Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

für 250 würde ich auch sofort so eine nehmen! ist doch echt n lustiges gerät, egal ob lizenzbau oder nicht.

allein die dreistigkeit, das ding so detailgenau nachzubauen ist es doch schon wert :-( stand auch mal was in der classic scooter davon...

was wäre denn wenn man zufällig so ein ding bekommt, wo kriegt man papiere her?

mfg manuel

p.s. 80km/h oldie bei 150 kg - wie schnell wäre das teil denn bloss in nem "richtigen" rahmen?! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

immerhin etwas, Danke mal. Zu dem Preis würd ich sie auch bekommen, nur eben direkt vor der Haustür... naja, werds mir mal überlegen, müsst sie dann halt ne weile irgendwo einmotten, damit ich vielleicht nächstes Jahr mal dazu komm... mal sehen...

Alder für 250? für die Tür nehm ich auch ein paar davon - also wenn du kein bock drauf hast gib mir die bestelladresse per Pm :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
  • 9 Jahre später...

Hallo zusammen,

ich lasse dieses 10 Jahre alte Thema mal wieder aufleben, da ich nächsten Sommer mit Freunden mit diesen Vyatkas von Moskau nach Deutschland fahren werde.

Ich habe gelesen, das MITSCH damals eine Vyatka besessen hat. Gibt´s die noch, ist sie schon zugelassen worden?

Vieleicht gibt es ja inzwischen noch ein paar mehr hier in Deutschland. Ich bräuchte ein paar Infos bezüglich Zoll und Zulassung in DE.

Ich hoffe ich bin hier nicht total fehl am Platze und vileicht finden sich ja ein paar Besitzer zum Erfahrungsaustausch.

Danke schon mal,

Grüße aus dem Süden

ВП-150

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich habe das Topic passend verschoben, diese Rubrik gab's vielleicht vor 10 Jahren noch gar nicht :sigh: Mitsch hat seine Vjatka vor Jahren schon weiterverkauft, meine ich. Aber frag ihn doch selbst...

Ein umfangreicheres Topic hier heißt Vjatka? aber vielleicht musst Du auch die anderen Schreibweisen durchprobieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hallo zusammen und ein Frohes Neues erst mal

Hier wird auch eine verkauft, Preis ist schon heftig, für die Messerschmidt GS im O- Lackso am Rande aber im Verhältnis zu den anderen Fahrzeugen noch günstig.

Auf jedenfall sehenswert: www.handlewithfun.com/lot-search.cfm?category=cars&SortBy=RO

Einfach auf die Pfeile dann tauchen 2-Räder irgendwann auf.

Gruß Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jo, ich höre schon die AFDeppen heulen: "Wenn das so weiter geht, herrscht in Deutschland bald die Scharia! Multikulti ist gescheitert! Das Boot ist voll! Merkel muss weg!!!11!elf!"   Aaaalso: Ein Stimmbezirk ist ein Gebiet, in dem maximal 2500 Wahlberechtigte wohnen. In dem Stimmbezirk, um dem es in dieser Grafik geht, leben knapp 900 Wahlberechtigte, von denen ist etwa jeder Vierte wählen gegangen. Das heißt, in der Grafik sehen die 41,1% zwar krass aus. Aber in der Realität bedeuten sie, dass in jenem Straßenzug etwas mehr als 90 Leute für die Erdogan-Partei gestimmt haben. Bundesweit kam sie auf 0,4%. Allso keine Sorge, du darfst auch morgen noch Bockwurst statt Döner essen.     Watt? Regenbogen? Was hat denn die LGBTQ-Community damit zu tun, dass in einem Duisburger Wahlbezirk etwa 90 Leute für eine problematische Kleinpartei gestimmt haben? Also es ist jetzt nicht so, dass alle, die sich für ein Lebensmodell entschieden haben, dass man selbst nicht teilt, dasselbe wollen. Der durchschnittliche Schwule ist sicher kein Fan der Scharia.
    • Danke Kebra für deine Antwort.   Das mit dem Ton hab ich schon mitbekommen.😄 Aber ich kann mit sowas umgehen.😉   Du hast recht, ein Blech-/Teilesatz wäre eigentlich das Richtige für mich. Es wäre mir egal ob Rundlicht oder Speciale.   Leider hab ich sowas noch nicht gefunden.  
    • hast Du noch die alte Betriebserlaubnis als 50er? stehts Baujahr aufm Typenschild? das Datum darin kann er nehmen und in Deiner Einzel BE vermerken: Tag der ersten Inbetriebnahme:   Rita
    • Der nächste Cappuccino geht dann auf mich,  hier zu Hause. 
    • Wenn die Felgenhälften bei der 2.10er entsprechend jeweils gleich breit wie bei den orig 2.10er sind, gibt es keinen Versatz. Und da ist es egal, welcher Reifen drauf kommt. Was Du vermutlich wissen willst, ist, ob der von Dir gewünschte Reifen genug Freigang zum Kupplungsdeckel hat?!  Kann ich Dir nicht beantworten, da ich aus guten Gründen nur 3,50-10 auf 2.10 Felgen fahre... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information