-
Gesamte Inhalte
5.952 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von matzmann
-
So Rad wird in echt getestet, nicht nur berechnet, dann sind da auch noch so Kleinigkeiten wie ein Qualitätssicherungssystem was nachgewiesen werden muß. Aber mach mal, sieht geil aus.
-
Viel zu billig, das kann nix taugen.
-
Die Beschreibung hört sich nach einer „Designer“ Vespa 946 an.
-
Restauration Struzzo (VL3T - Bj. 56) O-Lack Schweden
matzmann antwortete auf Claudio's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die Aussage verstehe ich nicht. Wenn du die Typschlüsselnummer meinst ist war das in der vor EG-Genehmigungs Zeit eine rein nationale Sache für Fahrzeuge mit deutscher ABE. Da kann kein Polizist ausserhalb Deutschlands was mit anfangen (und auch innerhalb kaum einer). Du hast kein ABE Fahrzeug, also keine Schlüsselnummer. -
Restauration Struzzo (VL3T - Bj. 56) O-Lack Schweden
matzmann antwortete auf Claudio's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die Zulassung eines alten Fahrzeugs hat nicht viel mit der EU zu tun. Das „EU-Papiere“ bei der problemlosen Zulassung helfen ist eine Urban Legend. Die Daten hat er aus der ABE der VL, also alles richtig gemacht (Sowohl schwedischen, dänischen als auch holländischen Papieren kann man bei den Daten noch weniger als den deutschen, da habe ich schon kurioses gesehen). auch mit den Sitzen hat er alles richtig gemacht, allerdings hätte ich ja angeboten komm schnell noch mit dem Kissen ohne Termin vorbei und ich schreibe das mit rein. 239 gesamt oder ohne die Hauptuntersuchung? -
Restauration Struzzo (VL3T - Bj. 56) O-Lack Schweden
matzmann antwortete auf Claudio's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja, zwischendurch war es aber eigentlich nicht zulässig, da in in der FZV vergessen. -
Restauration Struzzo (VL3T - Bj. 56) O-Lack Schweden
matzmann antwortete auf Claudio's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Grund für die meisten Diskusionen die ich habe, leider ist „das Netz“ voll von altem Kram, in meinem Bereich wo sich ständig Vorschriften und Verfahrensanweisungen ändern ziemlich nervig. „Im Forum steht aber“ 🤮 Schön aber auch wieder zu beobachten das der schnelle geschmeidige problemlose Prüfer nicht auf aktuellem Stand ist. -
Restauration Struzzo (VL3T - Bj. 56) O-Lack Schweden
matzmann antwortete auf Claudio's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Geh mal nochmal hin zu ihm, er soll einen Hinweis auf Par 50 1a FZV reinschrieben. Kräder vor EZ 1.1.59 kriegen ein Kennzeichen 255x130 es sei denn der Halter will explizit was anderes. Dann hat er was gelernt. Vielleicht bekommt die Zulassung das aber auch so auf die Reihe. -
Ciao Mofa
matzmann antwortete auf Hoffmannfahrer's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Für den Preis stehen die bei Kleinanzeigen, ich hatte aber Mühe 600 für eine frühe 19“ im guten O-Lack zu bekommen. -
Mal als Anmerkung, es ist immer wieder spannend wie alle hier beurteilen können wie jemand anders seinen Job machen muß. Das Thema mit den doppelten/verschiedenen FIN ist super speziell und widerspricht sämtlichen üblichen Vorgehensweisen. Ich kenne auch keinen anderen Fahrzeughersteller der das so gemacht hat. Selbst das die Nummer nicht eingeschlagen sondern auf einer Plakette ist ist schon die absolute Seltenheit. Ich bitte also um ein wenig Nachsicht. Das ist wie wenn man dem Dachdecker erzählt diese eine spezielle Pfanne muß andersrum auf das Dach gelegt werden, das glaubt auch erstmal keiner.
-
Kaufpreiseinschätzung PX150 lusso
matzmann antwortete auf PK-HD's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Die Frage ist ja noch wo das Teil steht, hier oben im Norden sind die 2 schon schwierig real zu erreichen. -
Die Erklärung steht doch oben? Wenn ich an meinen ESC Renner ein Fuffi Schild klebe (was Problemlos möglich wäre da PK 50) ist das noch lange kein Streetracer. Die selbe Diskussion gab es schon mit der roten Oldtimer-Nummer.
-
Vespa V50 sf. 75ccm 16:16 tuning vorschläge/rat
matzmann antwortete auf eliasanter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ausserdem macht es wenig Sinn 400 EUR für eine 19mm Zündung auszugeben, dann gleich 20, dann braucht es aber auch eine neue Kurbelwelle und damit die Chance gleich alles richtig zu machen. -
Vespa V50 sf. 75ccm 16:16 tuning vorschläge/rat
matzmann antwortete auf eliasanter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du nicht jemanden in der Nähe der an alten Vespas schraubt? Eine moderne Zündung ist schnell montiert wenn man den Kabelbaum nicht anschließt, vielleicht verleiht ja jemand eine zum probieren. Ich denke nämlich nicht das das der richtige Weg ist. (Und bitte nicht wie hier empfohlen Sportauspuffanlagen montieren, das wäre mir die Fahrerlaubnis nicht wert) -
Das was du da auf deutsch schreibst steht so aber nicht in der mail. Da steht der Flansch ist anders, nicht „ nur die Bohrungen im Flansch sind anders“ Das ist bei anderen Auspuffanlage die mit Alu Zwischenkrümmer gefahren werden genauso. Flanscht der Krümmer aber direkt an den Zylinder, braucht man unterschiedliche Krümmer für Lang und Kurzhub. Der Topf selber ist dann oft gleich (Polini, Malossi usw. Der Original 4109 Auspuff passt sowohl auf Kurz wie auf (alte mit schmalem Lochabstand) Langhubzylinder und hat dafür extra Langlöcher.
-
Vespa V50 sf. 75ccm 16:16 tuning vorschläge/rat
matzmann antwortete auf eliasanter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das wichtigste wäre jetzt erstmal ein Foto der Papiere mit der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit. -
Vespa V50 sf. 75ccm 16:16 tuning vorschläge/rat
matzmann antwortete auf eliasanter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oder auch hier, da ja ungefähr alle 5 Jahre wieder Thema -
Vespa V50 sf. 75ccm 16:16 tuning vorschläge/rat
matzmann antwortete auf eliasanter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oder hier mal eine vernünftige Quelle Absatz 21 https://www.buzer.de/gesetz/2318/a32730.htm -
Vespa V50 sf. 75ccm 16:16 tuning vorschläge/rat
matzmann antwortete auf eliasanter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es fehlt wieder das es sich bei den Fahrzeugen mit 60km/h um Fahrzeuge laut Einigungsvertrag handelt. Es gab aber auch in der BRD 60 km/h Vespas, die sind aber Zulassungspflichtig und brauchen mindestens die Fahrerlaubnis für Leichtkrafträder. http://s50.de/stuff/Sonderregelung.pdf Es ist immer wieder spannend wie völlig unreflektiert Dinge aus dem Netz kopiert und als Wahrheit angenommen werden. Es war doch alles geklärt, warum mit einem unvollständigen Text für Verwirrung sorgen? -
Vespa V50 sf. 75ccm 16:16 tuning vorschläge/rat
matzmann antwortete auf eliasanter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist ja auch richtig, 40 ist ja auch bis zu 60. Scherz bei Seite 60 nur bei DDR Mopeds und auch da nicht alle. -
Vespa V50 sf. 75ccm 16:16 tuning vorschläge/rat
matzmann antwortete auf eliasanter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein!!! 60 dürfen nur Kleinkrafträder mit erster Inbetriebnahme in der DDR mit AM gefahren werden. Bei deiner ist 40! angesagt mit der Option auf 48 umzutragen. Wenn die 60 in den Papieren hat ist es eine 50S und die darfst du nicht fahren. Wenn 50 in den Papieren steht hat der Ersteller der Betriebserlaubnis geschlafen, wenn du nur italienische Papiere hast bist du komplett ilegal unterwegs. -
Vespa V50 sf. 75ccm 16:16 tuning vorschläge/rat
matzmann antwortete auf eliasanter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist in meinen Augen ein Irrglaube, ob 75, 85, 102, 133 ist alles gleich illegal. Der 102er mit Original 4109 Auspuff und 3.00 Primär ist trotzdem unauffälliger als der 10.000 U/min drehende 75er Polini Racing mit langem Ritzel und Sito Auspuff. Dazu dann noch f