Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

guten abend

mein neuer rundlichtlenker mit rundem tacho hat, wenn man von oben drauf schaut ganz vorne, quasi über dem scheinwerfer, zwischen den beiden ritzen wo die laschen des scheinwerfers reinkommen eine borhung mit senkung. meein anderer lenker hat das nicht.

auf was deutet dieses loch hin? schaut original aus...

thx cya

Bearbeitet von lupara
Geschrieben (bearbeitet)

soll des oberbayrisch sein?

oder eine flagge. schade dass die wm scho rum ist

oder ham die den scheinwerfer fixiert, weil die laschen ab waren?

Bearbeitet von lupara
Geschrieben
eines was?

bin schwabe`

irgendwas was der vorbesitzer gebraucht hat, dann weggebaut und du

brauchst es sicher nicht und es ist und war auch nie lieferbar ...

definitiv also nix originale eher was originelles ...

wenn du das nicht zuschweissen willst, dann schraub von unten einen

schlmupf fest oder eine diddel-maus ...

b

Geschrieben
wie alt ist der lenker

Dazu bräuchte man nen Bild von der Seite :-D

ich stell morgen nochmal ein bild von der seite rein. wäre schon, wenn du es dir dann anschauen könntest..........

Geschrieben

vielleicht pfeift das loch ja beim fahren,.....

irgendwas was der vorbesitzer gebraucht hat, dann weggebaut und du

brauchst es sicher nicht und es ist und war auch nie lieferbar ...

definitiv also nix originale eher was originelles ...

wenn du das nicht zuschweissen willst, dann schraub von unten einen

schlmupf fest oder eine diddel-maus ...

b

Geschrieben

hier nun das bild

wie alt ist der lenker`

gab es verschiedene mit rundem tacho?

was sind die sorgen ecken, die typischer weise probleme machen an so einem lenker?

grüße

Geschrieben

Das ist auf jeden Fall eine etwas ältere Ausführung. Denn beim letzten Modell (ab Ende der Siebziger) liegt der Tacho etwas flacher, sein Chromring liegt vorne etwas "eingebettet" und nicht flach auf.

Ich habe beide Varianten, die ältere ist Baujahr 75 und entspricht dem auf dem Bild.

Wenn der Lenker keine Sturzschäden hat (typisch wäre ein abgebrochenes Auge für Handbrems- oder Kupplungshebelbefestigung) und Gas- und Schaltungsrohr noch kein nennenswertes Spiel haben, hätte er mein i.O.

:-D bobcat

Geschrieben
Das ist auf jeden Fall eine etwas ältere Ausführung. Denn beim letzten Modell (ab Ende der Siebziger) liegt der Tacho etwas flacher, sein Chromring liegt vorne etwas "eingebettet" und nicht flach auf.

Ich habe beide Varianten, die ältere ist Baujahr 75 und entspricht dem auf dem Bild.

Wenn der Lenker keine Sturzschäden hat (typisch wäre ein abgebrochenes Auge für Handbrems- oder Kupplungshebelbefestigung) und Gas- und Schaltungsrohr noch kein nennenswertes Spiel haben, hätte er mein i.O.

:-D bobcat

danke

für die genaue beschreibung

vielleicht ein foto des anderen lenkers parat?

Geschrieben
hier nun das bild

wie alt ist der lenker`

gab es verschiedene mit rundem tacho?

was sind die sorgen ecken, die typischer weise probleme machen an so einem lenker?

grüße

Hallo,

also mir sind 3, ich meine sogar 4 versch. Varianten bekannt. Ist aber schwirig zu erklären :-D

Deiner müßte ne 1.Serie sein !!!

Auf die Kante, die seitlich von der Lenkerbefestigungsschraube bis vor an die Lampe verläuft, kommt es an!

Von der rechten Seite gesehen der Abstand von Schraubenloch bis Kantenanfang. Gemessen.

1.Serie:"63/"64 ("65?), ca. 8-10 mm

2. oder 3.Serie: bis "70er, ca.20-30 mm (versch. Lenker)

4.Serie (letzte Variante): Diese "Retro"-Einmalsonderauflage?? (oder wie die heißt :-D ), hat fast keine Kannte, nur ganzvorne.

Ist wesentlich flacher/etwas länglicher

Habs erst vor zwei Tagen mit villavespa davon gehabt.

Mache mal Bilder, ist schwer zu erklären. Wenn man aber davorsteht, sieht manns gut

Verbessert mich wenn was nicht stimmt.

Ergänzt selber, dann kann man in zukunft bei Fragen an dieses Topic verweißen :-D

Also schaut nach.....Bilder +Baujahr :-D

Grüße B.

Geschrieben

Sorry,

mit einem Bild meiner "Letztserien-Rundlichtfuffi" kann ich im Moment nicht dienen.

Die sieht aber so aus, wie auf den Bildern 2 und3 von Kebra. Zwischen diesen beiden kann ich zumindest keinen Unterschied erkennen, obwohl sie aus derselben Aufnahmeperspektive -im Gegensatz zu Bild 1- gemacht worden sind. Oder bin ich blind?

:-D bobcat

Geschrieben (bearbeitet)
Sorry,

mit einem Bild meiner "Letztserien-Rundlichtfuffi" kann ich im Moment nicht dienen.

Die sieht aber so aus, wie auf den Bildern 2 und3 von Kebra. Zwischen diesen beiden kann ich zumindest keinen Unterschied erkennen, obwohl sie aus derselben Aufnahmeperspektive -im Gegensatz zu Bild 1- gemacht worden sind. Oder bin ich blind?

:-D bobcat

Ich glaube es kommt auf diese Kante an, wenn ich es richtig verstanden habe.

post-11796-1174600910.jpg

post-11796-1174601027.jpg

Bearbeitet von Papoose
Geschrieben
Ich glaube es kommt auf diese kannte an, wenn ich es richtig verstanden habe.

so hab ichs auch verstanden

danach wär meiner aber 1° weil ist ja deutlich unter 10mm

cya

Geschrieben

Ja, genau!

Auf diese Stelle habe ich besonders geachtet.

Aber seht ihr da einen Unterschied zwischen den Bildern 2 und 3 von Kebra? Das sieht mir nach ziemlich "gleich lang" aus und beträgt bei meinem ´75er Baujahr (mit dem flach-aufgesetzten Tacho ) ebenso 12...13mm wie beim ´81er Modell mit dem "eingebetteteren" Tacho....

Fazit: Lupara´s Lenker mit seinen ca. 8mm ist auf jeden Fall eine noch ältere Ausführung.

:-D bobcat

Geschrieben (bearbeitet)

:-D

Ich glaube es kommt auf diese Kante an, wenn ich es richtig verstanden habe.

Nein, nicht da oben, unter dieser "scharfen" Kante ist eine rundere die zur Lenkerbefestigungsschraube hin "ausläuft" :-D

Edit: Auf dem 1.Seriebild sieht mans, bei den andern nicht.

Ich sagte doch ich mach mal bessere Bilder wo mans (mit Metermaß) gut sieht.

Lenker 2+3 sind auf jedenfall unterschiedlich :-D

Bearbeitet von Kebra

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung