Zum Inhalt springen

maxo

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.707
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von maxo

  1. Hatte eigentlich auch vor 2.54 schräg mit runner NW oder kurzen Vierten zu verbauen. Polini 133 MMW Kopf, GS Ringe, 24er GAser VSP Road Mir ist meine andere Kiste ein bisschen zu kurz (2,86 mit Parma SP09, Big Bertha) dachte jetzt eigentlich das wäre ein guter mittelweg. Oder zieht das Setup die Übersetzung zu gemächlich? gruß m
  2. Kurze Zwischenfrage. V50 Heck innen bei Stoßdämpfer Aufnahme ist bei mir in der Naht nach (rechts von hinten gesehen) ziemlich viel Karosseriedichtmasse drinnen. Kann ich mit nem schraubenzieher rauspopeln. Auf der Gegenüberliegender Seite unter der Backe das gleiche. Ist das so normal? Ist ne übergelackte Karre, hoffe mal das da jetzt nicht zuviel spachtel zum vorschein kommt
  3. Ich Fahr auf meinem sp09 ne bgm 51/97 und kann mich nicht beklagen. Ansonsten wie schon von meinen Vorredner gesagt. Auspuff Big Bertha. Gaser wurde ich evtl auf nen 30er wechseln tmx oder dello. Kupplung evtl die ventiquatromole
  4. maxo

    Björn und Silke...

    Was los hier? Alle beim Yoga oder was?
  5. Moin Hab das auch übern winter vor mir bei ner special. Trifft sich ja gut das es noch ein paar mehr sind. Werde das hier aufjefenfall verfolgen und evtl mitschreiben. Wäre noch interessant wo es bei euch motormässig hingeht. Gruß M
  6. Vorweg ich plane fast das gleiche setup für diesen Winter allerdings mit pm 40. Das waren schon gute Tipps von gerri. Danke dafür. Primär würde ich auch zu einer 2,56 /54 raten. Fahr auf meinem sp09 2,86 und das nervt ein bisschen überland. Venti Kupplung finde ich auch eine gute Investition. Ich bin mir noch unschlüssig ob malle Kopf oder neuen Polini Kopf. Beides geht ja mit gs Kolben oder?
  7. Wenn der Verwendungszweck eher P&P gegen Grauguß ist. Wie sieht es da mit Drehmoment von unten aus in Verbindung mit bspw. einem PM40? Habe gerade vor mir nen einfachen GG Polini mit GS Ringen aufzubauen. Grund dafür ist neben meinem SP09 nen zuverlässigen Alltagstourer zu haben. Komponenten wären: 24er Dello PM40 2,56er evtl. kurzer Vierter Ventiquatromole 12v abgedrehtes Lüra Welle hab ich noch nicht und kann noch frei entscheiden Denke da werde ich auf ca. 11 / 12 PS kommen. Ich trau den modernen Aluzylindern noch nicht wirklich eine zuverlässigen Alltagstauglichkeit zu, wenn es dies aber der Quattrini auch kann und gleich 3 Pferde drauflegt wäre das natürlich eine Option. Bin gespannt auf Meinungen oder auch gerne Alternativ Vorschläge. Gruß M
  8. Top! Danke für tip und Angebot! Werde darauf im November wenn der Karren auseinander is gerne zurückkommen.
  9. Mittlerweile der 2. Platten hinten nach Vollgas Orgie. Natürlich mitten in der walachei. Entweder Pech oder die Bertha wird zu heiß und kuschelt mit dem Reifen
  10. Fahr die zwar ohne gepäckfach sieht mir aber so aus als ob ne Halterung bei der schwinge fehlt
  11. Tach in die Runde, mal ne Frage hat jemand ne Empfehlung für nen Sandstrahler / Lackierer mit ungefährer Kostenangabe? Von ner Special soll der mittlerweile absplitternde Lack ab und neuer druff. Vorarbeiten können keine geleistet werden. Ding würde zerlegt abgegeben werden und im bestenfall neu gelackt wieder abgeholt werden. Danke für Tipps gruß m
  12. V50 Parmakit SP09 57x51 -- 25 ps V50 Special malossi 102 ccm -- x ps V50 polini GG 130 gs im Aufbau
  13. Das italienische Grün finde ich ja hochinteressant. Keiner ne Ahnung was das für ein Farbton ist? gruß m
  14. Hallo Hat hier jemand mal ne Zündkerzen Empfehlung? Wärmewert und elektrodenabstand? Bosch w3cc Silver soll nen Abstand von 0,5 haben. Empfehlenswert ? Danke Gruß M
  15. Kurze Zündkerzenfrage: Welche Kerze für nen Parma SP09? Also Wärmewert und Elektrodenabstand? Aus dem Falktopic hab ich die Info das die Bosch W3CC Silver bereits einen Elektrodenabstand von 0,5mm hat. Beim Parma auch notwendig? Oder welche alternativen gibt es? danke
  16. et3 - leider schon weg http://www.quoka.de/motorroller-kleinkraftraeder/mofas-50er-kleinkraftraeder/c9749a98118520/piaggio-vespa-et-3-primavera.html
  17. Sprotzt da nix im reso? Wenn nicht freu dich wenn das optimal läuft. Fahr bis auf steuerzeiten exakt das gleiche setup und bin bei ner 160hd gelandet ist aber nicht optimal gleiche Symptome wie bei dir. Werde ich dann auch mal in die Richtung testen...
  18. Noch beschissener? Leute bleibt mal auf dem Teppich. Dachte hier hier wird einem Mut gemacht von evtl. Leidensgenossen das hier gleich die rechtsschaffenden Korrektos mit Hausmeisterattitüde um die Ecke biegen hätte ich nicht gedacht. Mir ist das kurz bevor ich hier geschrieben habe passiert, das Gemüt war noch erhitzt und da kommen einen eben solche Gedanken. Und nein es handelte sich nicht um irgendwelche arme Dorf Honks die 2 Jägis zuviel gesoffen haben und dann ein bisschen tolpatschig waren. Sondern um 3 Arschlöcher die ordentlich Tilidin getankt haben und einfach Spass hatten einfach mal alles in der Strasse kaputt zu kloppen. Inkl. ein Gesicht eines beliebigen Passanten. Da hört der Spass für mich auf und ich denk mir als anarchistischer pazifist wie ich den pennern eins auswischen kann. Im besten fall noch so das ich davon profitiere auch wenn es sich nur um einen popeligen Gegenstand genannt Vespa handelt. mit freundlichen grüßen m
  19. Hey, Mal ne frage mir wurde eben meine fuffi von randalierern umgeschmissen. Die penner wurden auch gleich danach fest genommen weil ein Nachbar Bullen gerufen hat. Einige Autos wurden auch getreten... Mein Schaden: Backe zerkratz Seitendeckel ab Schaden wird morgen aufgenommen. Karre is eh ein bisschen ranzig. Jetzt die frage wie läuft das bei der schadensaufnahme? Kann ich da behaupten Auspuff wäre auch angerissen oä? Würd mir am liebsten ne komplette Lackierung von den Pennern zahlen lassen. Zählt das überhaupt deren Versicherung? Danke für die Einschätzungen
  20. hallo zusammen, war auch vor einer woche unten allerdings mit dem auto. hab eine gruppe von vermutlichen gsflern gesehen (gucci?) mit ner sprint / t5 und einer gelben et3 mit resoauspuff und ersatztank aufm trittbrett. ich war der dödel der in malcesine am parkplatz stand und geklotzt hat als ihr aufgebrochen seid Würde mich mal interessieren was da so für ein motörchen in der et3 drinnen war und wie das lief auf weite strecke. bin noch zu feige mit meinem parma sp09 runterzufahren. Zwischen Salo und San Felice gab es in einem minikaff sogar einen laden mit ausschliesslich lambretta vespa und moto morini. hab mir den innenhof angekuckt der auch ein paar total verrostete schätze hatte. leider kann ich kein gutes italienisch und konnte mich mit dem alten herren nicht wirklich verständigen. alles in allem muss ich aber sagen gardasee ist von tourismus zugeschissen. mir ging es schon ziemlich auf die eier wo man geht und steht ständig von helgas und klausens aus schweinfurt etc. umringt zu sein (wilschde au no a pitza schätzle?). und wir waren in gargnano dem wie ich finde schönsten weil ruhigsten ort am see
  21. ich kann bestätigen das in einschlägigen hippster kreisen der name honda lead schon mehrfach gefallen ist
  22. maxo

    Rollervideo Sammeltopic

    Super gut!
  23. apropos nadeln... hab meinen 2. nadelclip verloren. hängt jetzt also nur noch eine drinnen. nadel wackelt ein bisschen , ich hatte den kram so oft in der hand das ich mich nicht mehr erinnern kann ob vorher auch schon spiel war. kurz gefragt zu vernachlässigen? achja welche Nadel macht sinn? die standard verbaute hat leider keine kennzeichnung. dürfte die k reihe sein
  24. *räusper* jemand ne idee?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung