-
Gesamte Inhalte
5.952 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von matzmann
-
Spricht doch für die Qualität des Shops.
-
Das mit dem Motor können die übrigens auch, der Längsmotor von BMW ist natürlich so quer nach hinten geneigt eingebaut das der Luftfilter quasi hinten unter dem Motor ist.
-
Kommt evtl. drauf an auf welcher Seite das Lenkrad ist. Für unseren Freelander lese ich ja alles in den Inselforen nach, bis ich mal die Kupplungsleitung tauschen musste (Geschlossenes System mit Geber und Nehmerzylinder schon das ne doofe Idee). Geht in 5 min hab ich gelesen. Nach 2h hab ich gedacht was schreiben die einen Müll, dann fiel mir auf das bei einem Auto mit Lenkrad (und Kupplungspedal 8-()rechts nicht die Batterie und Luftfilteranlage raus muß.
-
P 125 ETs
matzmann antwortete auf DD 289's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Die ETS gab es nie offiziell in Deutschland, deshalb gibt es keine deutschen Datenblätter dazu. Hinzu kommt das es in einigen Bundesländern unmöglich ist ohne Original Papiere zuzulassen. Die Löcher im Bereich der „Welle“ und der Bereich daneben sehen für mich nicht nach Rostlöchern aus sondern nach Schweiß und Flexversuchen. -
P 125 ETs
matzmann antwortete auf DD 289's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Unterschätz die Papiere Nummer nicht, bei der ETS ist das je nach Bundesland schwierig bis unmöglich. Auf den ersten Blick ist da ziemlich krude eine Welle beseitigt worden am Chassis. Prinzipiell passt der Preis wahrscheinlich sogar, aber ich würde eine bessere Basis suchen wenn du nicht Karosseriebauer und Lackierer bist. Die Technik ist Spielkram. Wenn es reicht such eine normale PK. -
-
Teilweise sind die 200er aber auch in Spanien mit 10 PS angegeben.
-
Kaufberatung SS 180
matzmann antwortete auf klausio's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ein Mythos ist es nicht, mit 99,9%er Sicherheit wird es die Maschine gegeben haben, ich denke aber es wird schwierig den Sachverständigen ausfindig zu machen, der die in den 60ern geprüft hat. -
alter Hund, 85ccm DR oder Polini ?
matzmann antwortete auf bugman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich finde diese Kurzhub Konzepte immer cool, dicker lauter Auspuff, viel Drehzahl wenig Drehmoment kombiniert mit 3-Gängen. Das ganze garniert mit nem kleinen Schild. Und das wo 90km/h mit Langhub auf original Drehzahlniveau mit Original Soundkulisse gehen. -
-
Im VDTÜV Merkblatt 751 steht: „Die zum Zeitpunkt der Erstzulassung geltenden Grenzwerte sind einzuhalten“ Wurde am 30.04.2021 eingefügt, sollte also auch wieder in Bayern gelten, sonst wären auch die SIP Teilegutachten für Vespa Tuning zurückgezogen worden, die bestätigen ja teilweise eine Erhöhung des Fahrgeräusches.
-
Kann natürlich sein das die da noch interne Anweisungen haben um keine schlafende Hunde im Ministerium zu wecken, oder die Meldung „geht nicht“ ist verbreitet worden, die „unter bestimmten Randbedingungen geht es“ nicht. Bei uns im Norden war das kurzeitig ein Problem weil Bayern da vorgeprescht ist, ist es aber nicht mehr. Ich habe das gerade relativ aktuell nochmal geklärt im Rahmen einer Golf 7 Leistungssteigerung mit Klappenauspuff, schwieriger wird es erst bei den aktuellen 2018/858 genehmigten PKW. Aber vielleicht kann da jemand aus Bayern was zu sagen.
-
Genau, mein Onkel und ich haben auch mal nebenbei festgestellt das wir die Erbengemeinschaft eines Grundstücks sind, angeschrieben wurde nur er und zum ausfüllen braucht er meine Steuer ID. Kein Problem bei uns, aber wenn der Kontakt da gestört wäre könnte es schwierig werden.
-
? meine deutsche SS50 hat Blinker, und die SS 90 Blinker und großen Reflektor.
-
Mein Stand ist mit Blinker großer Reflektor, ohne Blinker kleiner.
-
Kennzeichenhalter mit LED-Blinkern und Mindestabstand Blinker (TüV)
matzmann antwortete auf Woody1974's Thema in Technik allgemein
Falls einer quackt, die PowerPoint ist nicht ganz aktuell, 30(4) verweist mittlerweile auf die 168/2013, macht aber keinen Unterschied. -
Kennzeichenhalter mit LED-Blinkern und Mindestabstand Blinker (TüV)
matzmann antwortete auf Woody1974's Thema in Technik allgemein
Sonst dürfte man auch keine Tagfahrleuchten nachträglich an ein Fahrzeug bauen, die kennt die StVZO nämlich überhaupt nicht.