Zum Inhalt springen

soul-weekender nürnberg k4 (ex-komm)


nop

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 452
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Was Ist Was

Der Nürnberger Christkindlesmarkt  

?Mele Kalikimaka? - das heißt ?Fröhliche Weihnachten? auf hawaiianisch. Diesen Gruß werdet ihr bei einem Besuch auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt kaum hören. Doch auch in diesem Jahr werden wieder über eine Million Besucher aus Europa, Japan und der ganzen Welt zum ältesten Weihnachtsmarkt Deutschlands erwartet. Am letzten Freitag im November wird der Christkindlesmarkt offiziell mit dem Prolog des Christkindes eröffnet.

Die Stadt aus Holz und Tuch

Durch die Gassen der kleinen Stadt aus Holz und Tuch, wie die Nürnberger den Christkindlesmarkt auch bezeichnen, weht wieder der Duft von Zimt, Glühwein, Nürnberger Bratwürsten, gerösteten Mandeln und Lebkuchen. Doch nicht allein der Duft macht den Weihnachtsmarkt zum Erlebnis, täglich gibt es vor der Frauenkirche ein abwechslungreiches Programm - insgesamt treten bis Weihnachten mehr als 70 Kinder- und Schulchöre, Posaunen- und Alphornbläser sowie Tanzgruppen aus nah und fern auf.

Es war einmal

Der Christkindlesmarkt lässt sich bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurückverfolgen. Einen ersten eindeutigen Beleg gibt es aber erst aus dem Jahr 1628: Auf dem Boden einer ovalen und mit Blumen bemalten Spanschachtel aus Nadelholz wurde die Inschrift "Regina Susanna Harßdörfferin von der Jungfrau Susanna Eleonora Erbsin (oder Elbsin) zum Kindles-Marck überschickt 1628." Gefunden. Die Schachtel mit originalem Inhalt gilt derzeit als der älteste Nachweis.

Aus dem Jahr 1737 gibt eine Liste Hinweise auf die Marktbeschicker. So hießen die Marktleute damals. Sie zeigt, dass fast alle Nürnberger Handwerker in der Budenstadt vertreten sind. 140 Personen waren damals berechtigt ihre Waren anzubieten.

Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts verlor der Markt an Bedeutung. 1933 wurde ihm dann eine besonders verklärend romantische Note verliehen. Es gab es ein neues Zeremoniell, bei dem ein Rauschgoldengel einen Prolog spricht, Kinderchöre singen und Kirchenglocken läuten.

Ach freu ich mich .......... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information