Zum Inhalt springen

turtleharry

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.527
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von turtleharry

  1. Die Kiste süfft nur beim fahren. Hauptsächlich über den Überlauf von der Schwimmerkammer, aber auch rund um den Gaser is es versifft. Nach dem Abstellen gibts dann nach ner Stunde oder so, noch mal ne kleine Pinkelei über den Schwimmerkammer Überlauf. Blas-Test (komisches Wort), also Gaser umdrehen und über Benzinleitung reinblasen ist alles unauffällig und so wie es soll. Edit fragt: Warum verstellt sich der Schwimmerstand nicht ??
  2. So, Weinflasche geleert und nun Schwimmerstand überprüft. Egal wie weit ich die Lasche vom Schwimmerventil nach unten biege, steht der Sprit immer ganz oben (Fotos). Trotz keiner sichtlichen Macken vermute ich mal das Schimmerventil im Arsch. Kurze Zwischen-Info. Letztes Jahr hat der (damals neue) PWK35AS ohne Probleme funktioniert. Kennt das Problem jemand oder hab ich nen Knoten im Hirn ?
  3. Denke SF um auch am Race teilnehmen zu können. Mal sehen obbich bis da hin dann endlich meinen Auspuff habe ;)
  4. Biste wieder Kerosin gefahren
  5. Ich bin die Kupplung jetzt ca. 500km gefahren und hatte bisher auch noch keine Probleme. Aber man versucht ja bei diesen hochgezüchteten Strassenmotoren die Schwachstellen so gut wie möglich zu minimieren. Bei mir kommt jetzt ein Metallröhrchen rein. Das kann sich definitv nicht auflösen . Die alte Kupplung kommt in den Minderleistungs-Mädchenroller.
  6. Danke für den Input. Wusste nicht das sich diese Kupplungen auflösen Ganz schöner Schrott dann und kommt wieder raus. Röhrchen is ne gute Idee und werde ich übernehmen. Welcher Durchmesser hat sich denn da bewährt?
  7. Sorry, meinte die BGM Benzinschlauchkupplung
  8. Hatte seit der letzten Ausfahrt (am 1.Mai) noch keine Zeit mir das anzusehen. Vermute aber wie gesagt falsch eingestellten Schwimmerstand, da ich daran ja rumgespielt hatte. Damit die Gemeinde auch weis um was es geht: Fahre nen M1X (36PS/30Nm). Wenn ich die Kiste nach ner Fahrt abstelle, pisst sie immer ein paar Tropfen aus dem Überlauf und markiert ihr Revier. Nicht sofort, sondern meist erst so nach 2-3 Std. Deshalb hatte ich den Schwimmerstand (nach Gefühl) verändert. Wenn ich jetzt voll durchbeschleunige und dabei Hahn schnell aufreiße und jeden Gang voll ausdrehe, bekommt die Kiste beim Gangwechsel irgendwie zu wenig Sprit und fällt in ein Loch bzw. stottert kurz rum. Wenn ich langsamer beschleunige ist das nicht der Fall. Leitung ist direkt verlegt (mit BGM Kupplung, ohne Benzinfilter). Tippe daher auf den veränderten Schwimmerstand. Werde den jetzt mal richtig einstellen und dann sehen.
  9. Dann muss ich jetzt wohl einen Abend von Bier auf Wein umschwenken. Aber, was trinkt dann meine Frau? Schön das tuning nicht immer gleich hoch kompliziert sein muss.. Danke Jens !
  10. Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich einen passenden Stopfen, oder noch besser eine Ablaßschraube mit Schlauch für Modelle PWK 35 und 38 finde um den Schwimmerstand mit Hilfe von transparenten Schlauch passend einzustellen ?
  11. Bei mir hat das mit dem Benzinanschluss immer gut geklappt. Ich verlege aber auch immer die Benzinleitung so direkt wie möglich von Tank zu Vergaser. Hab noch ein paar Nadeln falls du die probieren willst. Kollege Matze fährt jetzt den Vergaser.
  12. ich glaube der Kauf der GS Ringe wurde durch ein Video wo ein Biegevergleich zwischen den original Malossi Ringen und den GS Ringen gemacht wurde, befeuert. Zylinder geht heute mit Kolben und den orig. Ringen zu Powerseal.
  13. Kolben ist/war ja wie neu. Deshalb will er den wenn möglich auch noch fahren. Bei den Ringen stellt sich jetzt die Frage ob man die originalen Malossi Ringe, oder doch die GS Ringe mitschicken soll. Wenn man den Kolben mit den GS Ringen in den Zylinder steckt, geht das schon alles etwas strammer, was ja grundsätzlich nicht schlimm sein muss. Was ist denn das übliche Laufspiel bei so einem MHR Zylinder ?
  14. Danke für eure Einschätzung. Ob Ringstoß beim Einbau kontrolliert wurde kann ich nicht sagen. Ich war zu der Zeit an meinen Kisten am Schrauben, da wir mit drei Roller parallel bei Tobi am P4 waren. Der Zylinder wurde dort neu raufgesteckt und nach ein paar Prüfstandläufen sah er schon nicht mehr ganz so prickelnd aus. Denke nicht das da was durchgezogen hat. Zu dünne Beschichtung oder Probleme mit den Ringen klingt für mich plausibel.
  15. Die Riefen sind meist nicht sehr tief, aber vom Kreuzschliff nicht mehr viel zu sehen. Man sieht auch das teilweise schon etwas Beschichtung ab ist Muss auch dazu sagen, das es nicht mein Motor ist, sondern vom Werstattkollegen. Hatte wenig Kompression, lief aber gut (40PS/35Nm). Mich wundert was den Zylinder nach so kurzer Zeit so zugerichtet hat. Sieht ja sehr danach aus als ob da Kolben und Zylinder, oder eben die Ringe nicht zusammenpassen. Zylinder geht jetzt mal nach Holland. Die Frage ist nun ob die Komponenten stimmen bzw. was man am Besten mitschickt. GS Ringe oder orig. Ringe.
  16. Haben heute nach ein paar Prüfstandläufen im Februar und nicht mehr als 20km auf der Straße den Zylinder mal gezogen. Zylinder und Kolben waren neu. Kann es sein das die falschen GS-Ringe verbaut wurden?
  17. Trotz Regenwolken scheint bei mir heute die Sonne. Nachdem ich Nebenwellenlager auf C3 getausch und zusätzlich eingeklebt habe, war auch das Spiel der Nebenwelle dann auch weg. Sonne tut was sie soll und ist super leicht zu bedienen. Ist für den kleinen Kurzhuber (102ccm) etwas overkill, aber ich fand die Entwicklung der Kulu von Tag eins spannend und da ich ne neue Kulu brauchte, hab ich mir gleich die Sonne gegönnt. Super Arbeit Jannis! Vielen Dank.
  18. Danke euch! Werde den Block nächste Woche nochmal spalten um zu sehen was genau das Problem ist. Da Lager neu ist, kann es ja nur Nebenwelle oder Lagersitz sein. Muss also noch etwas Geduld haben, bis bei mir die Sonne scheint.
  19. Würdest du das so lassen, oder Nebenwelle tauschen ?
  20. Primär is richtig drin, sonst gäbe es ja auch Probleme mit dem Seegering um die Primär zu sichern. Nebenwellenlager hab ich neu verbaut. Da is mir nichts ungewöhnliches aufgefallen. Schliesst auch bündig mit Gehäuse ab. Nebenwelle ging aber leicht rein und raus aus dem Lager. Is ne alte 3Gang. Muss jetzt auf jeden Fall nochmal spalten und mach dann ggf. ein eigenes Topic auf.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung