister und hat insgesamt fünf titel auf fünf marken geholt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

irgendwie is der formel 1 zirkus öde, ohne dem schuhmacher am start. wär schon cool wenn der wieder fahren würd.

schifahren ohne hermann maier is auch fad.

schumi würd ich aber gern mal in so ner rally erleben :-D ob er das auch so beherrschen würd wie formel rennwagen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da geht gar nicht. Der Schummler mit dem Stern. Die Herren Daimler und Benz würden sich im Grabe umdrehen.

Er fuhr schon für Mercedes.

Was anneres: wann werden die 2010er Kutschen vorgestellt?

Leider werden die ex-Brawns wieder silbern. :-D Und die ollen Lotusse will ich gar nicht erst sehn.

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er fuhr schon für Mercedes.

Was anneres: wann werden die 2010er Kutschen vorgestellt?

ganz genau weiss ich das nich, aber man plant am 30. januar fast alle boliden gemeinsam zu präsentieren. ausser virgin f1 racing, die entwickeln ihre schleuder nicht im windkanal, sparen sich die kohle und machen alles ein bisken anders und billiger. zwei tage nach der nach der präsentation stehen zumindest die ersten gemeinsamen testfahrten an.

naja, schumi kann bei mercedes nich unterschreiben, solange er nich wieder nen f1 von innen gesehen hat. tests sind aber nur für rookies gedacht, voll banane. ausnahme wäre ne demo sternfahrt, aber dann wäre klar was los is, wenn ein roter helm in die kamera grinst. wer nur kacke für heidi, wenn schumi dann doch wieder schmerzen hat. geil wäre ein test: schumi gegen heidi im silberpfeil, aber die fia hat es geschafft, etwas so einfaches so kompliziert handzuhaben.

edith meint noch, dass virgin gar nich mal mehr so virgin is, war ja mit den brawnies auch recht erfolgreich. rosberg macht zumindest nicht nen glücklichen eindruck, wenn er sagt, dass schumi im team ne tolle sache wär.

Bearbeitet von PKR
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am 31. januar sollten alle F1 boliden gemeinsam in valencia vorgestellt werden. findet aber nich statt, weil einige teams erst mitte februar oder später fertig werden. es wird also wieder individuell präsentiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde es schlichtweg cool, dass es so kommt.

Brawn ist einer der Geilsten mit Weitsicht, Durchblick und taktischem Vermögen.

Seine "eigene" Karriere hat in 2009 sehr eindrücklich gezeigt, was er drauf hat.

Mit Petronas hat er nun Geld wie Heu und mit Schumacher einen Fahrer mit Erfahrungswerten, wie kein anderer sie besitzt.

Dazu die Sache "deutsch/deutsch" und ich sage Euch, das Interesse an der F1 wird das Land wieder in den altbekannten Rausch versetzten, wenn nicht noch stärker, als gehabt.

Wie gesagt, ich finde es sehr cool.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ungefähr so wie wenn Valentino Rossi von Ducati ein konkurrenzfähiges Gefährt vorgesetzt bekommt.

so wie 2011, hoffe ich. gerüchte gehen ja schon rum. und die duc war 2009 schon konkurenzfähig. hat man ja die letzten 3 rennen gesehen. es muss halt nur ein gescheiter fahrer her.

im 2012 soll ja wieder 1000ccm gefahren werden. :-D

MfG vespetta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist gerade der Stand in der WTCC?

Bleibt Ravaglia Teamchef beim BMW Team Italy-Spain?

Wird das Team überhaupt weiter existieren? Finde irgendwie keine Infos. :-D

Edit fand eben nebenbei das

Das WTCC-Team von Roberto Ravagalia, für das Zanardi seit 2005 zu vier Siegen gefahren ist, steigt aus der WTCC aus. Alternative für die Mannschaft des ehemaligen Tourenwagenweltmeisters Ravaglia könnte die italienische SuperStar-Tourenwagenserie sein, mit Zanardi als Zugpferd.

~~~~~~~~

Auch sein Team BMW Italy Spain steigt aus der WTCC aus

Zanardis Ausstieg aus der Tourenwagen-Meisterschaft steht auch in Verbindung mit seinem Team BMW Italy Spain. Das von Roberto Ravaglia geführte Team (ROAL Motorsport) wird 2010 nicht mehr bei der WTCC dabei sein.

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

flavio briatore wurde heute vom französischen gericht frei gesprochen, pat symonds übrigens auch. man stufte das urteil als irregulär und illegal ein, da die FIA nur lizenzhalter bestrafen könne.

schumi, todt, brawn und dennis waren weg. dann flog briatore raus und mosley hat endlich aufgehört. jetz is todt der neue präsident, brawn feiert erfolge und fast alle freuen sich auf schumi. dennis wird sich wohl weiterhin ums tagesgeschäft kümmern und whitmarsh bleibt mclaren teamchef von mclaren mercedes. mal sehen, wann flavio wieder richtig dabei ist.

es wird extrem spannend, da alonso/massa, hamilton/button, schumi/rosberg, paar weitere favoriten und viele neueinsteiger für einige überraschungen sorgen werden. virgin racing spart sich die kohle und arbeitet komplett ohne windkanal, bin gespannt was timo glock mit der anti-windkanal-kiste auf die reihe bringt. :-D

anfang februar wird wohl schumi das erste mal wieder einen aktuellen boliden testen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

um 9:07 uhr rollte der siebenfache für eine erste installationsrunde aus der box und kam danach sofort wieder rein. danach drehte schumi fünf schnelle runden, bevor er wieder die box anstoierte. im GP2-entwicklungsauto brauchte er rund zwei min. pro runde. er testet den GP2-wagen bis donnerstag, da mercedes nicht auf einen zwei jahre alten gp-boliden zurück greifen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Servus an alle Schrauberpiloten,   also ich habe mir gedacht ich lackiere meine Vespa neu und nutze die stunde der gunste und tausche den Kabelbaum aus da er siehe Foto so ausgesehen hat - ich muss erstaunlicherweise sagen es hat alles einwandfrei funktioniert ;) Aber ich hatte mir ein neuen kabelbaum gekauft den eingezogen bw. natürlich vorher verglichen und sah alles gut aus und eingebaut alles angesteckt gestartet und motor lief erstmal top ;) Aber das war es schon - funktionieren tut die Hupe und die Tankanzeige und blinker rechts der vordere gut der hintere etwas schwach... ok da muss er Multimeter ran! Habe direkt am Kabelstecker vom motor raus gemessen 70volt AC klingt ja in Ordnung das auch vorne beim stecker Schlüssel aber hinten bei den Gleichstromrichter 3Kabel anschluss nur 10Volt sowohl bei den beiden kabeln die der eingang laut plan sein wie und auch bei den ausgang 1. kabel unterhalb das gleiche is bei mir Gelb und das obere grau wo 2 kabel dran sind für das blinkerrelais - vorne bei den blauen kabel überall nur 10Volt drauf und sobald ich Licht einschalte is auch alles weg - am Stecker gemessen vom Lichtschalter auch nur 10Volt wenn ausgeschaltet aber nix mehr wenn ich einschalte!? Also wird irgendwo ein Massenschluss sein bzw. wird mir irgendwo der Strom abgezapft? Hat wer eine Idee wo ich suchen könnte? oder muss am Stromgleichrichter mehr ankommen? wo kann da der Fehler liegen am Motor is ja genug Strom da?   Vielen Dank   ein fröhliches Schrauben   MFG
    • Ich dachte du bist mal auf den 16er umgestiegen? Oder verwechsel ich das jetzt  aber der Ofen steht bei dir noch in der „Behinderten-WG“ oder? 2x die Woche ist schon geil 
    • Dann schlag zu!!! Das Gefühl kenn ich nur zu gut… da bringen dir auch die Meinungen von keinem anderen was. Ist zumindest bei mir so 
    • aber den 18V brauche ich auch nicht mitm Messer betreiben, da fehlt der Bums...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information