Zum Inhalt springen

Erfahrungen BGM (PWK) Vergaser


Lockengelöt

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Hat schon jemand von euch mal die BGM Nachbauten der PWK Vergaser getestet?

Wie schlagen die sich z.B. im Vergleich zu nem normalen 30er DO?

Bin am Überlegen, ob ein Wechsel von DO auf BGM (beides auf Malle Membran) mir Vorteile bringen könnte.

Abstimmbarkeit, Ansprechen, Leistung???

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Hat schon jemand von euch mal die BGM Nachbauten der PWK Vergaser getestet?

Wie schlagen die sich z.B. im Vergleich zu nem normalen 30er DO?

Bin am Überlegen, ob ein Wechsel von DO auf BGM (beides auf Malle Membran) mir Vorteile bringen könnte.

Abstimmbarkeit, Ansprechen, Leistung???

Gruß

Immerhin ist das Teil "Supercharged" - wenn nich, dann auf jeden Fall Dein Geldbeutel.

Warum keinen Mikuni?

Wenn Du den 30er Rundschieber hast, ist der wesentliche Vorteil gegenüber den Flachschiebern,

daß der geringer in der Höhe ausgesellt ist, da die Feder im Rundschieber versinkt und sich so

besser am Rahmen einfügt (vergleich ich gleich nochmal).

Bearbeitet von Revolverheld
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hi,

die BGM / PWK lassen sich ähnlich einstellen wie die Mikuni, nur läuft hier wesentlich mehr über die Nebendüse, ansonsten kann ich nur gutes über den 30er und 28er sagen, der 30er läuft bei nem kollegen auf einem 177er Poli mit RZ, der 28er auf meiner samllframe mit 136er .

man muß sich halt von den düsengrößen umgewöhnen, entspricht weder mikuni noch dellorto. auf den samllframe laufen je nach puff die nebendüsen 48 - 52 und HD 130 - 140 ab ehesten, auf dem 177er muß da schon eine 155er HD rein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Ist kein schlechtes Setup würd ich sagen!

Ich werd meinem 208er jetzt auch den BGM gönnen.

Hier kannst du dich in die Materie einlesen.

Optimieren, Schwimmerstand einstellen, etc

viel Spaß!

Bearbeitet von Ron
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Jahre später...

Ich weiß dass dieses Thema schon alt ist aber ich habe mir auch einen 28er BGM Pro Vergaser zugelegt. Fahre auf meiner Lamy einen 225er.

Hat jemand dafür eine Grundeinstellung von den Nadeln, Haupt - und Nebendüsen mit der ich mal anfangen kann zum testen? Was kann maximal rein damit ich nicht gleich zu mager unterwegs bin?

Auspuff BIG BOX Clubman.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß dass dieses Thema schon alt ist aber ich habe mir auch einen 28er BGM Pro Vergaser zugelegt. Fahre auf meiner Lamy einen 225er.

Hat jemand dafür eine Grundeinstellung von den Nadeln, Haupt - und Nebendüsen mit der ich mal anfangen kann zum testen? Was kann maximal rein damit ich nicht gleich zu mager unterwegs bin?

Auspuff BIG BOX Clubman.

würde dir raten im Lambretta Topic nach zufragen.

Motorcharakteristik ist bei Lambrettamotor etwas anders als bei Vespamotor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Und hoch damit, versuch grad dem bgm/Stage 6 pwk an meinen Lh-polossi abzustimmen,scoot-rs drehschieberstutzen/Nordspeed-tourentopferl,wo soll ich anfangen alternativ auch für einen pm resopuff?Zum Schwimmerstand einstellen les ich mich grad ein, was schon nervt is die benzinschlauchverlegung :-)

Bearbeitet von clphub
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information