-
Gesamte Inhalte
5.952 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von matzmann
-
PX200 - Was bedeutet folgende Eintragung im Fahrzeugschein
matzmann antwortete auf elaay's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das wird eine von 10 auf 12 PS umgerüstete 200er sein. Auf den 12 PS Zylinder stand damals eine 12. -
Motovespa PX 200 (und T5) Sammeltopic: Spanische Vespen nach +- 1980
matzmann antwortete auf A__K__'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du brauchst vermutlich beides. Erst zum AAS/UbTD zur 21 und der bestellt dann ein Datenblatt auf dessen Grundlage er die 21 macht (Oder er sagt dir du sollst es bestellen). Beim TÜV Nord gibt es kein Datenblatt (da wird nich so gerne geraten), aber beim TÜV Süd soll es was geben. -
Motovespa PX 200 (und T5) Sammeltopic: Spanische Vespen nach +- 1980
matzmann antwortete auf A__K__'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Völlig irrelevant, du brauchst in 99% der Fälle sowieso ein Datenblatt mit deiner Fahrgestellnummer vom TÜV Süd für die 21er. Wenn da denn 7KW drin steht kriegst du 7 in die Papiere, wenn 9 dann 9. Da die sowieso auch nur raten sind die Chancen 50/50. -
Motovespa PX 200 (und T5) Sammeltopic: Spanische Vespen nach +- 1980
matzmann antwortete auf A__K__'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das glaube ich nicht, bisher war auf allen 200er Motoren die ich aus Spanien bekommen habe ein 12PS Zylinder. Ich vermute das sich einfach das Meßverfahren irgendwann geändert hat (Wie in Deutschland beim Hubraum, da gab es auch keine „echte“ Änderung) -
Ich fahr seit Jahrzehnten (mehr als 50.000km) wie von Piaggio empfohlen 15W40 Matthies Hausmarke mit ~17 PS im Gespann (und in fast allen anderen Rollern). Ich denke das ist ein normales Motoröl.
-
Dazu passend sind diverseste Motorenöle für Getriebe freigegeben und empfohlen. Ist halt selten eine Hypoid-Verzahnung im Zweirad https://new.motul.com/de-DE/products/15200?product=MOTUL+5100+10W-40+4T
-
In diversesten Bedienungsanleitungen von Piaggio steht Motorenöl. Den Rest hat Angeldust ja erklärt. Die billigste 15W40 Plörre tut es beim Standard Motor einwandfrei.
-
Klick doch einfach auf die oben genannten links, da ist das 100mal durchgekaut.
-
Piaggio sieht das anders.
-
Erstmal würde ich schauen ob das Holz der Wände nicht morsch ist, sonst lohnt der ganze Aufwand nicht.
-
Seitenwagenprojekte
matzmann antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
390kg -
Seitenwagenprojekte
matzmann antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
An der T5 mit 200er Motor ja, dürfte aber heute schwieriger sein sowas zu bekommen. -
Suche Kaskade/Nase/ganzes Beinschild V50 Rundlenker
matzmann antwortete auf matzmann's Thema in Suche Vespa Teile
Hast Recht, brauche 3-Loch, habe 4-Loch. -
Moin, ich suche obiges mit 3 Löchern für die Hupe für die Restauration meiner 90 Racer oder auch eine Bezugsquelle für ein qualitativ hochwertiges!! Reproteil. Ich hätte ein 1te Serie Beinschild im Tausch mit 4 Löchern. Gruß aus Kiel matze
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
matzmann antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gibts halt nicht viele von. -
Blinkergläser PX "Mercedes" Style
matzmann antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auf dem Bild ist ein E mit einer Ziffer im Kreis zu erkennen, aber kein E-Prüfzeichen. -
Ja, so sehe ich das auch, bin aber überstimmt und anders angewiesen worden. Ich glaube nicht das ich mit einer Klage gegen unsere Qualitätsabteilung Chancen habe. Das ärgerliche ist damit nur mal wieder mir sind damit die Hände gebunden und andere machen einfach.
-
Ja, und genau deshalb hören die SIP Teilegutachten genau da auf 8-). Ich kann auch nicht für alle Prüforganisationen sprechen, aber bei TÜV Nord und Süd ist die gesetzt. Aber das ist nicht allen Prüfern bewusst. Ich selber habe das bis vor ein paar Jahren auch anders ausgelegt und wurde sehr deutlich um eine Beachtung gebeten 8-). War eine hitzige Diskusion.
-
Wenn du bereit das zu bezahlen sollte es ja kein Problem sein. Bis 40% Leistungssteigerung sind kein Problem wenn die Kiste leise genug ist, da sehe ich aber die Schwierigkeit. Dann ist die Geschichte aber sowieso wieder illegal und dann ist es auch egal wer das einträgt. Das Problem sind mal wieder die Kosten, ich würde da knapp einen 1000er für nehmen mit Fahrversuch und Geräuschmessung. An dem Punkt wird da in der Regel doch der illegale Weg genommen. SIP Kit kaufen, für nen kleinen Obolus eintragen und glücklich sein.
-
Vespa P125 ETS (VMS1T) Motor-Wert ?
matzmann antwortete auf killer's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ist halt nett wenn man eine ETS restauriert, sonst ist es bis auf den Auspuff auch nur ein PK 125 XL Motor. In Anbetracht des Auspuff also vielleicht 5-600. Eintragen bei irgendwas anderem ist bei einem XL Motor ja sogar noch leichter. -
Seitenwagenprojekte
matzmann antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Könnte ich dir schicken. Hoch und flach. -
Die sind nicht nach 50R ( FRAZ KRAD) sondern 6R geprüft (FRAZ alle Fahrzeuge), deshalb steht da nur die 1 über dem E (FRAZ vorne)
-
VMC GS56/58 was kann der?
matzmann antwortete auf Lupo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das bestätigt unsere Versuche, im Zuera/Magny Cours Umfeld, bisher fehlt der Beweis das einer der VMC da mehr kann als der Polini. Ich hatte mal lange mit dem alten M1 ohne L rumprobiert, da waren die Ergebnisse ähnlich. -
Schau mal ob die 5 Ziffern nicht die DGM/IGM Nummer der Rally ist, die wäre dann eigentlich neben der FIN eingeschlagen.