-
Gesamte Inhalte
4.939 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Arne
-
im dezember ist bei biff ein frayskurs geplant - der hat die taffspeed fraysung noch ein bisschen ausgefeilt und hat mehr gaeuler am hinterrad als vernuenftig sind... marcello und ich werden mehr berichten! -arne.
-
@boz: erzaehl den garnicht erst von den sx200en die man fuer $50 ausm schuppen holen kann.,... hahahha ulm war auch mal ne hochburg - jetzt ist da tote hose... ich beneide die muenchner, da sind auch wirklich alte maschinen dabei! -arne.
-
hi, bin den fresco mal ne weile lang auf nem 175er satz gefahren - ging besser als original, der sound war ganz witzig, der style ging sogar. $145 wuerde ich aber nicht dafuer ausgeben! -arne.
-
Schnell, ausbau eines Mag-housings
Arne antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
mir ist dabei schonmal ein maghousing kaputtgegangen - also am besten nicht auf die verlockenden ecken hauen! ging aber zu wie bei dir - 2 stunden lang musste ich haemmern!!!! -arne. -
Seire II mit ScootRS teilen aus Seattle
Arne antwortete auf Boz's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@boz: wer ist denn das auf der kiste? hast du auch mal bilder von der zusammengeschusterten kiste vom jackass? diese serie 2/3 mischung? sonst sieht das echt gut aus! -arne. -
WWOOOAAAA! ist das geil! wenn du also auch den TS1 auf deine vespenrostreuse kriegst, dann wird das ja fast ne alternative!!! klar, es fehlt die kette, es vibriert zu wenig, wahrscheinlich schluckt der piaggio aufdruck ein paar pferde... aber - sehr geil. -mod.
-
NA DAS IST MAL endlich eine vernuenftige ANSAGE! du meinst also 2mm koennten noch ein paar pferdchen ueberreden? die naechste saison verspricht spannend zu werden.... da mischt jetzt einiges in der ts1 fraktion GANZ VORNE mit - WENN lars seine karre zusammenkriegt... habe gestern die kostuemierung meiner T5 abgeschlossen - THE WHO aufkleber von justin vorne aufs beinschild. mehr hat eine vespa nicht verdient. diese reuse wird geritten bis nichts mehr uebrig bleibt. @justin: hast du schon die daempfer in den motor einziehen lassen? waere ganz lustig wenn ich da am WE weitermachen koennte. @alle: auf dem xmas event steht wohl einiges offizielles auf der agenda, da MUSS dieter auftauchen. ein obligatorisches event. auch die neuanwaerterfrage muss in permanente formen gegossen werden. -mod.
-
das geht ja richtig zuegig bei dir! ist das ne klassische freiluftkackierung mit eingebrannten fliegen und muecken? -arne.
-
zu der RD-lambretta: biff aus ulm hat eine gebaut die inzwischen thilo in saarbruecken uebernommen hat. wir sind mit der glaub 96 oder so auf einige treffen im sueden gefahren. hatte damals mein amerikanisches kennzeichen dran (tuev war unmoeglich). das ding hatte mal richtig hinterradschub. die vom biff war auch noch auf fast 400cc aufgebohrt (das ging mit der ypvs), sie ging aber nicht aufs hintterrad: du musst dir vorstellen dass da sozusagen das vorderteil einer lambretta noch vorne an die RD geschwei3t ist. ist also um einiges laenger nach vorne als ne rd. dieses jahr auf der isle of wight waren auch wieder 2 oder 3 rossas. die fuhren auch. -arne.
-
Ab wann ist eine Kette ausgeleiert?
Arne antwortete auf athanasius's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
das mit der kette ist anscheinend ein problem. mir ist noch nie mit ts1 ne kette gerissen. hoerte man sollte die gute regina kette haben. vermute ein anruf bei taffspeed koennte dir auch das richtige teil bringen. allgemein gilt wie immer bei lambretta: wenn du zu guenstige teile nimmst, passiert frueher oder spaeter etwas. -arne. -
@gonzo: um das gelbe trikot kuemmere ich mich! das will ich zur weihnachstsfeier mitbringen. muss die heilbronner heute abend an den bahnhof bringen um die haelften abzuholen. -mod.
-
@ben: ohne hier ein seitenforum fuer lambretta issues zu starten (aber jetsons SIND ja ein LC) - menke versucht schon seit monaten seinen imola puff loszuwerden - da haettest du guenstig zugreifen koennen. unsere erfahrung vom imola puff: nur drehzahl. wenn ich im 4. gang richtig losziehe, muss menke den 3. hochquaelen. ich hoffe du hast eine andere version! sonst ist es wie T5 zu fahren. -arne.
-
@whity: ist mir auch nicht ganz klar wieso da einige so ueberzogen reagiert haben. ist doch nur meine persoenliche kleine private meinung dass da zuviel hintergrundrauschen war. wenn jemandem die meinung nicht passt ist das OK, nur das maul lass ich mir nicht verbieten. im uebrigen wollte ich mich gerade mit HDK am mittwoch treffen, der schaffte es aber nicht - also da sind noch lange keine schuetzengraeben ausgehoben. @ben: den imola willst du testen? bin gespannt, im lambretta forum wurde schon berichtet dass der nicht so dolle performen will. und jetzt stand der lambretta: habe den S2 ts1er reingeschmissen am sonntag. leider passt der taffy nicht auf den S2 kettendeckel (der wahnsinn nimmt einfach kein ende). marcello hat noch die aufnahme fuer meinen PM und meinen clubman, hab also keine puff zum testen. will aber morgen neue haelften fuer den anderen TS1 aus den bronx holen. @KCR: du MUSST dir ne lammy besorgen. ohne mist. setz das projekt mal an. ansonsten viel spa3 in chicago! @gonzo: wie kommt die sitzbankhalterung? -arne.
-
was ist da wohl der unterschied? die einen pissen wohl weil rauchpause ist, die anderen weil sie gerade schrauben muessen... hahaha wie rum koennt ihr euch selbst ueberlegen! -arne. ps: ich sehe auch keine kluft?
-
@martin: das war die PK rostranzreuse die 2 wochen meine werkstatt verunstaltete!!! du gaul! hoffe es laeuft sonst gut! -arne.
-
@flo: bei meiner naechsten fahrt S-HD muessen die mir die haelften an den bahnhof bringen... im fliegenden wechsel. was seid ihr nur so touchy mit dem bla bla posten? -arne.
-
was dahinter steckte ist garnicht so lustig: aus irgendeinem grund fuhr meine lambretta immer, nur am naechsten morgen klemmte irgendwas. erstmal kettendeckel runter, schauen ob eine abvibrierte schraube klemmte. da war nix. dann mag housing runter, weil ich dachte die welle haette es zerlegt, wie beim klaus. war noch ganz. dann zylinder runter, vielleicht klemmer, aber da war auch alles in ordnung. jetzt habe ich am ende garnichts gefunden, mach mal neue kolbenringe rein. habe aber auch n riss an einem stehbolzen gesehen, kaufe also mal neue haelften zur sicherheit. naja. das MUSS man mit humor nehmen. vor allem wenn jens und stefan71 beistehen und sich dicke einen reinballern. -arne,
-
man spricht hier vom sogenannten NATURSTANDGAS.
-
seht HERR, was wir im vespisti-forum angayrichtet haben: http://www.germanscooterforum.de/index.php...52e44311aff60ea
-
Jetzt hab ich doch endgueltig die Schnauze voll. Immer ist das Ding im Arsch. Das kann doch nicht sein, dass die alte Vespa nun schon wieder abgeraucht ist. Ich glaub ich spar nun auf ne Lambretta, die halten wenigstens mal laenger als eine Woche und man muss nicht staendig dran rumschrauben. Schaut HERR und seht selber, was ich nachdem der Zylinder festsass wieder alles auseinanderbauen durfte. Diese alte Mistgurke ist doch immer im Eimer. Nun ist Schluss damit und es muss ne Berta HERR. kleine haelfte runter (komisch, das polrad konnte draufbleiben) mittlere bremstrommel weg: und weiter: der pinasco kolben sieht doch noch gut aus, was ist nur verkehrt? alles fein, ich krieg nen dickes sebac rohr: und den pinasco abziehen: 210cc gehen schwer runterl: erstmal nen 0,5er eisen stemmen: nichts dran am pimmelasco: die gute mazzuchelli welle raus: -arne.
-
@lummy: stimmt genau - wenn die karre 3 mal mehr leistung liefert, da geht einfach was drauf. aber irgendwie ists schon gemein den gedanken aufgeben zu muessen ne lambretta zuverlaessig zu kriegen. bin inzwischen zu folgender meinung gelangt: am besten den motor zu taffspeed schicken und machen lassen. das kostet vielleicht, aber wie glaubt ihr schaffen es die schotten auch treffen im sueden anzufahren? -arne.
-
@marcello: morgen kommst du also mit jens. wei3 noch nicht was anliegt, mal sehen. aber anglermuck steht immer bereit, ist ja klaro. ist das das erste mal das jens die stuttgarter stadtgrenze verlaesst? kann das sein? zumindest seit stockach? -arne.
-
@jollm: habe dieses jahr ca 2000km auf den ts1 gefahren - aber es war immer was zu schrauben. das vergasergummi musste nach insges. ca 10000km ausgetausch werden. der zuendkerzenstecker vibrierte ab und musste neu gemacht werden. die auspuffgummis an der aufnahme am motor leierten aus und mussten gewechselt werden. die zylinderkopfdichtung ging nach insges. ca 5000km durch. das hintere federbein ging durch. der kupplungszug war verfrickelt und es musste ein teflonzug rein. das sind irgendwie alles sachen die man nicht vorneweg richtig kriegt. da muessen einfach die km runtergefahren werden! -arne.
-
wollte nochmal zum urspruenglichen thema anmerken: wuerde den clubman nicht fuer retro tuning empfehlen, durch den offenen konus hinten klingt der schon ziemlich anders als ein originalpott. habe auch schon von tuningma3nahmen mit vergaser links gehoert, wei3 aber nicht genau was das sein soll. ich dachte der vergaser ist immer rechts? -arne.
-
wieso in reutlingen? wo ist das ueberhaupt? irgendwo in tiefschwaben? ich schau mal im topic. -arne.