Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab heute endlich mal mein HP4 auf meine ET3 mit Polini 133, Rest original, montiert!

Als ich den Kickstarter das erste mal kicken wollte, ist mir aufgefallen, dass der extrem ruckartig und schwer geht. Also hab ich es nochmal abmontier und geschaut woran es liegt. Nichts gefunden! Sitzt perfekt und schleift nirgends. Also nochmal drauf und das gleiche Problem war wieder da.

Mit dem originalen Polrad geht es ganz normal.

Dann hab ich das HP4 wieder drauf und mal richtig angekickt. Läuft gut, und dreht in 0,0001 sek weit hoch :-D

Die zündung hab ich nochmals kontroliert, die steht bei 17°.

Laufen tut sie recht gut :-D Aber ist es normal das man jeden OT vom Kolben dermaßen extrem spürt, oder bin ich einfach nur anderes von dem alten Rad gewöhnt?

Was mir auch noch aufgefallen ist, ist das sie lauter geworden ist!? Einbildung oder durchaus möglich/normal?

vieln dank

Martin

Geschrieben (bearbeitet)

Das Ruckartige Ankicken is normal, weniger Schwungmasse! :-D

Verstell die Zündung ganz leicht zurück und schau obs runder läuft,

MFG!

Bearbeitet von cricetus
Geschrieben
gut

und die lautstärke?

normal ... ich hab wegen der geräuschentwicklung das HP4 wieder von meiner kiste runter,

weil ich ein zu gefühlsbetonter mensch bin um das auszuhalten was die geräusche (ob das

nun wahr ist oder nicht) im motor anzurichten, andeuten ...

ich denk schaden tut's nicht ... jedenfalls gewahr der üblichen folgeerscheinungen des HP4 (-----> Suche)

ich bin jedenfalls zu zart besaitet :-D

b

Geschrieben
normal ... ich hab wegen der geräuschentwicklung das HP4 wieder von meiner kiste runter,

weil ich ein zu gefühlsbetonter mensch bin um das auszuhalten was die geräusche (ob das

nun wahr ist oder nicht) im motor anzurichten, andeuten ...

in verbindung mit einem eh schon lauten Polini left :-D

Geschrieben

so halb on/offtopic: du hast doch das hp4 mit kleinem konus drauf, oder?

hat das bei dir vernünftig funktioniert?

wie war die verarbeitung bei deinem so?

Geschrieben
so halb on/offtopic: du hast doch das hp4 mit kleinem konus drauf, oder?

Jep

hat das bei dir vernünftig funktioniert?
Auf anhieb, passt wunderbar
wie war die verarbeitung bei deinem so?

Der Plastiklüfterkranz ist nicht überall auf den letzten 0,01 mm passgenau, aber das passt schon so...

Ein weiteres Problem ist aufgetreten:

Wenn ich im ersten Gang langsam fahren und dann das Gas vollaufreiße und dabei aus zufall leicht am Lenker zupfe, dann kommt die Vespa vorn hoch!? :-D

:-D

Geschrieben
Was mir auch noch aufgefallen ist, ist das sie lauter geworden ist!? Einbildung oder durchaus möglich/normal?

wie lauter? was für geräusche sind denn jetzt lauter?

das kupplungsrasseln scheint normal zu sein, ansonsten sollte nichts lauter werden nur durch wechsel auf HP4

Geschrieben
wie lauter? was für geräusche sind denn jetzt lauter?

das kupplungsrasseln scheint normal zu sein, ansonsten sollte nichts lauter werden nur durch wechsel auf HP4

das gesamte Motorgeräusch... :-D

Wenn ich den Motor in den ersten Gängen schön ausdrehen lassen, dann hört man mich 300 m gegen den Wind durch 5 Häuserblocks....

Geschrieben (bearbeitet)

normal :-D

spar mal für nen ordentlich auspuff :-D

oder dämme deinen evt defekten endschalldämpfer aber beim polini left ist das eigentlich normal! :-D

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben
das gesamte Motorgeräusch... :-D

Wenn ich den Motor in den ersten Gängen schön ausdrehen lassen, dann hört man mich 300 m gegen den Wind durch 5 Häuserblocks....

aha, aber dann fährst du komplett ohne auspuff, richtig?

Geschrieben
aha, aber dann fährst du komplett ohne auspuff, richtig?

nene, der ist auch ordentlich befestigt... Könnte vielleicht die verbindungsstelle vom Krümmer - Auspuff Korpus die schwachstelle sein? ...Öl kommt da keins raus.

aber wenn man halt schön sportlich fährt.... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Naja, das Frischgas wird ja in den Brennraum gedrückt und nicht gesaugt… Die Dichtung ist ne 0,6mm wenn ich dass noch am Fuß unterlege, dann werden die Steuerzeiten schärfer. Bin aktuell bei Auslass 183°.  
    • Wie sollte auch sonst frisches Gemisch in den Brennraum kommen wenn nicht irgendwann bis Weihnachten dort mal Unterdruck herrscht. Problem ist halt oft wenn mit Kopfdichtung gefahren wird, die entpuppen sich schonmal als Schwachstelle. Wenn du da eh keine dicke fährst würde ich auf die paar Grad Steuerwinkel der Dichtheit zu Liebe verzichten und das am Fuß reinpacken. Dichtmasse mal eine Nacht abbinden lassen war eine gute Idee. Habe mit Omnivisc auch am Kopf ganz gute Erfahrungen gemacht, was nicht heißen soll das andere Dichtschlotze nix taugt.
    • Mein Eindruck aus der Presse der letzten Wochen/Monate ist, dass sich hier in der Gegend die Quote der Motorradfahrenden die auf Autobahn, Landstraße oder in der Stadt plattgefahren werden ziemlich ähnlich ist. Aber darum geht es auch nicht.   Mich persönlich stresst die Autobahnfahrt mit dem Roller ziemlich. Das kann bei anderen Rollerfahrenden durchaus anders sein - aber zumindest bei @t4. scheint das auch so zu sein. Meine Stressoren habe ich versucht zu schildern.  Wenn ihr in der Gruppe euch auf die Autobahn einigt, passt das ja.   Je nach Rollern würde ich auch die vielen Pässe bedenken. Am See bzw. durch das Tal schippern kann auch nett sein.
    • Hab jetzt denke ich, meine Denkblockade aufgelöst. Speziell beim abtouren der Drehzahl gibt es ja nicht jede KW Umdrehung eine Zündung und dadurch kann über den undichten Kopf definitiv Falschluft eingesaugt werden.   Heute nachmittags muss ich Mal testen, obs jetzt passt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung