Zum Inhalt springen

benny.79

Members
  • Gesamte Inhalte

    832
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von benny.79

  1. @TRSIXTY kontrollier umbedingt die ganzen crimp kabelschuhe. Hab bei den letzten zwei bestellten Kabelbäumen mehrere Kabel ohne Kontakt oder Lose krimpverbinder gehabt.
  2. @ElbratteMit nem kleinen Durchschlag am Rand entlang leichte Schläge aufbringen (300g Hammer ) immer im Kreis. Somit wird das Material wieder zurück gebördelt und die Korrosion löst sich. Anschließend den korrekten Bit ebenfalls mit dem Hammer in die Schraube klopfen und versuchen zu lösen. Da es bei dir schon extrem ausgenudelt ist evtl nen Torxbit einschlagen. Funktioniert bei mir fast immer.
  3. Dann passt ja der verlinkte Kabelbaum. Kann auch gerne meinen Schaltplan dazu posten. Zündschloss solltest mit 4 Kabeln nehmen.
  4. Lusso Rahmen aber Zündschloss im Lenker?
  5. https://www.sip-scootershop.com/de/product/kabelbaum_86117000 servus, ich hab den genommen da brauchts auch nicht alle kabel. muss aber angepasst werden. edith sacht du hast px alt. sorry
  6. Relais sind unnötig. Original sind auch keine vorhanden. Das Zündschloss schaltet den Strom aus und an. Verkabelung muss natürlich angepasst werden.
  7. Servus zusammen Hab ein paar Bremsbacken für Peugeot 103 mit grimeca Felge. Durchmesser 90mm Breite 20mm. Will nix dafür haben. Würde die gegen eine Spende ans gsf abgeben. Standort ist Vogtsburg im Kaiserstuhl( Nähe Freiburg) . Natürlich neu und noch eingeschweißt.
  8. Ich kenne mich damit nicht aus, aber täuscht das oder ist der Flansch krumm eingeschraubt. Dann kann es nicht dicht werden!
  9. ok und welche das waren weißt natürlich auch nicht mehr. @Humma Kavula oder kann mir das jemand anderes sagen ob das passt
  10. Hab ne vape DC, ein sip Tacho, normale Blinker birnen und ein Moflash Relais verbaut. Sind das die richtigen sperrdioden zur kontrollleuchte?
  11. Ich habe mein Tachoblatt aus nem Klingelschild Material machen lassen. Allerdings nur schwarz weiß. Gibt aber auch andere farbkombos. Oben Original, mitte Zubehör und unten die selbst gefräste
  12. Ich würde da einen federteller drehen der tiefer baut oder falls möglich den Teller unterlegen
  13. Da kenn ich mich nicht mit aus, hatte auch schon dran gedacht. Hab auch schon gesehen das es eine Bühne gibt von Dema mit pneumatisch angetriebenen Hydraulikzylinder. Habe aber keine Druckluft in der Werkstatt, nur in der Garage
  14. Direkt ja. Bin mir aber nicht sicher ob das anstelle des Hydraulikzylinder einfach so funktioniert. Ich weiß leider nicht wie man sowas berechnet. Zu viel sollte es auch nicht kosten weil man kann eine Bühne ja auch mit automatik kaufen. Denk da an max 200€.
  15. Servus, mir geistert schon seit Tagen die Idee im Kopf rum meine Dema Hebebühne mit Fusspumpe auf automatische Bedienung umzubauen. Nur wie. Ein Linearmotor von einem Krankenbett kam mir in den Sinn. Daten 6000N Druck- 4000N Zugkraft. Einfach anstelle des hydraulischen zylinder. Bezweifle allerdings das der genug Power hat, weil da ja ein grosser hebel wirkt. Es sollen auch nur Vespas gepumpt werden keine Harleys. Was meint ihr dazu.
  16. das ist jetzt aber schon sehr russisch. Ist der jetzt noch parallel zur Trommel?
  17. Die Ruhe vor dem Sturm
  18. Vollwange und drehschieber funktioniert nicht
  19. Was soll man auch schreibn wenn es kein zylinder zum testen gibt. Sorry für ot
  20. Im @egigShop sind Bilder drin. Bei den Vergaser. Oder sind das andere?
  21. Wahrscheinlich ist er abgenüzt, weil sich bei zuviel Spiel die Abnutzung sehr beschleunigt. Aber ohne Bilder kann man nur mutmaßen.
  22. Warum versuchst nicht die vorhandene etwas anzupassen? Die Nasen etwas abschleifen das se tiefer kommt, somit wird auch der Spalt wieder kleiner.
  23. Man sollte solche Teile auch immer vor dem lackieren anpassen
  24. Sieht auch aus als wäre die Verkleidung zu hoch. Würde da auch noch ein bisschen anpassen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung