-
Gesamte Inhalte
2.709 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von maxo
-
stoßdämpfer Guter Stoßdämpfer mit Komfort für Fahrt mit Sozius
maxo antwortete auf petzi0865's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fahre auf meiner PX vorne den neuen YSS DTG Dämpfer ohne Ausgleichsbehälter. Sehr angenehm und nicht zu "hart". -
smoking
-
Ziemlich geile Lösungen hier. Ich bin total neu im Thema und muss mir jetzt bei meiner Karre auch was Einfallen lassen. Schluckt das in der Praxis wirklich soviel Lautstärke ergo wird Leise?
-
Herbst 2017
-
P200e im Olack 621
maxo antwortete auf puki's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Wenn das Ziel der Evolutionsspitze ein Sofa war dann hat man das mit der PX schon ziemlich gut hinbekommen. Generell stimme ich zu das die PX ein Designklassiker ist. Ich selbst fahre auch eine 200er alt. Die meisten PXn sehen allerdings ganz schön schnell scheiße aus. Und das geht fix wenn auch nur Kleinigkeiten nicht stimmen, finde ich. Irgendwie ähnlich wie bei einem BMW E30. Der hat auch ziemlich gelitten unter self made Optiktuning ist aber in einem klassischen Zustand wunderschön. Ob man die Kisten jetzt "sammeln" oder fahren sollte bleibt jedem selbst überlassen. Aber für das doch recht weit verbreitete Modell über 3000,- hinzublättern finde ich albern. Mir scheint das vor ca. 2 Jahren es damit angefangen hat PXn für einen Überzogenen Preis anzubieten. Und jetzt meint jeder weil, olack, lückenlose historie oder unique 80/90er flipflopgrütze mit einem Motor der keine Wurst vom Brot zieht, mal eben richtig Geld zu verlangen. -
P200e im Olack 621
maxo antwortete auf puki's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Da hier ja alles gesagt wurde grätsch ich mal rein. Seit wann hat es sich eigentlich eingebügert das schnöde PXn ab 3k verhöckert werden? Olack und Alt Modell hin oder her aber am Ende is es immernoch eine PX. -
Malossi - MHR 2 - 221 ccm - 1 Ringversion
maxo antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kopf und Fuss dicht. Klar Zündkerze is fest drinnen. Augenscheinlich war da nichts zu erkennen. Weder am Kopf noch am Kolbendach. Deshalb wundert es mich ja so... -
Malossi - MHR 2 - 221 ccm - 1 Ringversion
maxo antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nochmal zur Kompression. Da ich den kolbenring in Verdacht hatte, heute auf GS Ring gewechselt. kompression war gut. Dann einmal Straße auf und ab und Kompression is wieder weg. Also ich trete wie in Butter. Kickstarter kann ich per Hand runterdrücken. Nochmal Zylinder gezogen. Ringnut etwas mit Schleifpapier bearbeitet, läuft sauber. Eingefädelt und wieder keine Kompression. Bin die Kiste dann für eine kleine Ausfahrt so gefahren läuft ganz gut nur fehlt etwas im vorreso Bereich. Ich bin ratlos was das sein kann. Qk 1,1 kopf is dicht (Original mhr) lauffläche top kolben keine reibspuren (a Kolben) Gab es das schonmal? Oder hat jemand eine Idee? -
Jetzt pöbelt doch nicht gleich rum. Ich finde ja Mundart Denglisch eine ziemlich gute Kombo. Das mit dem SI Vergaser habe ich aber nicht verstanden. Is auch wurscht. That´s Entertainment!
-
BGM PRO SC/F1 Sport Stoßdämpfer / Tieferlegung mit ABE
maxo antwortete auf mezzomix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auf welche länge is der Dämpfer jetzt gestellt? Oder anders gefragt, fährt jemand den Pk Dämpfer mit 205 maximaler länge auf ungekürzter PX Gabel ? -
Malossi - MHR 2 - 221 ccm - 1 Ringversion
maxo antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hallo zusammen, habe heute meinen MHR fertiggestellt und nach kurzer Probefahrt, hatte die Kiste keine Kompression mehr. Zylinder gezogen, Laufbahn sieht top aus, Kolben ebenso. Am Kolbendach gibt es ein paar Einschläge was jetzt entweder Detonationen sind oder mir hats was durchgezogen aber wie gesagt Laufbahn und Kolben haben nix. Der Ring ist etwas verbogen, sprich liegt sehr eng an. Stoßspiel hatte ich natürlich nicht kontrolliert. Gab es bei der ersten MHR Charge Ringprobleme? Ich würde jetzt einen GS Ring verbauen und gut. Ansonsten muss ich sagen das läuft ziemlich kräftig. Bin sehr zufrieden. Setup: mhr 221 gesteckt 1,3 QK 60er Mazzu DS Welle (lag rum) BGM Membran 30er VHSH Standard Zündung mit Sip Touren Lüra Elron -
Quattrini Motor m1 60l oder M200
maxo antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na dann is die Entscheidung ja gefallen. Dann mal los ich bin auf deinen Aufbau gespannt... -
Quattrini Motor m1 60l oder M200
maxo antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nö aber ich glaub der Herr hat da was zu veräußern Nochmal, ich glaube du solltest vorher wissen was du haben willst. Dabei ist es auch absolut legitim nicht der Experte mit Auszeichnung am goldenen Dremel zu sein. Mittlerweile gibt es im SF Bereich einfach wahnsinnig viele Möglichkeiten. Das wäre in etwa so, einen OTTO Katalog (jaja Omistyle) vor sich zu haben und zu fragen welches Hemd denn jetzt am besten wäre. Bügelfrei und sportlich sollte es sein... Ansonsten wird es hier jetzt weiter gehen, was kommt als nächstes DEA? -
Quattrini Motor m1 60l oder M200
maxo antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Manchmal kann ich diese Beratungswünsche zu "Wieviel PS bekomme ich für wieviel Geld mit Plug and Play", nicht ganz verstehen. Das ist so oder so ein Haufen Geld, da kann man sich schonmal in den Topics ein wenig einlesen Was versprichst du dir von "einmal alles neu"? Bist du nach jahrelanger original 125er motorisierung überhaupt schonmal was über 20 PS gefahren? Ich kann schon verstehen das man sich das gerne mal schön hinargumentiert aber einen m160L Motor bekommt man auch wesentlich günstiger hin, ohne dabei jetzt qualitative Abstriche machen zu müssen. Nur weil es mittlerweile einen Haufen "ultra bling bling" tuning kram gibt, muss man das nicht zwangsläufig verbauen um einen soliden Motor zu haben. Das geht mit einem original Fuffi / PV Motor als Basis sehr gut. Innereien kannste davon dann auch weiter nutzen. In deinen Rahmen wird er dann auch passen. Ohne jetzt eine Rechnung aufzumachen behaupte ich ein m200 liegt zwischen 3500,- / 4000,- und ein m160 zwischen 2000,- / 2500,-. -
deutsche special in berlin https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-50-spezial/818927721-305-3508
-
Kleines Treffen im Berliner Norden mit PST Gaudi
maxo antwortete auf chili023's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Was machen die Winterprojekte? Sind die ersten Motoren schon fertig? Wäre ja mal wieder an der Zeit für einen Rollennachmittag... -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
maxo antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Geilo! Wo? Wollen wir uns zusammentun? Ich habe ähnliches vor mit MHR 221 und M232. @Motorhead Super Test -
Hallo zusammen, da keihin noch Neuland für mich ist, eine kurze Frage. Überwiegend werden ja 33er oder 35er gefahren. Ist bei einem 36er PWK alles gleich zu den 33er und 35ern? Infos habe ich nur Aussendurchmesser Zylinder-Seite 46mm Aussendurchmesser Luftfilter-Seite 63mm Kennung So3a1 CDP danke
-
Gut, danke euch. Multifilm, Owatrol und Elaskon Aero habe ich sogar hier. Dann werde ich mal Multifilm zur Hand nehmen.
-
Was wäre denn dein Mittel Tipp ?
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
maxo antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
MRP ansauger. Den habe ich auch etwas vergrößert bzw beides aufeinander angepasst. -
Top, danke Kebra. Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen wohin es gehen soll. Ich möchte gerne den Rost erhalten. So eine PX an sich hat jetzt nicht unbedingt soviel Charakter, da tut so ein bisschen Patina ganz gut. Und klar die Faulheit spielt da auch ein bisschen rein. Ich hab den rost ein bisschen angeschliffen, bei den größeren stellen hatte ich dann bedenken das ich auf einmal in ein Loch schau. Also punktuell nachschweisen an den kritischen stellen und ansonsten owatrol drauf?
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
maxo antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat. Habe hier eine PX200 alt in Bianco Spino. Eigentlich sehr guter Zustand. Allerdings hat sich unter der Gummimatte und an teilen des Trittbretts der Gammel / Rost festgesetzt. Ich habe es mal grob gesäubert und bin mir unsicher wie ich am besten vorgehe. Pelox drauf dann Owatrol? Soviel ich im Tunnel sehe, scheint es dort gut zu sein. Hier ein paar Bilder.
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
maxo antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kurze Kurbelwellen Frage: Ist es zu vernachlässigen ob eine DS Welle über Membran gefahren wird? Habe hier eine Mazzu K2D DS Welle die in einen Membran Motor soll. Bei SF macht es ja keinen großen Unterschied ob membran oder ds welle. danke gruß m