Zum Inhalt springen

gravedigger

Members
  • Gesamte Inhalte

    26.598
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    90

Alle Inhalte von gravedigger

  1. ich finde die 250ml polini flaschen gut. man hat eine skala und 4 von denen ergeben auch 1 liter... ausserdem kann man die leichter verstauen. der werner füllt die dinger doch sicher mit dem landwirtschaftlichem einheitsöl für motor, getriebe und hydraulik aus dem 200l fass auf.
  2. ich hätte schon gerne mit dir limes getrunken...uns sind am freitag die rothaarigen opfer ausgegangen.
  3. ich scheiss auf schteil. meine kiste hat mich nach mindelheim gebracht....und deine?
  4. ich sehe da "unterum" keinen "dampf" auf dem diagramm bei der grünen/blauen. bei der roten sehe ich keine 7500 umdrehunge mit leistung um locker über 110 zu fahren.
  5. wie angeldust schrieb fehlt hier der einlassquerschnitt. bei dem setup würde ich mal schauen was mit 120-125er hd geht.
  6. ist das blech und die mutter aus ekelstahl?
  7. oder 17-18 grad vor ot. mit resopuff im gsf slang.
  8. du hast vergessen zu schreiben, dass wir von sip alex nur auf ein eis in die siperia eingeladen wurden, aber mit ulf ein wochende im paschas köln auf SC kosten verbrachten. LTH marco hat auf der el in spanien beim galadinner nur den wein vom nachbartisch "besorgt" und uns hingestellt (den dann champ und auge69 gesoffen haben). sowas muss bei einem test schon wohlwollend berücksichtigt werden.
  9. ein paar anlagen wurden auch auf einem malossi sport mit kurzer einlasszeit getestet. glaub 50°-55° einlass ende....das ding hatte deutlich weniger leistung.(ca. 3-4 ps) der krüppeleinlass profitiert deutlich von einer langen einlasszeit, auch wenn die von manchen verteufelt wird.
  10. keine ahnung ob ich die kurve von karl einstellen darf...wenn nein, dann bitte melden. tobikarl.pdf das ist mustang vs. viper setup ansonsten recht ähnlich....wäre auch was für nachbrenners müde geschichte.
  11. läuft das ding schon?
  12. bei der dichtfläche ist das quasi plug and play mit anschrauben. nur wirst um einen schrägen membrankasten nicht rumkommen,damit das am rahmenrohr vorbei geht.
  13. und wo gibts haltbare 64er wellen?
  14. danke, jetzt ist meine tastatur voller kaffee vor lauter lachen....musste das sein?
  15. unsere versuche haben ergeben, dass es die länge macht und ein mechanischer dämpferteil sein muss. also ca. 300mm absorber und dann noch was mechanisches. ein kleiner bogen nach unten wie beim pm ist auch cool. fürn "TÜV" kannst einen RS125 dämpfer verbauen, wenns halbwegs günstig sein soll. dann noch ein airbox und die backen mit bitumen und schaummatten dämmen.
  16. verbau einen lotta dämpfer, dann wird es leiser...
  17. ich würde gleich schraub/schmelzsicherungen verbauen.
  18. steht der bernd schon am großen kupferkessel und kocht limes ein?
  19. 35er pwk und august müssen noch besprochen werden.
  20. gibts auch in augschburrg/stadtberga https://www.ciderandmore.de/epages/62630416.sf/de_DE/?ViewAction=View&ObjectID=5788497&PageSize=40&OrderBy=ListPrice&OrderDesc=0
  21. wird es cider geben? auf richtigen treffen gibt es wohl sowas.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung