Zum Inhalt springen

MikeHansen

Members
  • Gesamte Inhalte

    544
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MikeHansen

  1. Gatti / peanu: keine PX; Topictitel sagt: GTR. Da lohnt sich das Gedankenmachen evtl. doch schon eher als bei einer PX ...
  2. ... schon wieder Gold ... Ben: Backe is' Kacke - wenn ich mit dem Roller komme, tu' ich das Ding nich mitkriegen ... Oder ich komm mittem Boot. Schrotti: Ja, neue Brille. Da war mal ein Louis (genau gegenüber), der wo halt getze RESTLESS heißen tut. So'n Laden für Schweinshautträger halt. Und PXen kann man gar nicht genuch haben ... iniloP / ocsaniP: War nett. Und jede Menge seltsame Modelle!
  3. Keine Newbies mit sowas verarschen, wenn eine Frage sauber und freundlich gestellt wurde! Oder war das ernst gemeint?
  4. Bei Cosas ist ja oft die Garantie- und Kundendienstkarte noch dabei. Bei Deiner zufällig auch? Wenn ja: auf dem ersten Blatt im mittleren oberen Kasten die rechte Zahl ist die Farbnummer. Aufkleber in der Helmfachgegend hat sie nicht, oder?
  5. Hier, ich! Fummeln kann ich! Was die Erfahrungen angeht: Die besten davon habe ich mit zwei entsprechenden Schaltplänen gemacht. Bein Einen (XL2) schaust Du Dir an, was Du nicht mehr brauchst (Tankuhr) und streichst eben dieses weg (für den Rest: Kabelfarben notieren); beim Anderen (PK S - aber welche?) schaust Du nach den Kabelfarben und den dazugehörigen Verbrauchern und schließt die auf dem XL2-Plan herausgefundenen Farben entsprechend an - fertig!
  6. Da ich ja die letzten Tage nicht hier war, nehme ich mal unverschämterweise das ganze Edelmetall ... Edit: jetzt aber ...
  7. Der E-Choke hängt auch bei der batterielosen Cosa ganz in einem ganz normalen geregelten Stromkreis. Einfach an den Reglerausgang ran; das sollte funzen.
  8. Ja dann mal !
  9. Leuchtmittel funktionieren mit Gleich- oder Wechselstrom. Das is' der Birne Latte. Paula, Du fährst zuwenig Largeframes. Die italienischen PXen (meine 200er auch) haben 'ne Wexelsturmschnarre wo man bei den deutschen 'ne Hupe mit Bakterie hingefrickelt hat. Was die Pläne angeht: Die im allgemeinen kursierenden Pläne sind "nicht-deutsche" Pläne. In (D) war 'ne 50N ein Kleinkraftrad bis 40 km/h (Erweiterung zu "Moped") und hatte somit eine "helltönende Glocke" (Fahrradklingel) zu haben. Auf deutschen Plänen aus deutschen BAs findet man noch nicht einmal bei der Elestacht 'ne Hupe.
  10. Ich mach mir nicht ins Hemd, aber wenn seitens der Geschäftsleitung jeglicher privater Gebrauch von Internet, eMail und Telefon untersagt wird und Du Dich nicht dran hältst, ist klar, wer im Zweifel die besseren Karten hat. Anspruch auf regelmäßige Pause und Internet-Surfen ham' ja erstmal auch nix miteinander zu tun. Für private Telefonate gibt's ein öffentliches Telefon bei uns. Kannst also von dort aus Deine privaten Dinge erledigen (in der Mittagspause).
  11. Moin. Wo willst Du das Teil einbauen? Zu 'ner Schaltvespa paßt der nicht; könnte von 'nem Quartz; 'ner Sfera oder 'nem ZIP stammen ...
  12. Koti, Backen (VNA / VNB / VBA / VBB / ...), Sitzbank (PE?) und Rücklicht sehen mal nicht nach S.S. aus. Lenkrohr kann man schlecht erkennen; Felge vorn könnte aber passen. Eddi fand das 2. Bild: Trommel und Felge vorn sind wohl S.S.-Teile. Chassis und Backen gehören nicht zusammen; da sieht man ja noch die Löcher für den Zapfen und die Verriegelung und die Reste der oberen Halterung der linken (abnehmbaren) S.S.-Backe. Die (VNA-?)Backe sitzt auch irgendwie viel zu tief.
  13. MikeHansen

    Vespa V50

    Denke mal, daß der Preis das Problem ist ... für was - halbwegs komplettes - halbwegs fahrbereites - halbwegs unverfaultes (unverbogenes) - halbwegs vernünftiges - ... wirst Du wohl unter 400 - 500 nicht wegkommen. 250 wäre für 'ne gute V50 ein sauberer Kurs (für den Käufer). In B gibt's doch reichlich Gebrauchthändler: ham' die nix da? Nur mal so zur ungefähren Preisorientierung ...
  14. Nich' PX, aber auch mit X: Und noch welche:
  15. Bei 'ner PX muss nur die Kupplung raus (was dann aber die Beläge beinhaltet), wenn Du beide KuWeSiRis erneuern willst. Spalten geht auch so. ZIP und Sfera gehen so auf; beim Quartz muss das Wassergelumpe wech, bevor der Zylinder runterkommt. Aber mit 'nem Spaten würde ich da nicht beigehen ...
  16. Du hast gefragt, ob schon mal jemand 'ne braune Vespa gesehen hat; "so dunkel bzw helles braun matt oder hochglanz" ... :plemplem: Mann, es gibt hunderte Schattierungen die bei hundert Bildern auf hundert Monitoren jedesmal anders ausschauen. Halt Dich an den Tipp mit dem Lackierer / der Farbkarte. Oder frag den Besitzer einer entsprechend lackierten Vespa (wie Du's auch schon bei hellblau gemacht hast ). Hier isses Bild sogar nomma in Farbe:
  17. Hab hier eins - leider nur in schwarzweiß. Werde aber mal weitersuchen ...
  18. Will wer Bronze? Nich? Dann nehm' ich's. Eddi sacht: Tach Fülip!
  19. Ja, mir auch. Zwar kein Regler, aber manchmal der Kragen. Die Jungs von Ducati Elettronica ham das nur mal so auf einige Regler draufgeschrieben. Steht ja nicht auf jedem, oder? :wasntme: Nur mal so, mal sehen, was bei den doofen Deutschen da passiert ... :uargh: Es gibt tatsächlich durch Falschgebrauch "platzende" / auslaufende Regler - auch wenn Du als Chefschrauber mit übermäßigem Erfahrungsschatz das nicht glauben magst. Hör bitte auf, Deine Beobachtungen als Manifeste zu betrachten. Die Sauerei und die Lackschäden beseitigen und evtl. Kabel zu flicken ist m. E. erheblich aufwändiger als sich den korrekten Regler für nen Zehner zu schießen ... :plemplem:
  20. Uh! Böses "don't" würde ich mal sagen ... Es gibt stylishere Möglichkeiten der Gepäckbeförderung (nicht immer unbedingt praktischer, aber stylisher ...). Koffer bedingt immer auch einen Gepäckträger, der alleine schon meiner Meinung nach die Linienführung jeder Vespa erheblich stört. Ein fetter Koffer macht das nicht besser. Es soll aber auch Zeitgenossen geben, deren einziges Fahrzeug der Roller ist. Da wäre ein Koffer IMO noch entschuldbar - aber immer noch nicht hübsch ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung