-
Gesamte Inhalte
2.709 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von maxo
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
maxo antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fährt hier jemand die Welle von Fabbri? Diese hier http://www.fabbriracing.com/store/vespa-largeframe/albero-spalle-piene-vespa-px-biella-126-x-quattrini-244.html -
@ganja.cooky Es scheint so. Deshalb wundert es mich ja.
-
Was hast du da für ein Gerät zum messen? Wie nennt sich das und wo zu beziehen? Wie schon geschrieben, hatte ich es mit einer 0,20 Passcheibe ausdistanziert Ich habe jetzt mal das Lager demontiert (heiß/kalt). Der Sitz sieht ziemlich mitgenommen aus. Am Lager mein ich auch zu sehen das es sich im Sitz gedreht hat. Was mich ärgert ist, das der sitz vorher nicht so aussah. Mir wurde noch als Info mitgegeben das bei der 60er King Quattrini Welle eine 4.00 mm Kupplungsscheibe verbaut hätte werden sollen. Ich hatte allerdings eine 3,5er drinnen. Kann es daran liegen? Ich denke mit nochmal einfach einkleben is es nicht getan und ich muss wohl den Sitz erneuern lassen.
-
Ich muss das Thema mal wieder hoch holen. Ich habe leider immer wieder Probleme mit axialen Polrad wandern. Derzeitiger Patient - PX200 alt Gehäuse (war vorher ungeöffnet mit augenscheinlich guten Lagersitzen) - Anschläge im Gehäuse vorhanden und nicht vermurkst - Qualitätslager mit Loctite eingegeklebt und mit Shims unter Sicherungsring ausgeglichen. - 60er Kingwelle mit Schiebesitz - BGM Superstrong - Benelli geradverzahntes Getriebe - gewuchtetes Polrad Das Zeug lief wenige 100km bis ich den Motor geöffnet habe weil ich wieder Polradwandern hatte. Bevor ich jetzt wieder alles akribisch zusammenbaue würde ich der Sache endlich mal auf den Grund gehen wollen. Daher die Frage kann es an einer falschen Kuluunterlegscheibe liegen? Wie prüfe ich am einfachsten ob der Lagersitz noch passt?
-
So drei Monate später komm ich endlich dazu die Zündung zu verbauen. Daher die Frage hat dazu jemand einen Anschlussplan? Dabei war leider nix.
-
Hallo, un jetzt bald mal den Motor anzuwerfen bräuchte ich mal eine wurfbedüsung zu einem VHSB 37 m232 / 60 hub rd membran racing resi vmc Zündung. 37er vhsb sind Neuland für mich. Jemand nen Tipp was ich da erstmal reinwerfen soll? Danke
-
Danke. Deine angesprochenen Punkte waren mir alle klar. Trotzdem gut das für die Nachwelt immer mal wieder festzuhalten. Bei Reso Motoren kam ich mit VHSH / VHSB eigentlich immer gut zurecht. Eben weil man gut feedback bekommt im Resoeinstieg. Auf dem Box Motor jetzt ist das irgendwie etwas krampfig. Läuft jetzt so Lala mit DP 264 K98 3.clip 142HD ND 40/42
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
maxo antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja gerade -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
maxo antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich fahre BGM Primär und Benelli Vorgelege mit original Getrieberäder. Pfeift und heult jetzt nicht würde ich sagen. -
Keihin Nadelkönig hätte ich auch selbst drauf kommen können. Sorry da habe ich dich mit @dreckige13 verwechselt.
-
Auch nochmal von mir eine Zwischenmeldung. So richtig bekomme ich mein Problem des überfettens mit minimal geöffnetem Schieber nicht in den Griff. Derzeit 142 HD 42ND / 38 Zerstäuber 264 DP K98 (vorher K24) 2. Clip 50er Schieber 60 Leerlauf Mit der K98 ist es ein bisschen besser. Mit 40er ND und 38er Zerstäuber merke ich ein abmagern beim Schieberschließen. 262 DP wie DQ is auch zu mager. Mein letzter Versuch ist jetzt ein 263er Mischrohr zu bestellen. Nach @vespetta Tipp mit der Nadeltabelle könnte eine K53 noch helfen. Ist aber gerade nirgends lieferbar. Hatte @PXler nicht mal ein ähnliches Problem des überfetten im unteren Bereich? Wurde das gelöst? Dann zweite Frage, zu einem 37er VHSB Bin den noch nie gefahren und bräuchte mal einen Anfangsbedüsung wo sich das so bewegt. Gerät: Quattrini m232 60er Kingwelle MRP Membran Racing Resi VMC Zündung Danke
-
War auch mein erster Versuch. Leider keine Lösung. 262dq zu mager und 264dq zu fett. Verstehe nicht warum er im Standgas so räuchert / anfettet. Ab 1/4 Schieber Stellung is es dann ok wenn auch leicht mager. Derzeit bei: 146 HD 262 DP 42 ND / B1 Zerstäuber 50er Schieber K24 3. Clip RamAir Luffi Vielleicht ne andere Nadel Empfehlung? Hätte jetzt an K98 gedacht...
-
Bin gerade ziemlich ratlos und bräuchte mal Hilfe. Und zwar gehts um den 30er VHSH. Bin ich auf anderem Setup gefahren, eigentlich problemlos. Aber jetzt auf einen Box Motor bekomm ich ihn nicht wirklich gut abgestimmt. Motor M1X auf Rd350 Membran 60 Hub Polini Box Zündung auf 17 Grad Problem ist, ich bekomme den ND Bereich nicht sauber abgestimmt. Das ding räuchert ziemlich und 4taktet bei minimaler Schieberöffnung. Obwohl ich bei einer 40er ND bin. Restliche Bestückung 142 HD 262 DP 40 ND / B1 Zerstäuber 50er Schieber K24 2. Clip RamAir Luffi Nebendüsezerstäuber habe ich bereits von 48 - 42 alles runter probiert. Jetzt diese B1 um nur mit der ND die Sache in den Griff zu bekommen. Vergeblich. Hat jemand eine Idee? danke
-
Motorprojekt VMC (Winter 2018)
maxo antwortete auf Marty McFly's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum ungünstig ? BS is der Einstellkram links. Gehen tut beides. Warum überhaupt einen 25er phbl? In klein gibts ja auch schöne vhst flachschieber Gaser...- 79 Antworten
-
Hatte ich bei mir auch dieses Jahr. Steg am Deckel für Ölleitung war vorhanden, vorspannung passte. Pilz hat sich zerbröselt. War ein nachbau. Wenn sich das im Getriebe verteilt wird das aber zermahlt weil Messing. Konnte später den Goldstaub rauswischen.
-
Hallo zusammen, Fährt hier jemand die VMC Zündung? Ich habe bisher nichts gefunden und wollte mal hören was die Erfahrungen sind. Das Ding ist ein Vespatronic Derivat und bei duepercento ziemlich günstig zu bekommen. Soweit ich weis verbaut @egig die relativ erfolgreich bei den Smallframes. Gibts LF Fahrer die damit rumgurken? danke
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
maxo antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich bin wirklich begeistert von dem Zylinder. Ich fahre das gerade in meiner Alltagskiste. Steuerzeiten stimmen zwar so gar nicht, mit 60/105er bin ich bei irgendwas um die 177 / 132 mit 22 VA, hatte nur eine 1,5 Fudi zur Hand und trotzdem fährt das schon ziemlich schön. Setup m1x 60 Hub 105er K2D MRP Membran 30er VHSH Polini Box Zum Wochenende werde ich auf Kopfdichtung umbauen um auf tiefere Zeiten zu kommen. Bin gespannt wie das dann drückt. Fährt sonst noch jemand eine Polini Box ? Jegliche 20PS Tourensetups auf 200er Rüttelbasis sind für mich obsolet geworden. -
Sehe gerade das es auf dem Sitzbank Markt ja ein paar neue Dinge gibt. Hat jemand Erfahrung oder ein Bild der verbauten PLC Corse Racing von Nisa? Diese hier. Oder der SIP Sportsitzbank Click Hätte gerne was bequemes sportliches für meine Sprint. Auf der man auch mal zu zweit rumgondeln kann.
-
Meiner Auskunft nach ist ein DQ Mischrohr verbaut. Damit wäre doch alles Tip top?
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
maxo antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
war natürlich klar... da wurde mir was falsches geliefert... -
Snakehead gibts für 30er VHSH und 34er / 38er VHSB. Habe beides hier. Habe mir jetzt günstig bei Ebay einen 37er VHSB geschossen. Kommt von einer husqvarna, bin schon sehr gespannt... Hat dazu jemand Anhaltspunkte was die Bedüsung betrifft? Laufen wird das mit einem Quattrini m232 60 Hub RD350 Membran Racing Resi
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
maxo antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dank dir. direkt noch was polini 177 GG hab hier bgm kolbenringe. Stärke 1mm die Originalen haben 2mm. Die bgm Liegen jetzt ziemlich locker drinnen. Haben also spiel nach oben/unten von 1mm. Hab ich hier die falschen ? -
Bin gerade dabei einen Box Motor aufzubauen. Mit ebenjener Polini Box. 177er GG 1,5 fudi 60 hub membran 30er VHSH Brauchts die Box eher fett / mager? Hätte jetzt an 264dq k24 nadel Hd 130-140 nd 50 gedacht.
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
maxo antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, Thema Nebenwellenachse. Ich habe hier zwei Achsen, gebraucht aus einem 200er Motor, die andere aus einem neuerem 150er Lusso. Davon geht die 150er relativ stramm ins Lager der Primär. Also man braucht einen Setzschlag mit dem Gummi Hammer. Hatte ich so noch nie. Die Andere lässt sich einfach ins Lager schieben. Jetzt die Frage welche nehmen. Darf das sein das es so stramm drüber geht? -
Dann etwas unglücklich ausgedrückt. Mir gehts um die Bauhöhe der verschiedenen Gaser. Und welcher davon noch einigermaßen in eine LF passt. Das ist dort ja immer ein bisschen ungünstig. Deckel wird ein Snakehead drauf kommen.