-
Gesamte Inhalte
26.598 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
90
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gravedigger
-
das ding kommt dann aus china und nennt sich scomadi. aber sowas von sil mit 350er handschalter mit 20ps würde ich mir sogar kaufen.
- 2.745 Antworten
-
quick and dirty and cheap wäre ein steinbohrer mit hm spitze, der am schleifbock auf metall umgeschliffen wird. ist jetzt zwar nix für 50 löcher am stück, aber muss es ja auch nicht.
-
Auspuffbau Projekt, selfmade Reso-Dose für PX
gravedigger antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ne, keine leberkässemmerl nach 12. ab 12 nur noch flüssiges von der brauerei aus der nachbarschaft. aber das kennst ja von deinem arbeitgeber.- 1.717 Antworten
-
- 2
-
-
Auspuffbau Projekt, selfmade Reso-Dose für PX
gravedigger antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich kann ein k typ element direkt an das kasterl vom prüfstand anstecken und dann wie die AFR messung im diagramm anzeigen. wenn der junge man die sonde bei conad mit passendem stecker und kabel kauft ist das kein problem und kostet auch nicht so viel.- 1.717 Antworten
-
LI 150 - Was hab ich mir da angelacht....
gravedigger antwortete auf minderleistungsfahrer's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
macht nicht lang rum und bau dir einen RT195 mit 22e und box auf den block und gut. das ding hat genügend druck von unten, dass es dir die arme langzieht. scheiss auf diagramme, denn nur die straße zählt. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gravedigger antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich habe meine vari ohne ring 12000 km gefahren und mich gefreut, dass nix ist und so. als ich dann gegen das kraftwerk getauscht hab merkte ich, dass auch eine niete abgeschert war und die dann zwischen magnetring und glocke gerutscht ist. so wurde kein schaden angerichtet. -
leider hab ich grad null zeit mein motorenprojekt, dass ich vor 4 jahren begonnen habe, zu vollenden. NOS typ4 motor aus bundeswehrbeständen bekommt bzw. hat schon kolbenbodenkühlung, umgeänderte deutz zylinder, custom made wiseco kolben, 78er schmiedewelle und pauter pleuel um auf 2.4 liter zukommen. teile für motor sind schon alle bearbeitet und müssten nur noch zusammengesteckt werden. das ganze dann mit 911er lüfter, eaton M65 lader und megasquirt spritze sowie zentrale drosselklappe mit ladeluftkühler bestückt. ziel 160 ps-200ps mit mächtig druck von unten in standfest. darum die deutz zylinder mit wisecos und keine 103er kolben aus dem zubehör.
-
Auspuffbau Projekt, selfmade Reso-Dose für PX
gravedigger antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
an solchen tagen besorg ich mir extra keine brotzzeit und geht dann immer hungrig nach hause. ......... obwohl es in leahad einen guten metzger gäbe der weisswurst und leberkäs kann.- 1.717 Antworten
-
ich warte auf pötpöt. der ist ja quasi der GSF pfarrer und hier für den geistlichen beistand zuständig.
-
du hast aber schon bemerkt, dass die brigitte vorne noch einen stift stehen hatte bzw. dass der umbau noch nicht ganz fertig war? wenn sie dir das volle programm mit beidseitig AV geboten hat wurdest du ganz schön abezockt. ich hatte nur die kleine orale nummer.
-
conti classic TT kann man aus 5 meter entfernung daufwerfen und barum mitas S06 TT musst mit der flex runterschneiden, aber das dafür nur einmal im jahrzehnt.
-
ne, aber ist das wichtig? ich hab die auf BGM eckelstahlfelgen drauf und das funzt mit TT und TL recht problemlos.
-
oder der
-
die frage ist doch eher, was fürs baujahr ausschlaggebend ist? der rahmen oder der motor? ich denke der rahmen wie in D üblich. wenn der geneigte tüv mensch die leistung für den rahmen freigibt, der vor bj. 88 auf die straße gekommen ist und einträgt ist ja das baujahr des motors egal. sinn macht doch dann eh nur die 20kmh eintragung ohne helm und weniger als 1kw. das könnte ja klappen mit einem fahrradrahmen. was sagt da der lenki oder matzmann dazu?
-
LI 125 Serie 3 Projekt vom Neuen
gravedigger antwortete auf Basti_MRP's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
sind halt keine promo bilderbuchkurven, sondern on the road setups auf einer süddeutschen rolle gemessen, der ähnliche werte wie der prüfstand von vollgas motorroller rausgibt . auf einem dynojet ( wie von lars kirschenhofer) würde es noch düsterer aussehen. da hat man dann schnell noch 2-3 ps weniger. aber ps werte sind voll egal, sagt schmied ......nur die straße zählt. -
Auspuffbau Projekt, selfmade Reso-Dose für PX
gravedigger antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
toll wäre halt, wenn der jürgen endlich mal den mhr auf die kiste schraubt und nicht immer nur mit dem alten malle rumbastelt.- 1.717 Antworten
-
- 2
-
-
Eine Frage der Ehre: 125er klassisch frisiert gegen Zündapp GS125
gravedigger antwortete auf Schniedel's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ist ein SR kolben die reverenz was haltbarkeit angeht und vergleichbar mit meteor? ich persönlich würde ohne bedenken so einen meteor mit 60% auslass testen/fahren und nicht schon vorher den internetrollerfahren machen. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gravedigger antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
die arme sind nicht so stabil. die werden erst durch die obere scheibe fixiert und die kraft verteilt sich ja im betrieb gleichmäßig durch die laschen. -
Eine Frage der Ehre: 125er klassisch frisiert gegen Zündapp GS125
gravedigger antwortete auf Schniedel's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
60° ist doch kindergeburtstag mit schön anfasen. -
Eine Frage der Ehre: 125er klassisch frisiert gegen Zündapp GS125
gravedigger antwortete auf Schniedel's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
reicht die qualität von nachbaukolben aus italien nicht aus oder gibts da nur ersatz aus indien? wird das weltraumtechnik? http://www.scooterrestorations.com/lambretta/150cc-piston-assembly-58.8mm-meteor-with-2-x-2.0mm-rings/ http://www.scooterrestorations.com/lambretta/150cc-piston-assembly-57.0mm-borgo-+-innocenti/ -
Aufbau Malossi MHR Drehmomentmotor - Quattrini Update 2020
gravedigger antwortete auf Deichgraf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
vielleicht ist ein motor auch nur grenzwertig bedüst und durch die änderung passt es besser und schon hat man 1ps...die nicht vom durchmessern, sondern vom KRAFTSTOFF kommen. inzwischen haben T5R und ich viel an der rolle probiert und daher glaube ich nimmer an voodoo und wunder bzw. an pseudo vorher/nacher kurven die unbeabsichtigt unter falschen voraussetzungen oder absichtlich für marketingzwecke erstellt wurden. -
ich tippe drauf, dass deine übersetzung für das setup zu lange ist und dir die kiste im 4ten verhungert bzw. viel schalten von 3 auf 4 erforderlich ist.
-
i woar ned bei der rettung.
-
gibts schon bilder? gut, ich war zivi und hab da schon einiges gesehen, aber details wären doch ganz interessant.
-
Aufbau Malossi MHR Drehmomentmotor - Quattrini Update 2020
gravedigger antwortete auf Deichgraf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
dank dir, hab meine signatur geändert