Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

die Kulmbacher treffen sich morgen um 13 Uhr in der Werkstatt in Mainleus und fahren halb 2 nach Bayreuth zu dem besagten "Vespa"treffen.

Wer Lust hat mit uns zu fahren, einfach bis halb 2 in der Wörke auftauchen...

Hoffe mal, dass nicht nur Automatikgedöns da auftaucht... aber dann sehen die wenigstens auch mal was eigentlich ne Vespa ist.

Hübi spart ja noch auf seine Vespa Teile...

post-6225-1253302930_thumb.jpg

und ob Oli mit Vespa fährt??

post-6225-1253303004_thumb.jpg

Ob was am Samstag in Bayreuth los ist?

Hab was bei den PX-Racers im Gästebuch gelesen, das der ein oder andere was wollte.

Ich Verweis mal hier auf:

http://www.die-schaltzentrale.de.ms

Schaut mal unter "Treffen/1. Vespatreffen"

Grüße aus Bayreuth

Geschrieben

Ja. Aber ich weiß nicht wann da was los ist.

Ich will ja auch Bobbycarfahren und hoffe dass ein paar von Euch auch mitmachen...

Bobbycars werden übrigens gestellt.

@Steini:

Weißt Du, wann was stattfindet?

Bild: Pfarrkirchen 2009

post-6413-1253771325_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

tach zusammen!

bobbycarrennen ;-) am SAMSTAG (nix Sonntag) :-D um 16Uhr(MEZ) im paradies!

Vespatreffen am SONNTAG ab 12Uhr(MEZ) ebenfalls im paradies!

Sonntag auch Gaudispiele mit absolut Fungamescharakter!!!!! :-D:-D

ODER: www.weissenbrunn.de/veranstaltungskalender

so, na dann allen die anreisen viel Spass im BIERDORF!!! :-D

EDITH meint GAMPERT schmeckt saugut! :-D

Bearbeitet von uhlson
Geschrieben
Fahre nie schneller als dein Schutzengel ... die Radmuttern nachzieht :-D

Hei Gregor,

dachte zuerst an Deine Thaifelge... dann hab ich das KU Kennzeichen gesehen...

Kann böse enden sowas.

Geschrieben

Im großen und ganzen wirklich Glück gehabt!

Kann auch anders laufen! sprech da aus erfahrung. :-D

vespatreffen w´brunn:

hab heut nochmal mit ch. spindler geredet, er würde sich auf eine rege beteiligung freuen!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo leut,

bin ausm landkreis lif, fahr ne px 125 mit dr177 und sonst noch so kleinigkeiten.

war nicht in weissenbrunn aufm treffen, war ja auch gleichzeitig in kaltenbrunn. war jetz es zweite treffen und mittlerweile doch gut organisiert. wetter geil, roller geil, viele leute tolle ausfahrt auf 2 gruppen geteilt "langsame"und "schnellere" gut gemacht. wär mal n tip für euch zur nächsten saison

grüße ausm kalten lif

steffe

p.s.. heute gefahren, scheißwetter, scheiß straße fast abflog gemacht, glaub saison ist am ende

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kochmütze, bzw. Kochhut    Siehe Link: Paul Bocuse mit Kochmütze   Der Sinn davon ist, meines Wissens, dass keine Haare ins Essen fallen. Das kann ich verstehen.    Aber warum sooo hoch?     
    • Mal selbst zitieren. Förderverein o.ä. ist leider raus, solange keine Lösung mit der falschen Gabel gefunden ist.   Die China Schraubkassette mit 9fach (statt 7fach) billig Reste Schaltung macht, auf dem Montageständer von Hand bewegt, einen funktionierenden Eindruck. Eventuell hätte von der Breite sogar ne 10fach oder mehr Schraubkassette gepasst, aber dazu hätte ich wieder keine Schaltungsreste im Bestand gefunden.   Mehr dazu in den nächsten Tagen, wenn ich Schaltseil und wenigstens die hintere Bremse drin hab.   Die Gabel, die so rum lag (hab ich mal für umme auf der Eurobike 2023 mitgenommen, ist scheinbar für 28“ und hat Gewinde, was aber der Verwendung von Ahead Steuersatz und Vorbau nicht entgegensteht. Somit konnte ich fast alles aus dem Regal zusammenwerfen, was noch rum lag. Zwischenstand hängt an, geht erst nächste Woche wieder weiter.   Lediglich bei der Bremse vorne hab ich jetzt Bastelei anstehen. Ggf trenne ich die Cantisockel raus und frickel das um.    Die Kiste darf keine größeren Zusatzkosten verursachen, muss am Ende furchtbar bunt aussehen und wird dann vor Ort nur zur Bäckerei bewegt, zur Not reicht da auch eine Bremse. Das für mich zu kleine Bike stricke ich mir mit langer Stütze und Vorbau passend, dann kann ich das als Opferanode nutzen und im Sommer auf Föhr fahren. Und im Ort wird ein Pumptrack gebaut. Vielleicht rolle ich zum Spaß mit der Tochter rum, die Mamas Zweitrad übernimmt, die wächst gerade ordentlich in die Länge.     Ich glaube das beste Teil ist der Spacer unterm Vorbau mit integriertem Flaschenöffner
    • 1975er gibt es die passenden kurzen, dicken halbrundkopfschrauben aus alu für diese Bohrungen bei einem lieferanten?
    • Eventuell noch Bilder vor der Resto reinstecken wie der Rahmen beieinander war und wie dieser restauriert wurde, Spachtel oder schweißen usw.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung