-
Gesamte Inhalte
2.172 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von T5Langhuber
-
Hallo, wir sind zwar nicht alle, aber meine Frau und ich zahlen für 1 Fernseher! Dann kommt auch keiner prüfen. Naja, bis auf 1x, da hab ich ihm gesagt ich hab jetzt keine Zeit und ohne die Reaktion abzuwarten die Tür zugeknallt. Der kam nie wieder!
-
Hallo, also da schau mal lieber bei Ebay. Da sind gefüllte 20L Argon Buddeln drin für ca. 130 +30 Versand. Angeblich auch überall tauschbar.
-
Was ist eigentlich aus Crisu geworden ?
T5Langhuber antwortete auf Deep4's Thema in Flame & Sinnfrei
Hallo, und dabei womöglich noch Gleichgesinnte gefunden, die mit ihm nach Mitternachtsauktionen bei Sip suchen? -
Hallo, ja und was willste nu? Etwa ne Garantie auf ne bestimmte Km Leistung, bei einem Sondertuningteil, welches weder für den Motor gedacht noch straßenzulässig ist? Ein Teil, wofür man derbstens sein Motorgehäuse verfräsen muss, 30 Ps und mehr und da soll noch was dauerhaft halten? Woher willste denn wissen, woran das genau lag. Wer will denn nachweisen, dass richtig geschraubt wurde, der Motor nicht x Klemmer, etc... hatte? Und was genau ist da überhaupt passiert? Vorallem gerade bei den 60er Mazzuwellen(weil ja oft über die Qualität gejammert wird), 100 Euro für ne Welle? You get what you pay for! Ach ja und meine Welle mit Exzenterhubzapfen für die T5 hält auch super und wie ich das mit bekommen habe, die von Herr der Kolbenringe hier im Forum auch. Also so ganz doof kann der Herr W. da nicht sein (also was Hubzapfen verbauen angeht, fertigen tut er die ja gar nicht). Und wenn alle Shops die reihenweise verkaufen würden, dann würde sicher auch über alle gemeckert werden, möcht ich meinen!
-
Hallo, also ein Tüv Prüfer guckt nicht , ob das Fahrverhalten gut oder schlecht ist. Der guckt nur, ob das Vorhandene ok oder kaputt ist. Und eingetragen wollte das bei dem Test bestimmt keiner haben, nur halt sehen, ob die die Fehler finden! Habs gestern leider verpennt!
-
Hallo, verkaufe meinen 34er, da ich den so nicht auf meinen MMW1 bekomme(bzw. bekomm ich die Backe so nicht mehr drauf). Und ich bring es nicht übers Herz den MMW1 zu zersägen, um in zu kürzen. Ist das Modell ohne Gemischschraube(hat Lüftdüsen zum wechseln), ließ sich auf meiner Langhub T5 aber trotzdem genauso gut/einfach einstellen wie mein 30iger TMX. Düsen sind HD280, ND keine Ahnung, kann man nicht lesen, PJ 35. Die Düsen waren beim Kauf dabei. Ich hatte HD von 250-300, ND 27,5 und die 35er Pj benutzt. Sprang gut an damit und hatte mehr Dampf, als mit dem 30iger. Die Falschluftanschlüsse sind mit Kaltmetall und Kappen dicht gemacht. Da pfeift nix mehr durch! Leider ist er nicht ganz komplett: Fehlende Teile: Kein Choke dabei (Der Seilzug vom 30iger TMX hat aber auch gefuntzt bei mir). Es fehlt das weiße Plastik, welches den Gaszug vorm rauspringen aus dem Schieber sichert. Kann man sich was basteln oder den vom 30iger TMX mit mit ner Heissklebepistole verlängern, das funtzt auch. Oder halt bei Topham. Keine Gasseilzugführung. Schwimmerkammerdichtung, da hab ich Dirko HT reingeformt. War auch Dicht. Müsste man nochmal Dirko nehmen oder ne Dichtung besorgen. Mängel: Der Schwimmer hat an einer Seite ne mini Macke (siehe Bild). Die Gasschieberfeder verhakte sich bei mir, daher hab ich die gekürzt. Seit dem ging der Schieber bei mir einwandfrei auf und zu. Ich hab den Vergaser nochmal durch Ultraschall gezogen, nu stinkt er auch nicht mehr nach Sprit. Preislich möcht ich 50 Euro + 3,90 versicherter Versand mit Hermes haben, nicht verhandelbar. Kann auch in Lübeck abgeholt werden. Keine Gewährleistung, Garantie oder Rücknahme. Bildärs:
-
Hallo, entweder die oben genannten Möglichkeiten ausprobieren(Gewindeeinsatz, Dichtmasse), oder Block spalten und vernünftig machen.
-
Hallo, von Kaltmetall würd ich in diesem Fall abraten, da, wenn Du die Hälften nicht trennst, ja immer noch etwas Restgetriebeöl nachlaufen wird. Da wirst Du die Stelle wohl niemals richtig gereinigt bekommen. Ich hab das mal ausprobiert, Kaltmetall auf ner ölverschmierten Stelle. Schraubendreher angesetzt, mit der Hand obendrauf gehaun und das Klatemtall war in einem Stück wieder ab!
-
Hallo, Du meinst das 166er Danke Toppic: http://www.germanscooterforum.de/index.php...mp;hl=166+danke
-
T5 Membranmotor Prototyp aus Pontedera
T5Langhuber antwortete auf zephyr's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, hätte da eher in Richtung Abgsvorschriften einhalten getippt. So der erste, kläglich gescheiterte Versuch sparsamer und abgsärmer zu entwickeln. Halt irgendwas, um auf dem Markt führend zu bleiben. -
T5 Membranmotor Prototyp aus Pontedera
T5Langhuber antwortete auf zephyr's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, ich würd mich da auch eher der Meinung vom Gravedigger anschließen und mal behaupten, das dieser Motor nie in einem Px oder T5 Rahmen gewesen ist. Sieht ja von der Stoßdämpferaufnahme irgendwie nicht danach aus. -
Hallo, zum Zündung blitzen/einstellen, würd ich das aber lieber so machen, ohne Gradscheibe: http://mitglied.lycos.de/DrWorbel/zuendung.html
-
Hallo, hier ist ist ne Anleitung: http://www.down-and-forward.de/steuerzeiten.html Edüt: Ups, geht ja um messen, ok dann hilft das vielelicht : http://www.scooterrace.net/2t-tools/steuerzeit/
-
Hallo, hab mir so eine gekauft: http://cgi.ebay.de/VW-Kaefer-Golf-BMW-Opel...1QQcmdZViewItem Vorteil: Du mußt nix anbohren und kannst die ratz fatz wieder ausbauen. Nachteil: Du mußt Dir, wenn nicht vorhanden, einen Gleichrichter kaufen oder basteln!
-
Hallo, irgendwas ist ja immer! Aber da sidt der Bericht, wo die Vespapräsidentin keinen Zylinder vom Kolben unterscheiden kann und komplett ist das auch nicht.
-
oiriginal zylinder + langhubwelle
T5Langhuber antwortete auf MpWicked's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, und wie sich das verträgt. Nur beim 24si würd ich die Welle lippen, wegen Blowback. Funtz tbei mir super(allerdings T5 Topf). Hab aber vor kurzem erst erlebt, wie 30iger, nicht gelippte Lhw, TFF Auspuff, mit nem ungeöffnetem 12 Ps Zylinder geht. Ging noch besser als mein O-Tuning. @polinist, bei welcher QS haste die denn ausgelitert? Original sollen die ja ne QS von 3mm und mehr haben, daher ist ja die kleine Bennraumform original kein Problem. -
Hallo, das geht über die Ip, einfach aus dem Netz ausloggen, mit neuer Ip wieder rein und fröhlich weiter saugen! Edith bezieht sich auf Rapitshare!
-
Hallo, naja wenn Adam und Eva den SM entdeckt haben? Ich fürchte nur, auch davon werden wir keine Bilder bekommen!
-
Hallo, also ich habs gemacht beim O-Tuning und beim T5 Malle. Beim O-Tuning auch eher lieblos. Hatte keine Lust das noch groß zu glätten. Mehr Querschnitt ist zwar da, aber nicht durchgehend bis zur Zylinderwand. Ob ich es so nochmal machen würde weiß ich nicht, werd ich sehen, wenn ich meinen anderen Motor mit nur gestecken Teilen mache ob sich das lohnt. Beim T5 Malle hab ich die Kanäle vom Fuß bis zu den Eintrittsflächen erweitert. Im Fuß größer als in der Zylinderwand(Düsenwirkung). Da meine ich es hat Bandbreite gebracht, aber das ist ohne Diagramm auch nicht wirklich aussagekräftig. Allerdings hatte ich bei beiden Varianten keinen Leistungs oder Drehzahlverlust.
-
Hallo, klar von der auch!
-
Hallo, würde den wohl so fahren und der Frau großzügig erlauben das durch mehrmaligen und intensiven Geschlechtsverkehr wieder gut zu machen! Mach doch mal Bilder, dann kann man auch das Ausmaß des Schadens mal etwas besser einschätzen.
-
Auspuff T5 orginal oder Nachbau?
T5Langhuber antwortete auf MilitaeryPolice's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, hab keinen Drehzahlmesser, aber vorher zeigte das Tacho zwischen 90-100 an und nu geht das locker bis auf 120(werden wohl so echte 110 sein)! Mehr ist da wohl nicht zu erwarten. Das heißt nicht, dass bei der reingezogenen Version nicht vielleicht mehr Leistung/Bumms von unten anliegt. Da hab ich keine Vergleichsmöglichkeit, aber ich bin so so zufrieden. Schnellere Beschleunigung und etwas mehr Endgeschwindigkeit, genau was ich wollte! -
Hallo, also ich hab sie bei meinem O-Tuning auch durchgebohrt. Weil dann kommt ja immer Gemisch vom Kurbelgehäuse durch den Kolben da vorbei, als wenn nur das vorhandene Öl an der Laufbahn gesammelt wird. Dacht ich mir halt mal so?
-
Kurbelgehäuse gebrochen! wegschmeißen oder schweißen?
T5Langhuber antwortete auf der horst's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, nein, ein Kumpel hatte das mal in den 90igern( allerings weiter unten im Kurbelgehäuse), da haben wird Würth Haftstahl reingekippt. Das hielt ca. ne Woche dann kam die Nebenluft zurrück. Das Gehäuse hab ich heute noch in der Garage stehen, der Teil mit Haftstahl ist ok geblieben, nur ging der Riss dann weiter. Ich denke das Problem war, wir hätten da den Anfang und das Ende vom Riss anbohren sollen, damit der sich nicht weiter vibriert. Wär das mein Gehäuse, würd ich den Riss mit dem Dremel auftrennen, die Enden anbohren und Weicon Titanium reindrücken und über nach in den Backofen bei 150 Grad. Edüt: Und den Siri nahher unbedingt mit Fügen Welle Nabe einkleben.