Zum Inhalt springen

Kaskadeur

Members
  • Gesamte Inhalte

    700
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

3 Benutzer folgen

Über Kaskadeur

  • Geburtstag 03.03.1978

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Mal hier, mal da...

Letzte Besucher des Profils

5.986 Profilaufrufe

Leistungen von Kaskadeur

sexidol

sexidol (6/12)

67

Reputation in der Community

  1. Was hatte der Zylinder denn?
  2. - Kannst auch mal Bremsenreiniger durchs Kerzenloch testen, dann schnell Kerze rein und kicken, wenn er dann keinen Ton von sich gibt, ist es sicher die Zündung (auch wenn sie außerhalb des Zylinders funkt). - Es ist aus meiner Sicht egal, ob da gerade 14Grad oder 25Grad anliegen, anspringen oder zumindest einen Ton von sich geben müsste sie trotzdem bei intakter Zündung. - Noch ein paar blöde Fragen: Kuluseitigen Siri vergessen? "Zylinder richtig herum" meint gleichzeitig auch "Kolben richtig herum"? Hattest Du es anfangs überhaupt mal mit Vergaser probiert? War da dann die Kerze nass oder trotzdem furztrocken?
  3. Ich hole die Frage von @lukulus mal hoch. Gibt es mittlerweile Erfahrungen zu, positive oder eben auch negative?
  4. Sitzbank von unten bearbeiten. So mache ich das bei den Nisas für PK immer. Da sitzt die Beule für den Tankdeckel auch nie an der richtigen Stelle.
  5. ... und ob die Kerze nass oder trocken ist nach den Startversuchen. Auf Reserve-Stellung zu versuchen finde ich auch gut, weil oft auch mal was im Benzinhahn verstopft sein kann, je nach Tankzustand innen.
  6. Für alle Unwissenden: Was war noch mal genau der Fix von @IGCH?
  7. Mal die Motorelektrik vom Chassis trennen (am Rundstecker, Motortraverse) und dann probieren. Ich hatte bei meiner PKs mal Zündaussetzer bis zum Abwinken, weil die Kabelummantelung direkt hinterm Zündschloß weggebröselt war und schon am Chassis rumgebruzzelt hat. Die Isolierungen der Kabel hinter der Kaskade (besonders des Grünen) gehen mit den Jahren eh vor die Hunde. Da könnte der Fehler liegen. Einen Versuch ist es zumindest wert.
  8. Das gilt es zu beseitigen. Die Kombi aus Kolbenbolzen, Pleulauge und Lager scheint bei dir zu eng zu sein, wenn Du wirklich Rastungen spürst. Falls es so stramm ist, dass der Kolben auch seitlich nicht wandern kann, könnte das auch den Rest erklären.
  9. Normalerweise 90 Grad öffnen, vorne hochklicken, dann hinten runterziehen.
  10. Moin. Hat schon mal jemand eine Tachonadel gezeichnet und gedruckt? Bei den XL2 bröseln die ja gerne mal weg, so auch bei meiner.
  11. Ich suche für meinen M1B einen "modernen" Ansauger für PK, momentan Polini mit TimEy Stuffer und 30er Rohr. Ich mag den Italkast ja total, ist aber eben nicht für PK passend, und bei dieser PK soll möglichst nicht die Trennwand drunter leiden. @DC46 Wie zufrieden bist Du mit dem Parmakit? Passt der pnp? Eine Verschraubung ist wahrscheinlich von innen (was ich nicht so geil finde)? Es gibt ja noch weitere Derivate für PK. Vielleicht könnte Ihr Eure Erfahrungen mal schreiben, falls ihr irgendwas davon auf PK fahrt: Dexter https://www.marcorover.com/collettori-lamellari-collettore-lamellare-dexter-racing-per-vespa-pk.1.1.403.gp.5650.uw?srsltid=AfmBOoqpLQAz70wn_Adg7IE6aqdg2WzT92YcuXObDhwDriArKsmeoVQY Fabbri https://www.duepercento.com/it/collettore-aspirazione-lamellare-fabbri-racing-39mm-3-fori-per-vespa-pk50-125-fl-hp-n-rush-6201060.html https://www.bollaelaborazioni.com/prodotto/collettore-lamellare-al-carter-vespa-pk/ Dank und Gruß
  12. So mache ich das auch. Gummiplatte mit Stehbolzenlöchern zwischen Auslass und Auspufflansch, und dann von der Ansaugerseite mit Gärstopfen Luft drauf geben.
  13. @sidewalksurfer war es, nicht Bobcat.
  14. Gibt es eigentlich irgendwo ein Topic oder eine Homepage, wo sämtliche alte Preislisten und Prospekte gesammelt werden? Das wäre spitze. Ich versuche gerade die Lacknummern meiner Kisten rauszubekommen, ABEs sowie Handschuhfächer gecheckt, da steht nichts. Bei Wiki geht's farbtechnisch meist nur um die älteren SF. In meinem konkreten Fall suche ich für meine zwei PK XL 1 (Bj. 1987 und 1989) die Farbnummern. Die 1987er könnte den hier Gezeigten ähneln. Die 1989er ist "blau-lila metallic", also deutlich mehr lila, als oben in den Bildern zu sehen. Irgendjemand vermutete Viola MC oder PMC 7/6. Hab auch was von einer Sonderedition hier im Forum gelesen (glaube @bobcat) war es, finde da aber ansonsten nichts mehr zu. Vielleicht hat ja jemand Infos, Preislisten, Prospekte für mich
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung