Zum Inhalt springen

Marcelleswallace

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.984
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Marcelleswallace

  1. Is ja wirklich nix neues das die sachen nicht passen. Hilft leider nur auseinander schneiden und selber anpassen. Hab auch schon angefragt ob er mir die Bausätze wenigstens verkauft - gibt's nicht.
  2. Diagramm mit 200er original Zylinder und polinibox auch gemacht? Ich hab das mal verglichen, da hauts 2 PS fast übers ganze Band raus und dreht weiter aus. Macht richtig Laune. Wenn der alu dann nochmal was drauflegt, wäre das ziemlich cool.
  3. Servus! Ich bin auf der Suche nach einer V50 in Chiaro Azzuro - Europablau müsste das sein.. Der Zustand sollte gut sein und im Olack! Bitte per PN mal anbieten. Danke und Gruss
  4. Die Kühlrippen würden auf Smallblock deuten
  5. Und welche war das genau?
  6. Pleuel muss ein längeres verbaut werden. Da kann evtl. @vespa-joe behilflich sein... Meine basis war eine original T5 Gehäuse, wobei das pinasco T5 Gehäuse da mehr Fleisch hat an dem Überströmern.
  7. Stehbolzen sind gleich - überströmer wird bei originalgehäuse knapp. Entweder aufschweissen oder mit kaltmetall das Gehäuse etwas erweitern für die Dichtfläche.
  8. Na klar kann mann das. Braucht halt nur bis Basteldrang und Willen. Dann wird auch ein T5 Block bisl potenter Ich wollte einfach nicht mehr warten auf den Sip "Mythos". Setup 1 T5 Motor mit 260er Pinasco Zylinder is quasi fertig auf der Werkbank. Setup 2 is fertig und wird scho fleißig bewegt. Pinasco t5 Membranblock mit 62er Pinasco Membranwelle und M244, 35er Keihin, Newline...
  9. Einige Kingwelle scho verbaut seit Jahren, Leistungen bis über 40 PS und bis jetzt keine Problem... Keine Ahnung, muss ich mir jetzt in mein Höschen machen? Ps: Und ja, ich hab keine Ahnung von Wellenbau.... PPS: Einen Kritikpunkt gibt's - Stichwort Verpackung
  10. Membran oder Drehschieber? So wie es aussieht, packt Momentan pinasco in ein 260er membran kit den kürzeren 251 Zylinder ein.. (kleiner Pinasco-Schriftzug Zylinder) Und in die drehschieber kits kommen die tatsächlichen 260er Zylinder (grösser Schriftzug am Zylinder) Jemand schon aufgefallen?
  11. Hat den aluzylinder schon jemand auf der Werkbank liegen? Die Bilder von lucky sind jetzt nicht gerade vielaussagend.
  12. Schaut mal auf der s+s Seite den 125er Aufpuff der nicht hauptständertauglich ist. Wenn der ein paar segment mehr oder weniger hat macht der nicht gleich ein Drehzahlmonster draus.
  13. Wie funktioniert das in dem alten Hydraulikzlinder? Check ich jetzt grad ned so
  14. Des is eine s+s newline nicht hauptständertauglich.
  15. Dann hast du zuviel gefräst...
  16. Hallelujah! Genau in die Richtung wird es laufen. Funktioniert recht gut ne T5 Welle mit m252
  17. @abtreter Hast du noch weiter gebastelt an dem otuning?
  18. Zur Info - Dirko HT seit Jahren nie schwierigkeiten. Weder am Zylinderkopf noch an den Dicht Flächen des VR-ONE... Ich glaub eher das malossi bei loctitte eingestiegen ist oder umgekehrt.
  19. Des video kenn ich...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung