Zum Inhalt springen

MyS11

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.634
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von MyS11

  1. Ja, aber jetzt verwirren wir ihn noch mehr. Ich kann nur sagen, BGM läuft gesteckt gut und es gibt reichlich Erfahrung damit, die Kosten bleiben im Rahmen und das hat Leistung. Das von Euch vorgeschlagene "Einfachsetup" mit 20er, Box und KuLu Ritzel wird sicher super laufen. Dann gibt es zig andere Lösungen mit immer mal mehr oder weniger nötigen Arbeiten, ebenfalls mehr oder weniger deutlichen Kostensprüngen. Er schreibt zwar oben was von "Kosten nicht so wichtig", aber was darf es denn kosten? Beim gesteckten DR177 sind wir mit Box und Kuluritzel wo, bei 350-400 Euro grob? Mit Cosa2 dann vielleicht so 450 wenn man gute Preise erwischt? Mein Motörchen schlägt da gleich mal mit Faktor 4 rein und man muss es auch bauen können. Ich wundere mich dass die Idee kam, nen VMC Chrono mit nem 20er SI zu fahren. Klingt für mich nicht ganz so schlüssig, auch wenn das vielleicht geht, aber da ist der Zylinder doch arg kastriert.
  2. Da bin ich relativ nah bei Dir. Im Zweifel geb ich der Streife die Rechnung des Inverkehrsbringers und frage, woher ich das wissen könnte, ob es gefälscht oder echt ist, zumal es als "zugelassen" ausdrücklich beworben wird. Dann kommen gelbe Gläser drauf und gut. Meine Blinker leuchten glasklar gelb und hell sind sie auch. Zusätzliche Lenkerendblinker (mit E Zeichen, woher auch immer) sind auch verbaut. Ich bin also sehr sichtbar unterwegs. Sonst hätte ich in eigenem Interesse die Gläser nicht verbaut und wäre auf weiß oder gelb gegangen. Ernste Frage, liegen "echten" E Zeichen (im Kreis) immer irgendwelche Papiere bei? Das ist WIMRE der Pferdefuß und man streitet sich noch, ob das Dokument mitgeführt werden müsste. Hier würde ich mal das Schwarmwissen anzapfen wollen. Denn dann könnte man ja beim Inverkehrbringer nach eben genau diesem Dokument fragen, und wenn es keins gibt (wie bei meinen Lenkerendblinkern) dann wäre die Sache ja recht klar. btw. Frühere Eintragungen hießen sogar "Leuchtwirkung in etwa nachgewiesen" und da waren es sehr dunkle Bosatta ohne E Nummer. So nen alten Schein hab ich hier auch noch. Und aktuell nen Roller vom Kumpel mit dem Verbau, das ist ein sehr krasser (negativer) Unterschied zu denen mit E was die Helligkeit angeht. Und Fiat Punto Seitenblinker (5W) hatte ich auch schon als Hauptblinker eingetragen. Davon kann ich mir nix kaufen, ist mir auch klar, aber ich bin da recht entspannt bisher durch alle Kontrollen und TÜV Termine durch. SC: https://www.scooter-center.com/de/blinker-siem-vespa-px80-px125-px150-px200-t5-125cc-gehaeuse-chrom-glaeser-schwarz-hinten-rechts-3334192cb?sPartner=google-shopping-de&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=21811911551&utm_term=&utm_content=&gad_source=1&gbraid=0AAAAAC-u6vVhP8OUcJW1-4LI0nhZX26_Q&gclid=EAIaIQobChMI8uOrzL2niQMVarGDBx1ltzSGEAQYAiABEgKrGvD_BwE Das wäre dann passend zum Thema nebenan
  3. Warum würfelst Du schon wieder das Setup? Ok, ich kenne das, weil es zuviel Zeugs gibt. Warum jetzt gerade den Chrono mit nem 20er fahren? BGM gesteckt geht sicher schon sehr gut und ist ne bewährte Sache. Günstiger sind VMC GG oder Stelvio, den fahre ich (setup im Thread zum Stelvio) mit Kurve. Leg mal fest, ob es günstig und minimalinvasiv bleiben soll oder Du den großen Aufriss machen willst. Für ganz günstig hab ich noch nen 177er DR liegen. Den steckste drauf, düst um und fährst. Aber da fallen halt keine 18+ PS raus.
  4. Anfangseuphorie. Richtig gut wird es, wenn er dran bleibt und etwas strukturierter wird. Hoffen wir mal für den schönen Roller, dass das klappt.
  5. Kurzer Hinweis auf meinen Thread mit der Bitte um Hilfe, danke!
  6. Füllung vorbereitet. Könnten mir netterweise mal ein bis drölf PK (XL 1) Besitzer das Maß zwischen Lenkkopflager/Tunnel oben und Rahmenheck/Tankbereich senden? Vielleicht kurz schreiben von welchen Punkten genau? Dann kann ich das mitteln und so relativ genau verschweißen lassen. Ich würde das in meiner Bier und Karma Liste positiv vermerken, danke!
  7. Grob mal den Laser drangehalten und Versatz ist vorhanden. Keine Ahnung, wie gerade Luigi die nach dem Mittagspausenramazotti so geschweißt hat, aber da wartet dann auch noch Arbeit. Die Front ist etwas „eingedreht“ aber so viel ist es am Ende gar nicht. Aufgeben ist keine Option! Flexen fällt heute aus, also schneide ich noch ein paar Blechstücke für die Löcher der Bodenplatte, dann ist Feierabend für heute.
  8. Ja da schau ich mal. Aktuell Blech. Motor wird noch ne ganze Zeit dauern. wenn am Motor was ist geht der zu Hannes, aber aktuell mach ich Dinge, die ich selbst kann. Das hilft mir, der Kleinen und das Projekt geht wenigstens etwas weiter.
  9. Tasten wir uns mal an einen Teilersatz ran. Den ganzen Tunnel zu tauschen mag ich mir bei der PK tatsächlich sparen, weil die Blechsubstanz noch ok ist und ich Angst vor dem Aufwand hab, alles zu zerlegen.
  10. Wenn die Hilfe aufhört merkt er es vielleicht endlich.
  11. Müsste ich mir doch mal von jeder Farbe nen Satz ins Regal werfen…
  12. Erneute Rückschläge beim Projekt durch fiese Einschläge in der Familie machen das Ding jetzt zum therapeutischen Schrauben für Vater und Tochter. Sinnvoller Zeitvertreib während wir auf andere (hoffentlich) gute Nachrichten warten müssen. Heute immerhin mal nen geraden Tunnel ohne Stauchung beschafft. Leider in der Eile nur ein Bild von den Resten gemacht. Morgen schauen wir dann genau, wieviel wir beim Unfallrahmen rausschneiden müssen.
  13. Welche Düsen? Ernsthaft. Vergeig es Dir doch nicht mit allen Helfern. Welche Düsen sind im Vergaser verbaut, welche Größen liest Du an den Bauteilen ab? Passen Sie zur oben verlinkten Tabelle?
  14. Wenn’s ne 2 T LML wäre, könnte ich helfen. Hier kann ich nur beitragen: Mann muss auch mal nein sagen können. Es sei denn es wird elend gut bezahlt oder es ist sehr viel Liebe im Spiel. Fängt bei 1 an, k an n Kabelbaum, Schalter, Relais, ne blöde Sicherung, leere Batterie, Massefehler oder der Anlasser selbst sein. Fang mit Batterieladen an und schau, dass Leerlauf drin und Kupplung gezogen ist beim Versuch. Ab dann kommt messen und suchen. Bei 2 kann es ein blöder Schlauch, ne Dichtung bis hin zur kompletten Überholung oder Austausch des Sattels auch alle sein 3 ganz sicher nicht von PX zu nutzen. 4 Schraube raus, Dichtung messen und neu, Schraube kann man sicher nochmal nutzen. Öl Sorte steht sicher irgendwo im Netz-Google hilft. 1min Arbeit: https://www.ebay.de/itm/112476716579?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=R6ksZBHyTVy&sssrc=4429486&ssuid=2RrQ-U3LRoW&var=&widget_ver=artemis&media=COPY Bitte, gern!
  15. Sehr schön, also ist meine Argumentation dafür jetzt „In Bayern macht man das auch so!“ FS darf ich nicht gezielt erwähnen, obwohl lange lange lange her kam da die Vorgängerin her und das sorgt immer noch für Puls Gegen hochmotivierte Probeläufe IM Keller hab ich mir mal diverse Melder installiert, die mir jetzt Angst vor Auslösung machen, sonst gehts da ab und an auch mit mir durch. Nächstes Projekt Absaugung…durch den Lichtschacht vom Wohnzimmerfenster auf die Terrasse 😂
  16. Les mal meinen Beitrag. Ich gehe auf die Standgasschraube, den Zugspanner und die Einstellung detailliert ein und frage nach Rückmeldung, wenn Zug Spiel und Standgas quasi weg ist. Aber das bringt doch so nichts. entweder radikal alles auf Null und neu, oder jemand mit Plan schaut auf die Details. Spritzufuhr bis Gaser, Gaser, Zündung und Auspuff. Motor abdrücken, ggf. Zylinder ziehen, so ist das hier doch alles der Blick in die Glaskugel mit 4 Kiffern in der Abstellkammer. Stochern im Nebel.
  17. Aber das neue Schaltauge und das Schaltwerk sind gerade? Also planparallel (oder wie das heißt) zur Felge ausgerichtet? Hülle kann schon auch sein, aber das erste, was ich prüfe, ist das Schaltauge. Verbogen -> einstellen zwecklos
  18. Standgasschraube ganz raus locker bis die Wippe keinerlei Vorspannung hat. Das selbe mit den Gaszug, der muss Spiel haben. Bleiben die Symptome genau so, mal den Choke ziehen und mit dem Gas spielen. Berichten. Das Video klingt schon sehr nach zu mager / Spritmangel / Falschluft. Wenn dem so ist, sorry, dann wirst Du das mit Deinen Kenntnissen nicht ohne physische Hilfe in den Griff bekommen und eher noch nen Klemmer riskieren, als was gut zu machen. Man muss auch seine Grenzen kennen. Lass Dir helfen und lerne von jemandem mit Plan.
  19. Das ist das Problem, das meine Schwester bei Kleinanzeigen auch hat. „Jeden Tag steht ein Dummer auf, man muss ihn nur finden“ Dass man sich damit selber ins gleiche Licht bei den halbwegs Intelligenten rückt, interessiert dann nicht. Kohle über alles mit einem leichten Hang zum Messi. Fragt mal meinen Schwager, wieviel Kisten an Zeug gerne einfach wegwerfen würde.
  20. meine PK mit 16:16er hat deutlich mehr als 1,5 U gebraucht und das ist ja auch nur die Grundeinstellung. Damit fängt man an und testet aus, was nachher passt. die beiden anderen Schrauben: waagerecht stellt das Spiel des Gaszugs ein, damit stellt man NICHT das Standgas ein. Minimales Spiel am Gasgriff reicht. die Schraube, die nach oben geht, ist fürs Standgas.
  21. Für Deine Googlesuche: V50 Vergaser Grundeinstellung. Funktioniert am besten, wenn der Gaser in Ordnung (alle Kanäle und Düsen frei) und wirklich dicht ist (Dichtungen, Nadelventil, keine Falschluft). Nochmal, viel Erfolg!
  22. Das Gewinde hast Du nicht neu gemacht, sondern ne dickere Schraube reingewürgt. Das hält dann einmal von 12 bis Mittags, beim nächsten rausdrehen machen die die Späne wieder das Gewinde kaputt und noch dreimal schrauben dann isses hin. sowas macht man mit nem Gewindebohrer, nem Helicoil oder meinetwegen mit Kaltmetall und Gewindebohrer. Kannst am Ende froh sein, dass der Vergaser an der Stelle keinen Riss hat.
  23. So aggressiv ist das gar nicht. ich hab eher Angst, dass Du da mehr kaputt als ganz machst. Ich würde es also eher als besorgte Warnung sehen. Warum dreht man eine „etwas dickere“ Schraube in einen Vergaser, den man vorher einfacher hätte retten können? Euphorie und Motivation sind höher als die Geduld und das geht schief. Gib den Vergaser jemand der den durchcheckt, das Gewinde rettet und dann wird alles gut. Aber lass die Bastelei mit Halbwissen, das kostet unnötiges Geld. Ist am Ende aber ganz allein Dein Ding, damit bin ich schon wieder raus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung