Zum Inhalt springen

Austria 1933

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.538
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Austria 1933

  1. Ich hoffe, oben sind die "Nachher"-Bilder...
  2. Man mag mich korrigieren, aber, wo steht, dass die Motovespa keine Papiere hat? Ich bleibe dabei: Dasselbe Modell - eines mit "Piaggio"-Schriftzug, eines mit "Motovespa"-Schriftzug - dürfte dasselbe bringen, "Lizenzbau" hin oder her. Bei "ohne Papiere" gebe ich den Vorrednern allerdings Recht.
  3. Gleich. Wieso sollte es anders sein?
  4. Vielleicht hier. Der hippe "IrgendwasmitMedien"-Typ (aka Björn oder Silke) mit Projektabwicklung bei SojaLatteMachiato im Starbucks findet Weißwand mit Sicherheit ganz gut. Also dranlassen.
  5. ...komplett gaga...der Rahmen erscheint vollkommen verzogen inkl. Knick im Holm (sofern die Bilder nicht täuschen). Was - außer den Papieren - ist hier noch mit vertretbarem Aufwand verwendbar? Evtl. der Motor, Lenker, Sitzbank, Tank? Dafür dann EUR 2.000+?
  6. Austria 1933

    Oldtimer?

    Im Baader Meinhof Wagen? Edit schickt gleich noch nen Link hinterher: http://www.cafepress.co.uk/mf/86896167/baader-meinhof-wagen_tshirt?productId=1248691108
  7. Nur mal als kleiner Maßstab: Ein Malossi-200er-Gehäuse kostet um die 560 EUR, das von Pinasco sogar noch mehr (650 EUR?). *Ich* würde ein NOS-Rally-Gehäuse jedenfalls nicht darunter ansiedeln. Nicht annähernd...
  8. Hier geht es wohl eher um ein 4-Rad: https://de.wikipedia.org/wiki/Piaggio_Porter
  9. Gratuliere! Du hast es mit Deiner zur Schau gestellten präpotenten Inkompetenz als erster Kandidat auf die Ignore-Liste geschafft.
  10. Mit deutschen Papieren und in gutem Zustand vielleicht... Ist aber eh schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem
  11. Gerne: In der Kauberatungs-/Verkaufsberatungsrubrik:-)
  12. Eigentlich immer. Nur die Nuova (Vorgängerin der PV) hatte keines.
  13. Mit 133er-Eintragung denke ich, dass 300 EUR sicher drin sind.
  14. Gehört das Teil nicht eher unter "Schnäppchen"? BTW, was würden neue Papiere kosten (ich finde das Teil wirklich cool)?
  15. Jetzt im Ernst: Ich habe mal eine SS-Replika, angeblich von Hai (?) in Vietnam hergestellt, live und in Farbe gesehen: Blechtechnisch ist das besser als viele der hier "restaurierten" Kisten. Seitdem bin ich mit Pauschalurteilen etwas vorsichtig.
  16. ...und an den vielleicht etwas raueren Ton hier musst Du Dich ebenfalls gewöhnen. Ist grundsätzlich nie bös, selten ernst, sondern eher herzlich gemeint (Die wollen doch nur spielen). Im Gegenteil, wenn Du nicht zwischendurch mal durchbeleidigt wirst, würde ich mir an Deiner Stelle Gedanken machen Um wieder "On Topic" zu kommen. Lambretta als Zweitfahrzeug (Gerüchte sagen, dass es sich eigentlich um Stehzeuge handelt) und eine LML-2-Takter mit naher Werkstatt bzw. privatem Schrauber als günstiges Erstfahrzeug. PXen sind mittlerweile preislich uninteressant (seltene Schäppchen bestätiegen die Regel, vielleicht auch eine PX80 mit eingetragenem DR/Krüger/Malossi-135/139er-Satz). Wenn es nur um "Retro" geht, kauf Dir einen "Vespa"-Automaten oder eine Scomadi.
  17. Nö, man hat ihn, oder man hat ihn nicht. Eine xl2 gehört in jeden Haushalt (mir fehlt sie seit 8 Jahren).
  18. Was man anhand der Photos so sieht, verkaufen nicht unter 2.000 EUR (wobei der nicht laufende Motor schon Abzüge bringt...). Kann aber dauern, bis Du jemanden findest, der den Zustand zu schätzen weiß.
  19. Wieso? Könnte eine HP3 sein (leider auf den besch^^eidenen Photos nicht erkennbar)
  20. Stimmt. Wenn Du nicht eh schon einen Haufen Ersatzteile hast, leg das Motorfragment einfach ins Regal. Frist ja kein Geld...
  21. Max 100 EUR. Für 250 bekommt man einbaufertige Komplettmotoren (inkl. Vergaser)
  22. Zahlen würde ich nicht mehr als 1.000. Verkaufen würde ich nicht unter 1.500....nein, verkaufen würde ich so ein Teil eigentlich gar nicht!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung