Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für ""21/65"".


Du findest nicht, wonach Du gesucht hast? Suche stattdessen nach:


Erweiterte Suchoptionen

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Vespa Lambretta Forum - Wichtige Hinweise
    • Wichtige Ankündigungen
  • Vespa Lambretta Technik Forum
    • Vespa Lambretta Projekte
    • Vespa PX, T5, Cosa etc.
    • Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
    • Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
    • Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
    • Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
    • Mofas und Mopeds (Piaggio/Motovespa/Peugeot/Motobecane/Velosolex etc bis 1990)
    • APE und Dreiräder
    • Technik allgemein
    • Vespa Lambretta Wiki
  • Kleinanzeigen / Marktplatz
    • Biete Vespa, Lambretta und Anderes
    • Suche Vespa, Lambretta und Anderes
    • GSF Spezial Angebote und Dienstleistungen
    • Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
  • Rollerfahrer Stammtisch
    • Blabla
    • Flame & Sinnfrei
    • Grüße
    • Abstimmungen
    • Termine
    • Rollergalerie Vespa und Lambretta
    • Reisen mit dem Roller
    • Musik
    • Vespa und Lambretta Homepages
    • GEKLAUT!
  • Support für das Vespa Lambretta Forum
    • Forum-Support
    • Allg. Computerprobleme

Suchtreffer finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Ich bin


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Aus


Interessen


Scooter Club

  1. sorry wenn du dich jetzt angegriffen fühlst, sollte eigentlich nur mal als anhaltspunkt zum kurvendeuten einiger leute hier sein. würd mal gerne sehen und hören dass die allgemeinheit mal von ihrer spitzenleistungsgeilheit weggeht und eine kurve auf das wesentliche reduziert! und dein 200er ist sicherlich deutlich schneller, da ich da für qm ein 21/65er getriebe verbaut habe und als vergleich ist die 166er kurve eh nicht stattlich genug, da gibt es noch ganz andere und ich kann das eh nicht!!! bin da eher so ein hindernis an der ampel und hier noch mal was zum deuten mit und ohne kopfdichtung, qk 1,0 und 1,4
  2. Eher so ne 21/65er... Ich kompensiere das aber wegen kein Bock auf Motor auf vorab mit nem 110/90er Heidenauer... Wenn ich den Motor doch aufmachen will, dann kommt da n 65er Primärrad rin... Da das aber die Stadtmoppette is, darf die auch etwas kürzer sein... Stimmt schon mit der QK, ich gehe auch von viiieeel zu groß aus... Die näxte Anschaffung wird n Gravie-Kopp sein, bzw. das Umarbeiten eines 166er O-Ringkopfes, der hier rumoxidiert und darauf wartet... Und ich brauche noch n Metallverbindungsstück für den 34er VHSB, das aber schon in der Mache ist... Was ick heftich finde, ist der auf der Straße sehr steile und plötzliche Anstieg der Leistung, was wohl auch an der kurzen Primär liegt...
  3. Oh Mann. Das ist ja nicht gerade ermutigend. Also ich werd weiter noch mal mit dem Vergasersetup rumprobieren und wenn das zu keiner Lösung führt, werd ich wohl mal das ganze Konzept überdenken müssen. P.S. Die 120 km/h sind laut Tacho. Lass es also echte 110 km/h sein. Das aber auf´ner 21/65er Primär. Das entspricht glaube ich schon einer ordentlichen Drehzahl.
  4. Fahre genau Dein Setup, allerdings ist mein Polini noch jungfräulich und bisher hatte ich den scheiß Simonini drunter. Der Sip ist aber schon bestellt, müßte täglich ankommen Mit Simonini hatte ich exakt 6 PS weniger als Du, allerdings fährt meiner mit 200er Gaytriebe und 21/65er Primär lt. Tacho 120 km/h Was haste denn am Zylinder+Kolben gemacht und welche Bedüsung,Nadel,Mischrohr,Polrad fähsrt Du ? Finde 20 PS auf Drehschieber schon sehr beeindruckend. Da will ich auch hin
  5. wieso geht das mädelsmoped von meinem racebunny mit meinen aufrecht sitzenden 190cm und 90kg mit 177er, sito+ und dem furchtbar schlechtem SI gaser vollgasfeste 130kmh bei drittelgas lt lusso schätzeisen? das sogar ohne GS kolben seltsam... da reiss ich aber vermutlich nur die klappe gross auf oder... Sorry, ich will Deine Aussagen nicht anzweifeln, aber mit welcher Übersetzung soll das bitte gehen ? Ausserdem bezweifele ich nicht, daß ein 24er Si durchaus funzt und Vollgasfest ist, aber ich bezweifele ernsthaft, daß man mit SI + Sito 130 km/h lt. Tacho fährt, es sei denn das Tacho spinnt total. Wie hoch müsste die Kiste dann drehen ? 8000 rpm bei entsprechender Übersetzung, die ausdrehen soll ? Hab jetzt nicht gerechnet, nur geschätzt. Halte das mit Sito und SI allerdings für fast unmöglich. Ich fahre 177er mit LHW, 28er Vergaser und Simonini mit 200er Gaytriebe und 21/65er Primär. Läuft echt sehr schön und bissig, aber 130 km/h........ never ! Erst recht nicht mit 1/3 Gas Ausserdem bin ich nur knapp 1,80 m und 80 Kg schwer.
  6. Fahr den 177er Pinasco auf in nem PX Block mit 24er. Habe erst nen JL drunter gehabt aber unheimliche Probleme den Motor damit abzustimmen, lief nie wirklich perfekt. Das schiebe ich aber auf die Kombi 24er und JL, nicht auf den Zylinder. Fahre jetzt nen T5 Pott und ja das ist richtig gut, gefällt mir. Schöner satter Durchzug. Kann den nur empfehlen, bin damit auch schon sehr lange Strecken nur Vollgas gefahren, absolut kein Thema. Ach, fahre den im Gespann mit relativ kurzer Übersetzung, 125er Lusso Getriebe und 21/65er Primär, vollbeladen zieht der die ohne Probleme. Solo kommt dann eben die 23/65er drauf. Fazit: Immer wieder, wobei ich demnächst auch nochmal Polini fahren will
  7. Das dürfte wohl eher auf die gewählte Übersetzung ankommen.Mit 177 Polunske und 21/65er 125er Getriebe geht's auch schon ganz gut.Sogar mit Original-Drosselauspuff.Allerdings mit Kupplungsfummelei!!!Aber für die ersten 10 Meter Ampelstart langt das locker.
  8. Hallo, auch nach benutzen der Suche bin ich nicht wirklich schlauer. Gibt wohl nicht so viel zum Pinasco. Folgendes Problem: Ich habe vor mir nen Tourenmotor zu bauen, der ein recht breites Band haben soll und wo die Kraft von unten im Vordergrund steht, nicht die Höchstleistung. 95 oder so reichen allemal. Soll nur demnächst auch als Gespann gefahren werden. Also ich habe nen 177er Pinasco 24 SI Auspuff original oder SIP Performance (egal, beide da) Getriebe ist auch so alles da. Welches Getriebe habt ihr eingebaut? Ich hatte ein 125er (neues) Getriebe mit 23/65er drin, das war zu lang, jetzt kommt die 21/65er drauf. Welche STEUERZEITEN fahrt ihr denn mit dem Pinasco oder welche würdet ihr mir vorschlagen? Getriebe so ok oder doch kürzer/länger? Welchen Auspuff? Vielen Dank. Ahoi
  9. sollte dann 37 zähnchen haben das teil! wo gibts das? gibts das überhaupt käuflich zu erwerben? wie sieht es mit der abnutzung der scheiben aus, ich denke mal so 100% wird der ganz kurze ja dann nicht mehr passen/ineinandergreifen? und wenn ich mich da an die 21/65er kombination erinnere, da waren die teil schon sehr schnell abgelutscht - kam mir zumindestens so vor!
  10. Verkauft wird ein NEUER kompl. T5 Motor: Der Motor wurde von mir aus Neuteilen zusammengebaut. - Neues Gehäuse - Neues Getriebe (komplett Lusso mit 21/65er Übersetzung) - Hauptwelle und Primär neu! (1.kurzer Gang der T5 und 4.kurzer Gang,also so wie es sich gehört) - 21er Cosa verstärkt mit Ring und 16 Federn und neuen Belägen - neue Andruckplatte und Druckpilz - Neue Kurbelwelle - neue Zündgrundplatte - neues Lüra - neue Schaltraste(ist zwar eine Rallyraste,da ich beabsichtigte den Motor in eine Rally zu verpflanzen) - 24er SI oval mit angepasster Wanne und Deckel - neue CDI - neue Bremsbeläge - "gebrauchte" Bremstrommel - neue Lüfterradabdeckung - neuer 152er Polini - neuer Zylinderkopf (auf Malossi ausgedreht) - neue Zylinderhaube - neues Zündkerzenkabel mit Stecker - neue Lager und Wedis - gebrauchter T5 Auspuff - Rally Kickstarter - etc..... Der Motor ist von mir ANSTÄNDIG zusammengebaut worden,also kein Pfusch! Verkauft wird er NUR kompl. zu einem Preis von 750? Standort ist Pulheim bei Köln. PM oder Mail an [email protected] oder unter Tel. Nr. 0162/8609507 weitere Infos!
  11. Deine Übersetzung ist die gleiche wie die einer originalen 125er! Das ist selbst für einen nur gesteckten Polini mit nur gestecktem 24er SI schon deutlich zu kurz! Abhilfe: 120/90er Hinterreifen oder anderes Getriebe (125er/150er/T5/200er/Cosa). Dann evtl. mit 21/65er Primär falls die 23/64 zu lang sein sollte (mit 23/64 bist du etwa auf Niveau einer originalen 200er im Vierten. Musst probieren ob dir der Anschluss dann noch taugt).
  12. Dann will ich hier auch mal meinen Senf dazu geben: Vor 3 Jahren hat es mir kurz vor Stockach das Gehäuse geschreddert und es dauerte ewig bis ein neuer Block aufgeschweißt, gespindelt und geplant war. von diesem wundervollem Topic animiert, hab ich mich aufgerafft die Kiste wieder zum leben zu erwecken. Verwendet werden bisher folgende Teile: - Malossi 166 bearbeitet - Langhubschalli (thx@schurl) - aufgemachter MBD mit Boyesen-Membrane - Mikuni TMX30 - 125er Getriebe mit 21/65Ü - HP4 - H²O-Kopf - PM old, Zirri mit Resokammer oder SIP Performance, je nachdem was besser läuft Nun die Bilder: hier die ÜStröme, noch nicht poliert der aufgemachte Einlass der zylinder, mit thermik-tuning kolbenspielchen und der unbekannte Wasserkopf, werd mal noch den Brennraum ausmessen
  13. Die Cosa gibts auch mit 20 Zähnen! Aber selbst eine 23/65er Primär wird wahrscheinlich noch zu kurz sein i.V. mit dem 80er-Getriebe! Damit kriegst du im vierten eine Gesamtübersetzung ähnlich der der originalen 125er! Und die war bei mir schon bei Stecktuning mit 177er Polini und 24er SI (NICHTS BEARBEITET) hoffnungslos zu kurz. Und ich glaube nicht dass das dann bei nem Pinasco besser läuft Wenn du beim 80er Getriebe bleibst könnte vielleicht die 24/63er-Primär von Malossi in Verbindung mit einer alten 200er-Kupplung helfen, die ist nochmal ein bissl länger... Sinnvoller wäre aber in jedem Fall der Einbau eines 125er- oder 200er-Getriebes, dann mit 21/65er oder 23/65er Primär! Dabei geht dann auch ne Cosa-Kupplung
  14. nochdem da zirri origineu vapogt is, woas is ned! der vom 166er wor scho recht drezoigau! aber zur not hab ich noch eine jl-righthand herumliegen, der zwar angeblich noch schlimmer drehen soll, aber ein spezi ist den auf den malossi mir 34er del'orto und 21/65er übersetzung gefahren und war von der drehzahl ganz begeistert! wenn man drehzahl mag - wieso ned!
  15. wer weiß was über die 190er t5 conversion von mb! plan wär das teil auf originalvergaser und -auspuff zu fahren, mit 21/65er übersetzung! das teil soll ja vornehmlich in der stadt bewegt werden! die getrenntschmierung möchte ich eigentlich beibehalten, daß sollte funktionieren denk ich mal! ausspindeln ist mir auch klar! der malossi wär günstiger, weiß ich auch! also infos bitte! schönen dank
  16. @Vespino:Hmmmmm.......na ja,vielleicht probier ich mal ne 21/65er wenn ich mir ne Cosa Kulu leisten kann.... @Schurl: Ich hab mir ja an meinen Simoninni nen gekürzten Mito Dämpfer drangebruzelt....der ist SUUUPERLEISE geworden(sogar leiser als die meißten Engländer hier in der Ecke!).Jetzt wollte ich mir noch diese Sagenumwogene Auslaßsteuerung dranbraten und mal schauen was das bringt....den der PM ist mir einfach zuuu teuer! Irgendwann vor zwei Wochen war ein gebrauchter Evo bei ebay drinnen....ist für über 200Euro weggegangen!!!
  17. @Vespino75: Warum ne 21/65er Primär? Mit dem 150er Getriebe und 23/64 kommt mir die Sache schon recht kurz vor und ich überlege schon nen "dicken" Reifen zu fahren...is das nicht a´bisserl kurz?
  18. bist dir da sicher ich wüsst nicht in welchen orginalmotor PIAGGIO ein 21/65er Verbaut hat...
  19. @Lucifer: Aus eigener Erfahrung: mein T5 Membranmotor ( Malossi, 30er, PM, 21/65er, usw. war nur unwesentlich schneller als der jetzige (Drehschieber, bearbeiteter Malossi, PM) und im Alltagsgebrauch kaum fahrbar. Ich sage nochmal das ein Originalzylinder sicherlich für echte 120 kmh gut ist, klar: Kraft an Steigungen oder so ist da keine mehr, aber von der zu erreichenden Enddrehzahl hauts hin.
  20. danke für die tipps. ich hoffe es werden noch mehr. für diesen motor möchte ich möglichst wenig geld aufwenden. daher nur der 24er , sito plus und 80 er getriebe (alles vorhanden). sonst könnte ich ja gleich einen 200 ein und umbauen. nun zum getriebe: das mit dem 80 er und der schlechten abstufung verstehe ich nicht ganz. habe gerade in exel die getriebe durchgerechnet und komme mit 80er und 24/63er fast genau auf die werte mit 200er getriebe mit 125er zahnrad für den 4 ten gang und 21/65er primär. das 23/65er wäre wohl zu lang für einen 166/177er? übrigens hatte ich auf meinem malossi 166 25000 km drauf, und keine probs mit der kleinen kupplung (orginal 3- scheiben beläge, verstärkter korb sowie 6 malossi federn). doch leider klemmte er 1mal total und die kullu war danach noch ganz. danach war ein neuer kolben fällig. seit diesem klemmer auf der autobahn habe ich ein ungutes gefühl mit malossi, darum müsste das neue vespalein vollgasfest sein. außerdem sollte der umbau relativ unauffällig sein, also kein richtiger RAP.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information