-
Gesamte Inhalte
1.527 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von turtleharry
-
Quattrini 200 cc smallframe
turtleharry antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann mir jemand sagen welche Gangabstufungen und Übersetzung sich eurer Meinung nach auf der Straße am Besten bewährt haben ? -
Polini EVO Direkt
turtleharry antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Reini, Ich fahr die V-Force2 auf dem Falc 60x56. Falls der Lochstich passt, kannst du dir die gerne mal zum testen leihen. Hab die damals bei Undi bekommen. Wenn ich mich richt erinnere hatte der egig auch welche. Einfach mal anfragen. -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
turtleharry antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du mal ein Foto davon ? würde mich interessieren wo die Schaltrohre da kaputt gehen. Hatte ich zum Glück bis jetzt noch nie. -
Up
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
turtleharry antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schöne Doku !- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
turtleharry antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich finde den 60/54 oder 60/56er auch immer noch sehr geil, wobei die Kiste schon immer sehr nach vorne geht und ich es schwierig finde länger eine konstante Geschwindigkeit zu fahren. Bei ca. 90kmh will meine Kiste im 4. nochmal so richtig loslegen. Alles über 100kmh ist für meinen Geschmack auf weiteren Strecken dann aber schon sehr Drehzahllastig und konnte mich bis jetzt bei längeren Strecken noch nicht so richtig daran gewöhnen. Kürzere Strecken und Stadt enden bei mir meist mit wilden rumgeballere. Immer noch großer Spassfaktor der Motor- 18.420 Antworten
-
- 3
-
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Primär wech
-
Preisupdate
-
Auspuffbau Projekt, selfmade Reso-Dose für PX
turtleharry antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sehr geil ! Ich nehm auch einen- 1.717 Antworten
-
Kolbenbolzenlager GrandSport 15x19x17.8
turtleharry antwortete auf andrikaeser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe zwischen 7000 und 8000 U/min starke Vibrationen an meiner Kiste und überlege ob das ev. an den fehlenden Distanzscheiben beim Conversion Lager liegen könnte? Hat dazu jemand ne Meinung? Danke! -
Up
-
Ich verwende zwei variable Rohrstopfen und ein einfaches Blutdruckmessgerät. Der Rohrstopfen mit Loch kommt oben beim Ass rein und der ohne Loch unten am Zylinderauslass.pump, pump und dann gucken ob Druckverlust ist. Wenn ja, Fehlersuche mit Spülwasser in ner Sprühpumpe.
-
Crazy. Habt ihr danach auch abgedrückt? Weis nicht warum die 4er mich so ärgert. Hatte das Problem vor der 4er noch nie. Meine Vermutung war das die kleinen Kammern auf der Membrangrundplatte (unten) das Problem sein könnten. Aber wenn das bei euch ohne Probleme funzt... Dachte auch nicht das die DirkoHT auf Dauer Benzinfest ist. Die Saison scheint bei mir voller komischer, kleiner Probleme zu sein - nerv. Dann werd ich mal weiter forschen.
-
Da anscheinend nur ich das Problem habe, mach ich wohl was grundlegend falsch. Helft mir doch mal auf die Sprünge.. Verwendet ihr Dichtungen oder Dichtungsmasse zwischen Membrangehäuse und Membran ? Gibt es überhaupt eine Benzinfeste Dichtungsmasse?
-
Hallo zusammen, Hab jetzt schon die zweite PX bei der ich es extrem schwierig finde das Membrangehäuse in Verbindung mit der V-Force4 dicht zu bekommen. RD oder V-Force3 kein Problem, aber die 4er nervt beim abdrücken. Beim S&S Membrangehäuse pfeifft es z.B. immer an den zwei Imbussschrauben raus die den oberen und unteren Teil des Gehäuses zusammenhalten. Hat da vielleicht jemand einen Tipp wie man das am besten dicht bekommt ?
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
turtleharry antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Kurven sind alle von der 62er Welle. Ich hab leider keine Kurve mit der 64er Welle. Egal. Mir ging es auch nur um eure Einschätzung bei zu gross gespindelten KuWe-Gehäuse. Danke euch -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
turtleharry antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
logisch Bullet ist momentan drauf., da NSR defekt. Gefühlt aber noch zu wenig Vorreso. Deshalb auch die Frage anfangs. Ich vermute das ich durch die 68% Sehne auch was unten rum verloren habe. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
turtleharry antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
was willst du wissen? Das Setup zur roten Kurve jetzt? Die drei Kurven sind unterschiedliche Auspuffe. Grün: Bullet Blau: NSR T5 Rot: NSR M1X (alt) -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
turtleharry antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, klar. Mir ging es nur um die rote Kurve und alles was da vorm Reso passiert. Meine Überlegung war wie oben gefragt ob das unter anderem auch mit dem zu groß Spindeln zu tun hat. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
turtleharry antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielen Dank für eure Einschätzung. Sieht mit der gelippten 62er Glocke momentan so aus (rote Kurve). Hatte überlegt ob der schlechte Vorreso ev. auch was mit dem Spindeln zu tun hat. -
°°STAMMTISCH IN BERLIN°°
turtleharry antwortete auf peanu's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich fahr immer nur die Sonntagsrennen. Das reicht mir ;) -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
turtleharry antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann mir vielleicht jemand sagen ob bzw. welche Auswirkung es auf Leistung und Charakteristik hat wenn das Kurbelwellengehäuse zu groß gespindelt ist? Hatte letztes Jahr auf 64Hub spindeln lassen, fahre jetzt aber wieder 62Hub. -
Nein. So was kommt mir nicht in meinen Roller ;)
-
Genau, das sollte es auch bezwecken. Schwimmerstand niedriger und somit keine Probleme mit Schwimmerüberlauf. Die 16mm haben bei mir nie so richtig funktioniert, deshalb jetzt die Vorgehensweise mit der Ablassschraube (Weinkorken). Fakt ist dass momentan, egal wie weit ich die Lasche nach unten biege der Schwimmerstand sich nicht verändert (was er meiner Meinung nach tun sollte). Ob sie abmagert oder das Problem wo anders liegt, guck ich mir an sobald das mit dem Schwimmerstand stimmt und die Kiste auch nicht mehr pinkelt.
-
Hab zur Schwimmernadel gebogen. Guck mir mal den Schwimmer genauer an und werde berichten. Danke!