Zum Inhalt springen

maxo

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.707
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von maxo

  1. So hab mich mal an der Economy Variante Versucht. Als Elektrohonk dazu gleich mal ein paar Fragen SCHWARZ Wie bekomme ich die ganzen schwarzen Kabel zusammen? 3 kommen aus rahmen (laufen auf einen Stecker) 1 aus Zündgrundplatte Heißt dann alle 4 müssen in die CDI laufen? Wie verbinde ich das am besten? danke gruß m
  2. Super danke für die Pläne! Werd mich am Wochenende drann versuchen. Gruß M
  3. Moin, ich häng mich mal hier drann, sonst ufert das aus im kurze Frage topic. Ausgangssituation PV 6 Volt ohne Blinker soll auf 12 Volt. Zündgrundplatte siehe Bild. Daraus kommt: 1. Strang Weiß Rot Grün 2 Strang Grün Blau Schwarz Aus Rahmen kommt Blau (2 Kabel die auf einen Stecker zusammenlaufen) Weiß Rot Grün Schwarz (3 Kabel die auf einen Stecker zusammenlaufen Spannungsregler und CDI liegen bereit nur was muss wo hin?! danke gruß m
  4. ne, hab schon die richtige ich hol gleich mal das entsprechende topic hoch. Vielleicht kannst du als elektrik experte mal ein auge drauf werfen
  5. Elektrik frage: PV kontakt zündung auf pk kontaktlos. Zündgrundplatte ist schon verbaut. Aus Motor kommt 1. Strang Weiß Rot Grün > hin zur CDI richtig? 2 Strang Grün Gelb Schwarz >?? Aus Rahmen siehe Bild. Spannungsregler liegt bereit. Evtl. kann mir jemand kurz sagen was wo hin muss. Danke Gruß m
  6. Mal ne blöde frage wie äußert sich ne zerschlissene Membran bzw Plättchen? l Kann es ein Symptom sein das die Kiste nicht mehr richtig in standrehzahl kommt?
  7. Passen die zylinderstehbolzen von original pv auch für Polini 133 grauguss? Danke
  8. top arbeit, schöne bilder. bei mir sieht das immer, äh, nicht so geleckt aus. und das liegt nicht an der kamera...
  9. was vor allem nervt das die plastikpiloten ziemlich rücksichtslos durch die gegend eiern. keine ahnung vielleicht war ich auch überempfindlich da meine eigentliche karre kurz vor abfahrt abgekackt ist...
  10. hat hier zufällig jemand nen bananen langhub krümmer für pv rumfliegen? bräuchte ich relativ dringend. danke gruß
  11. drt WAR 112 204 20 Racing B.R. War meine Kennung, bin aber immernoch nicht schlauer. Jemand nen Tipp? Welle ist schon verbaut, madsol hat nicht gepasst.
  12. danke! gruß m
  13. Hat hier jemand die PLC Kupplung verbaut? Ich bekomme sie nicht in den primär Korb (drt 256). Hab genau nach Youtube Anleitung gebaut aber kack Ding passt nicht. Bin ich zu blöd oder gibts nen Trick? Danke
  14. danke. Nochwas: Hat jemand mal anzugdrehmoment für Kopf und Zylinder? Habe im topic leider nix gefunden. danke gruß m
  15. hab hier ne runner drt WAR 112 204 20 Racing B.R. kann mir das jemand entschlüsseln? produktionsjahr 2011? danke
  16. Kurze frage: Drt primär 2.56 Wie sieht's hier mit Erfahrungen / Haltbarkeit aus? Kann man hier von Plug & Play sprechen oder schleift hier was und muss angepasst werden? Drt Runner Sehe ich es richtig das ab der 2012 Produktion die Sache bei einigen problemlos läuft? Oder gibt es sonst noch ein Indiz für den richtigen härtegrad? Serien Kürzel etc? Danke Gruß M
  17. Hallo zusammen, Kurze frage wo gabs hier nochmal versch Alu fussdichtungen für den sp09? Danke Gruß M
  18. ja das nächste mal gibts einen "erst ab 18" hinweis. motor lief bis zum spalt ganz ok. konnte nichts großartiges feststellen lediglich am lüra ließ sich ein bisschen wackeln. war ne schrägverzahnte 2.86er drinn. Jetzt kommt ne 2.56er gerade rein. Ich finde es seltsam das die sitze direkt bei 3 stellen so ausgenudelt sind (Kuwe 2x, Primär) vor 1300km war noch alles gut. Hm aus dem Block wird dann wohl nen minderleistungsmotor und ich kuck wie lang das hält.
  19. danke für die einschätzungen. motor lief ja bis zum spalt. da kamen die lager dann allerdings fast von selbst raus. ohne hitze, frost oder gewalt. gut dann werde ich das mal probieren, hasse eigentlich so ein ungutes gefühl unterm arsch das mir jeden moment was abrauchen kann. wäre dann die sogenannte Welle-Nabe Verbindung von loctite richtig?
  20. Tach, habe bei der aktuellen revision bei meinem motor Spiel in den Lagersitzen beider Kuwe Seiten festgestellt. Kannte ich so noch nicht. Heißt Lager lassen sich ohne Hitze / Frost mit dem Daumen in die Sitze drücken. Damit man sieht um was geht hier ein Video: Ähnlich sieht es auch beim Primärlager aus. Habe bereits verschiedene Lager probiert bei allen das selbe Spiel. Am lager selbst kann es also nicht liegen. Jetzt bin ich unsicher ob das mit Loctite Nabensicherung hält, handelt sich um einen 20+ PS Motor. Oder lieber einen neuen Block besorgen? Gruß m
  21. Grab sie wieder ein. Der thread hier macht mich fertig...
  22. fieses teil: http://cgi.ebay.com/...=item4d0a079a84
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung