Zum Inhalt springen

benny.79

Members
  • Gesamte Inhalte

    833
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von benny.79

  1. Sieht auch aus als wäre die Verkleidung zu hoch. Würde da auch noch ein bisschen anpassen
  2. benny.79

    Drehschieber

    @hetojaIch Würde die Welle auch lassen. Wenn da ein span ins Lager fliegt ist es am arsch. Und zudem steht der gassäule ja trotzdem alles im weg. Da bekommst ja maximal einen Spalt von 2mm frei. Nur meine Meinung. Jeder wie er mag. Benny
  3. Warum nicht erst einmal die einlasszeit verlängern? Vielleicht liegt da der Hund begraben. Sehr wahrscheinlich liegt es daran.
  4. Zur Abdichtung des wedi ja, für das Lager wird das nicht funktionieren.
  5. @3nz0 Die 125/5 hätte ich noch. Bei Interesse Pn.
  6. Hast du hier im Forum mal angefragt?https://www.germanscooterforum.de/topic/372042-lenkkopflager-für-pxsmallframesprintvbb-und-waidframe/
  7. Tippe auf Massefehler Kabelbaum geprüft? Bei meinem neuen von s.. waren teilweise die Stecker nicht richtig gecrimpt.
  8. @BerntStein wie ist die Langzeit Erfahrung mit dem Gleitlack? Habe Spiel im Schalt- und Gasrohr, trägt der Lack viel auf? Oder nur minimalst?
  9. Kann man die nicht umbauen?
  10. Würde erst einmal mit zB Bremsenreiniger, WD40 oder ähnlichem schauen ob der Riss durch geht. Falls doch, und das Gehäuse ist stabil könntest du auch probieren mit Uhu endfest zu verschließen. Wenn das Zeug warm ist kriecht das in jede Ritze. Habe ich natürlich noch nicht getestet. Würde ich an deiner Stelle evtl probieren. Bitte korrigiert mich wenn ich Quatsch schreibe
  11. Ich hab den 112er Polini eingetragen bekommen.
  12. 85er Polini hätte ich noch einen. Wurde nur gesteckt zum vermessen. Bei Interesse PN .
  13. Alte Bauerweisheit: Wo ne Rotznase (Lacknase) ist, ist kein Rost. Oder auch: Viel hilft viel.
  14. Und noch schön den Konus mit lackiert.
  15. Abonniert Bitte nicht mit Bildern geizen
  16. Oh sorry, dachte die sind identisch.
  17. Bin mir nicht sicher ob die die selbe stärke wie der 133polini haben, aber die Bohrung ist gleich. Würde mal bei GS anfragen
  18. Hast du noch ein paar Bilder davon.
  19. 1. Hast du die original Kolbenringe drin? 2. Hast du die Überströmer geöffnet? 3. Welche Einlass Steuerzeiten hast du?@scooterboy86
  20. @DocMedOhne Beläge hat der Bremskolben keinen Anschlag und kann somit komplett aus dem Zylinder ausfahren. Gummis abziehen und kontrollieren! Es ist nie normal wenn Bremsflüssigkeit irgendwo Austritt!!! Mit der Zeit lagert sich aber auch oft Schmutz an der Laufbahn ab und kann den Dichtgummi beschädigen. Also kann sein daß er erst jetzt kaputt gegangen ist durch das rausdrücken. Ich würde erst einmal alles sauber/trocken machen und entlüften, korrekt zusammen bauen und ein paar mal kräftig bremsen. Dann den Zylinder nochmals auf Dichtigkeit Kontrollieren. Oder gleich nen neuen verbauen.
  21. Was hat der Drehschieber für Einlass Zeiten? @daeumilin
  22. Nicht viel, hatte nen Klemmer damit und der Kolben war um. Hatte den noch auf Halde und wird jetzt mit neuem Kolben wiederbelebt. Wenn der nicht lange macht hab ich schon nen Grund um auf Malle Sport umzurüsten. Überströmer hab ich gleich auf Sport angepasst.
  23. Wie weit sollten die Kolbenringe von der Zylinder Oberkante bzw Laufbahn ende im OT entfernt bleiben? Plane gerade einen Neuaufbau meines Malle Alt auf Langhub.
  24. Wenn der Hahn abgeflext ist, ist der Rest ja lose. Sollte dann raus gehen. Zur Not den Rest umdrehen durchs Loch durch und die flex nochmals ansetzen.
  25. Wie weit sollten die Kolbenringe von der Zylinder Oberkante bzw Laufbahnende im OT entfernt bleiben? Plane gerade einen Neuaufbau meines Malle Alt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung