Zum Inhalt springen

matzmann

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.952
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von matzmann

  1. Hab mich verrechnet von 3 auf 300 Eur/qm sind 10000% 🤮
  2. Naja, ich habe ja nichts dagegen das mein Wohngrundstück neu bewertet wird und wir mehr zahlen, aber das die Berechnungsgrundlage für die nasse Kuhwiese nebenan auf der ich nicht bauen darf da Aussenbereich um 300% steigt (So eine Wiese ist naturgemäß ja auch eher groß), ist nicht nachvollziehbar und so geht es hier allen mit großen Gärten. Das spiegelt den Wert des Grundstücks in keinster Weise wieder. Wenn ich normalen Richtwerte nehmen komme ich auf ~250.000, der ermittelte Grundsteuerwert sind 750.000. Da kann kein Hebesatz was retten.
  3. Und das darf ich dann jedes Frühjahr und jeden Herbst wieder machen? Toll.
  4. Ich betrachte das von der anderen Seite, bei meiner Station sind die Öffnungszeiten falsch hinterlegt, aber weder ich noch die Firmenleitung schaffen es das ändern zu lassen. Auf unser eigenen homepage ist es natürlich richtig hinterlegt.
  5. Geht dich noch, durch die Unfähigkeit der Kindergeldstelle konnten wir 3000 EUR Kindergeld und 2500 EUR Beihilfe von heute auf morgen zurückzahlen.
  6. Das bedeutet nur das auf den in 22a aufgeführten Teilen kein Prüfzeichen drauf sein muß, zB. Scheinwerfer, trotzdem muss er den Vorschriften von 53 entsprechen, darf also z.B. nicht rot leuchten. Mit Eintragungen hat das nichts zu tun. https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?start=%2F%2F*[%40attr_id%3D'bgbl153s1166.pdf']
  7. In einigen Bundesländern gibt es mittlerweile Datenblattpflicht. Geben tut es das beim TÜV Süd. https://www.tuvsud.com/de-de/store/auto-service/datenblattservice/kraftrad/HBR-DBS-00-016
  8. Genau das ist das Problem, da kein Leichtkraftrad oder Trecker sondern ein Kleinkraftrad gibt es das ganz große Kennzeichen. Mit der Durchsetzung der Vorschrift (die vorher nie einen interessiert hat) wollte man den Leihroller Vermieter einbremsen. Hat nicht funktioniert da die Zulassungstellen ihre Rundschreiben aus Zeitmangel erst nach 2 Jahren lesen.
  9. Beim X9 sieht man aber den gelben Schimmer.
  10. P.S.S: Falls einen interessiert, ich habe mal nachgeschlagen. ECE R6 lässt nur gelb blinkende Fahrtrichtungsanzeiger zu. In eine Beleuchtungseinrichtung gehört ein nach ECE 37 genehmigtes Leuchtmittel, die gibt laut ebendieser ECE Regelung nur in weiß, rot und gelb. Auf dem ganze Temu Kram sind in Regel nur Buchstaben Zahlenkombinationen drauf die den Eindruck eines Prüfzeichens machen und in Details abweichen um eben genau keine Fälschung zu sein.
  11. Dazu müsste man in die Prüfunterlagen der Blinker schauen. Da bis EZ 31.12.1969 aber rote Blinker zulässig waren können die durchaus eine gültige Genehmigung haben (Das es die PX da noch nicht gab ist egal, Beleuchtungseinrichtungen werden ohne das Fahrzeug geprüft) Oder die Chinesen haben einfach was draufgedruckt wie so oft (Das würde erklären warum SIP sich nicht traut die in Deutschland zu vertreiben). Also nein du darfst Sie nicht fahren es sei denn du baust sie an eine Erstseriensprint. P.S. Das KBA ist durchaus hinter sowas hinterher.
  12. matzmann

    Ami-Karren,

    Fahrzeugveränderungen nicht, Problematisch sind nur Motorveränderungen.
  13. matzmann

    Ami-Karren,

    Nein.
  14. matzmann

    Ami-Karren,

    Nein kein Leistungsgutachten, ein richtiges Gutachten aus der Zeit wo der gesamte Umbau beschrieben ist. Ob der Block der gleiche ist interessiert nicht,welche Leistung gabs serienmässig, was hat der Motor der rein soll.
  15. matzmann

    Ami-Karren,

    So einfach ist das nicht , Motor muß vom selben Hersteller sein und in den Leistungsdaten des originalen liegen. Andere Motoren nur mit Herstellerfreigabe oder! zeitgenössischem Teilegutachten oder Prüfbericht. Die zweite Hälfte wird dann gerne übersehen.
  16. matzmann

    Ami-Karren,

    Die Frage war gabs den Motor im Camino. Der Vergaser ist dann raus, da sich aber sowieso 80% der Prüfer keine Ahnung von Materie haben und sich nicht an die Vorschriften halten wirst du schon jemanden finden.
  17. matzmann

    Ami-Karren,

    Gabs den Motor im Camino? Konnte man das ganze Gerümpel in den ersten 10 Jahren nach Erstzulassung schon kaufen?
  18. Kannst ja mal nach der Anleitung von Danfoss suchen Bedienung geht über ein Bedienteil. Es gibt 2 fast identische Versionen 1x mit I-Net und App einmal ohne. Vermutlich würde die neuere mit App nach der Einrichtung sogar ohne I-net funktionieren, das müsste ich aber tatsächlich mal ausprobieren und den Stecker ziehen.
  19. Ich seh da eine Menge Probleme, z.B. Festigkeitsnachweis ab 40% Leistungssteigerung (je nach Bundesland) oder das Geräuschverhalten das in den Leistungsregionen immer zu laut ist.
  20. Das kann Danfoss link aber, ich kann eingeben Urlaub startet am x.x und endet x.x, alles ohne app und inet. Man kann auch Räume zu Gruppen zusammenfügen mit einem Fühler in Raummitte und und und.
  21. Verbindlich noch nicht, aber die Empfehlungen. https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/VI/Presse/PI/2024/240909_transparenzregister
  22. Da die Hebesätze für S-H jetzt veröffentlicht sind habe ich mal kurz gerechnet, unsere Steuer erhöht sich von 300 auf 1300 im Jahr 🤮
  23. Muß es denn was neues sein? Ich bin mit dem Danfoss link ganz zufrieden, das Vorgängersystem kam ganz ohne I-Net aus (dann aber auch ohne App). Sowas habe ich noch liegen, würde ich dir sogar zum probieren schicken gegen Porto.
  24. Ja das geht, hat Suzuki bei der TS 250 X auch so gemacht.
  25. zu spät.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung