-
Gesamte Inhalte
246 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von MCKN_Gerri4
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
MCKN_Gerri4 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine kurze Frage: Wäre es ein Problem, vorsichtshalber das KW-Gehäuse auf 88mm zu spindeln und dann - wenn es sich so ergibt - doch eine KW mit Kurbelwangen in Standardgröße zu montieren? Danke Edit: falls relevant: direktgesaugt -
Setup für V50 so gut?
MCKN_Gerri4 antwortete auf ChristianF.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Halte die Kombi aus Primär und Nebenwelle für zu kurz. Damit wirst du auf der Landstraße vermutlich eher weniger Spaß haben. Schon über eine Ventiquattromolle nachgedacht (Kupplung)? Da könnte man noch etwas Geld sparen -
Also ich hätte Interesse an gar nix
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
MCKN_Gerri4 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke dir, vielleicht schlummert da bei mir ja auch noch schnell realisierbares Potenzial. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
MCKN_Gerri4 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Komm irgendwie durcheinander bei dir, wheelspin. Also die 2 Klappen sind die besseren? Im Post weiter oben von dir klingt es so, als seien die 4 Klappen die 24PS-Membrane. -
der GSF Weihnachtsspendenmotor - auf ein Neues (2013) ab Beitrag #1139
MCKN_Gerri4 antwortete auf PXler's Thema in Blabla
Nochmal zurück zur Verlosung: Da würde meiner Meinung nach auch deutlich mehr rumkommen. Ich denke, dass der limitierende Faktor am Ende der Auktionspreis ist. Nur ganz wenige können mal eben spontan beispielsweise 1.000€ auf einen Motor bieten. Aber die Zahl derer, die sich Lose (pro Stück 10€) leisten können und auch bereit wären, mehrere Lose zu kaufen um die Gewinnchance zu erhöhen, ist ungemein größer. Wenn das noch ein Thema mit der Verlosung ist, dann hole ich Informationen zur Rechtslage ein. Meiner Meinung gibt es da kein Problem, wo werden nicht überall Tombolas veranstaltet... Wir haben doch hier jemanden im GSF, der damit wirbt "Dein Anwalt fährt Roller". Der kann da vielleicht was zu sagen bzw. das schneller herausfinden. Zudem bräuchte man am besten für die Ziehung auch noch einen Notar, damit alles mit rechten Dingen zugeht. Noch was: 1,00€ pro NM ist die Spende von mir -
Zeigt Euren ersten Roller - wie alles begann.....
MCKN_Gerri4 antwortete auf D.Valo's Thema in Blabla
Gekauft (glaube ich) Herbst 2007, damals noch ziemlicher Originalzustand, aber war schwarz mit Dose lackiert. Motor war schnell zu lahm, mit großem Motor kam auch die komplette Bearbeitung. So sieht's heute aus, so gefällt mir das -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
MCKN_Gerri4 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja da hab ich mich wieder unpräzise ausgedrückt... Also P&P hätte ich gerne ca. 20 PS - ohne den ganz großen Aufriss (nur ÜS am Gehäuse anpassen, Steuerzeiten durch Spacer/Abdrehen optimieren) sollten aber doch 23-25 PS möglich sein? Möchte mangels Erfahrung nicht an einem teuren Zylinder rumfräsen, alles andere ginge aber schon. Suche nur noch den idealen Zylinder und wollte nochmal sichergehen, dass der M1L-60 dazu mit am besten geeignet ist. Macht mir jetzt nicht meine Ilusionen zunichte EDIT - zum besseren Verständnis nochmal eben aus früheren Posts rausgekramt: Ausgangssituation: Polini 133 mäßig bearbeitet BGM 51er KW mit 97er Pleuel 28 PWK mit 24er Polini Membran-ASS Hammerzombie Vespatronic Ventiquattromolle 2,86er Primär Getriebe/Nebenwelle original Mein Ziel ist (in der Reihenfolge): 1. Haltbarkeit 2. vollgasfest mit mindestens 110 km/h 3. 23-25 ps (lieber 25 als 23 ) 4. möglichst viele "alten" Teile behalten, um Geldbörse zu schonen 5. am Zylinder nicht fräsen, nur Steuerzeiten durch Höherlegen bzw. Tieferlegen anpassen Geplante Einkaufsliste bisher: - M1L-60 - Vergaser (33 o. 35) 2,54er Primär und DRT Runner liegt schon hier. Hoffe, ich liege mit meinen Vorstellungen nicht ganz falsch, aber beim Durchlesen des Topics ist der Eindruck entstanden, dass das so hinhauen könnte. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege. Danke! -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
MCKN_Gerri4 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sorry, 97er. Wobei es an einer KW zuletzt nicht scheitert, falls dafür 99 andere Dinge für einen bestimmten Zylinder sprechen. -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
MCKN_Gerri4 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie sieht's eigentlich aus im Vergleich eines M1-L-60 mit dem Polini Evo direkt und dem Parmakit direkt? Bezogen auf - P&P-Leistung (51er KW, abgesehen von Höherlegen, zähle ich bei nem abgedrehten Motorblock als P&P hinzu) - Potenzial (wenn P&P nicht mehr ausreicht ) - Eignung als starker (~25PS) und dennoch haltbarer Tourenmotor Bisher bin ich sehr vom M1L-60 angetan, hab allerdings nicht wirklich einen Vergleich. Eignet sich vll. ein anderer Zylinder besser? Edit: Fehlerteufel... -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
MCKN_Gerri4 antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin bei ner BGM Pro Racing Hyper Super Mega KW gelandet - der Name is natürlich... Bisher persönlich keine Probleme und mir ist auch nix negatives bekannt. Zudem hat mir die jemand vom SCK empfohlen -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
MCKN_Gerri4 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das wird dann vermutlich die "nötige Anpassung" sein -
Quattrini 144 ccm mit Keihin 33
MCKN_Gerri4 antwortete auf Primavero's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab das gleiche Problem mit der Leistung mit Luftfilter. Wieder umdüsen war mir zu stressig. Aber vor allem aus Soundgründen fahre ich ohne Luftfilter Bisher ist nur mal ein Lappen angesaugt worden, den ich im "Vergaserraum" vergessen hatte - war zumindest das einzige, was man auch direkt gemerkt hat -
Erfahrungen mit Newfren Ventiquattromolle Kupplung
MCKN_Gerri4 antwortete auf mulin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also im Stand und ohne laufenden Motor war's wirklich schwierig, aber auf der Straße ist's doch fahrbar. XL2-Deckel bleibt trotzdem nicht uninteressant, da irgendwann in der Stadt doch die Hand schmerzt. Kenn ich noch aus meiner kurzen Motocross-Karriere -
Rücklicht mit E-Prüfzeichen gesucht
MCKN_Gerri4 antwortete auf speedyg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Für'n TÜV würde ich mir eben irgendeins mit Prüfzeichen dranhauen und danach wieder das, was du eigentlich willst -
Erfahrungen mit Newfren Ventiquattromolle Kupplung
MCKN_Gerri4 antwortete auf mulin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gute Idee, nur gerade nicht lieferbar - ich fahre erst mal so, vielleicht gewöhnt sich meine Hand mit der Zeit ja irgendwann daran...und ich werde zum Hulk auf der Vespa -
Schwäbisches V50 5-Jahres Projekt
MCKN_Gerri4 antwortete auf Fuebsen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vespatronic hat rot-schwarz, blau, gelb. Welches Kabel jetzt "übrig" ist, weiß ich nicht, aber die 3 Farben finden bei mir Verwendung -
Erfahrungen mit Newfren Ventiquattromolle Kupplung
MCKN_Gerri4 antwortete auf mulin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe den mittleren Deckel und das ist schon ein Kraftakt: http://www.down-and-forward.de/kupplung.html Was es jetzt noch für Möglichkeiten gibt, weiß ich auch nicht, da der XL2-Deckel ja auch keinen längeren Arm hat -
Erfahrungen mit Newfren Ventiquattromolle Kupplung
MCKN_Gerri4 antwortete auf mulin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab gerade getestet. Alle 24 Federn drin, geflochtener Kupplungszug, Standard-Außenzug. Ich brauche auch Eier zum Frühstück oder nen anderen Kupplungsdeckel. Ich bin für Alternative 2 - falls jemand was mit langem Hebel hat, her damit -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
MCKN_Gerri4 antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja genau, war da drin. Ist aber schon vor 4 Monaten passiert. Bin mittlerweile drüber weg -
V50 Kickstarterritzel abgenutzt ?
MCKN_Gerri4 antwortete auf segerchr's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mein Kickstarterritzel sah ungefähr auch so aus, minimal schlimmer. Ich habe allerdings nicht zufällig den Motor aufgemacht, sondern musste deswegen den Motor aufmachen und dieses dämliche 10-Euro-Teil austauschen, weil der Kickstarter gar nicht mehr funktionierte. Tausch das aus, alles andere wird dich nur ärgern, wenn es bald durchrutscht und es wieder neu muss...Anschieben wirkt wenig cool! -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
MCKN_Gerri4 antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
20/20, Rennwange. Hörte, dass das mit der Vespatronic (wenig Gewicht) zusammenhängen kann. Kurz nach dem Schalten vom 3. in den 4. - hab wohl auch voll durchbeschleunigt