Zum Inhalt springen

fippe

Members
  • Gesamte Inhalte

    847
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von fippe

  1. Da kannste ruhig alles wegdremeln .... wird zwar bei deinem Motor leistungsmäßig nix bringen, aber was weg is steht auch nicht mehr im weg so ungefähr , was da mit Kaltmetall aufgefüllt ist wär normal ein Loch
  2. Für den 30 TMX liefere ich immer ein passendes Gummi mit , damit passt der ohne probleme auf meine Stutzen 32 und 34 ´er gaser passen da auch ganz gut .....
  3. 136 ´er zu mir bitte ..... PM
  4. musst das Rahmenloch ca. 30 mm nach rechts erweitern und ich glaube das wird eng das der Gaser rechts nicht am chassis anschlägt .... lieber tauschen oder unten klicken
  5. Ansaugweg verkürzen ist nicht soo der Bringer, eventuell ne bessere Gasannahme ... Leistung wirste da nicht grossartig finden und bei nem orig. Motor schon gar nicht Edit: Ja es gibt z.b. Drehschieberansaugstutzen die kürzer sind, dann musste aber dein Chassis zerschnibbeln und den Vergaser rechts aus der Backe raus fahren So ungefähr:
  6. schlag zu , billiger kriegste da wohl keinen
  7. Dann hab ich noch ein super konserviertes PK-FL (einzug) Gehäuse ohne kicker (nur elestart) gefunden. Brauch ich nich ,keine Ausbrüche,drehschieber ist auch noch gut und mit 2 Dosen Bremsenreiniger sieht´s bestimmt auch aussen wieder schön aus.Hätt ich gern 30? incl. Versand dafür PK-FL (was immer das auch ist) Elestart Gehäuse 30? incl.Versand innerhalb D Ersatzradhalter + Abdeckung für PK 16,90? incl. Versand innerhalb D Gepäckträger/Chrom PK hinten,muss aufbereitet werden 26,90? incl. Versand innerhalb D PK 100 Zylinder komplett hat Riefen, lief aber bis zum Ausbau + passende Zylinderhaube 40? incl. Versand innerhalb D -------------------------------------------------------------- meins Standort Saarbrücken nur hier
  8. Ist ne drehschieberwelle also nix Vollwange , dürfte aber wohl bei der Fertigung vom Material her das gleiche sein,oder ??
  9. klasse das es da Fortschritte gibt .... Mach den 4. kürzer und dann passt das ganze
  10. Ich bau mir grade mal wieder nen Malossi-Motor auf in dem ne ETS-welle zum Einsatz kommt.Fabrikat weiss ich grad nicht, aber auf dem Zapfen ist MMC eingestanzt (Hersteller ?).Der Motor denk ich dürfte so bei 20PS landen, Drehmoment ??? Ich versuch natürlich nach und nach an dem Ding weiter zu optimieren.Nun meine Frage muss ich mir da jetzt schon Gedanken ums verdrehen machen? Der Motor ist halt schon zusammen ...
  11. Wenn die Kiste nicht frisiert ist kannste auch einfach ne PK-Gabel nehmen und kürzen. Die orig. Trommelbremse der PK reicht für ne originale oder leicht gemachte fuffi 1000x aus!!! Gibt auch genug fahrer die in der ESC ohne scheibenbremse und "nur" mit PK-Bremse unterwegs sind.
  12. Bei Atu kost die Pistole so um 20 öcken
  13. halt mich auf dem lauffenden P.S. Der Typ von der spedition meinte das soll diese Woche noch über die Bühne gehn .... mann dauert das so lange
  14. Danke, dann wars der Lack von der Monster S4
  15. wieso dürft Ihr andauernd pushen ?
  16. sieht schick aus, kann leider am WE nicht gucken kommen .... mein RM mach ich für nächste Saison klar
  17. ruf mich morgen mal an .... glaub da liegt noch was inner Werkstatt
  18. Ich war bei dem Lauf dabei und vergessen mein Handy zum filmen auszupacken , nur geil wenn das Ding untenrum sprit aussem Vergaser raussprotzt das die Linse der Kamera beschlägt und dann im nächsten Moment wenn der kompressor kommt den Sprit mit Schallgeschwindigkeit wieder ansaugt Geile Sache , mal betteln ob ich das mal auf meinen Malle schnallen darf
  19. fippe

    kann zu.

    So siehts aus ..... is für V50
  20. fippe

    kann zu.

    dreh mal das schnüffelstück um, denke aber es ist für V50
  21. Hallo, Ich biete hier meine Deutsche Sprint 150 zum Verkauf an : EZ 12.06.72 Tüv bis 07.2010 Alle Verschleissteile sind Neu Motor komplett überholt incl. Lager,Schaltkeuz,Siris etc. jedoch absolut original ohne Tuning Neu lackiert Standort Saarbrücken meins Preis 2700,- Vau Beh Die Sprint ist wie man sehen kann nicht auf "Original" restauriert sondern nach eigenen Vorstellungen gemacht.Am Roller ist ziemlich jede Schraube neu, was noch original gut war wurde aufbereitet und wieder verbaut.Die Vespa wurde komplett entlackt, waren 3 schichten drauf.Orig.Silber,nochmal silber und dann weiss gerollt.Trittblech ist auch ein neues drin,das alte war durch.Danach wurde der Roller in der Lackiererei gelackt wobei der Roller trotzdem nicht perfekt ist.Es sind Lackmängel vorhanden wobei man die erst auf den 2. Blick sieht.Ansonsten fährt der Roller problemlos, bin damit fast täglich unterwegs.Original Pappbrief ist auch noch vorhanden, bin 2. Besitzer. Preis siehe oben wobei da noch ein wenig spielraum ist, da im moment die Tachowelle defekt ist.Des weiteren ist der hintere Bremszug letzte Woche gerissen und aus der Tülle gerutscht,hab ich repariert, sollte aber neu gemacht werden. Da mir grad die Zeit fehlt und ich den Platz brauch würd ich den Roller mit den 2 Mängeln für 2550? hergeben. Bilders:
  22. Nen nagelneuen PM-Drop hab ich auch hier liegen ..... ist geschweisst Edit: was hast Du denn da für´n Lack drauf wenn ich fragen darf ? sieht schick aus und ich bin noch am Farbe aussuchen...
  23. 2.86 ist original drin... Hab bei nem kumpel den Umbau auch gemacht,da passte die 2.86 gut.Wegen eintragerei rita fragen ..... ist da Profi drin
  24. ja ja ja .... es geht wieder los
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung