Zum Inhalt springen

roecker

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.956
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von roecker

  1. Hat gestern Zeit und Wettertechnisch leider nicht mehr hingehauen. Wird am Wochenende nachgeholt. Wäre wie o.genannt die orig. 3 Scheiben Kupplung mit Pinasco Federn
  2. Wenn ich heute Abend Zeit habe kann ich morgen sagen obs ohne ausdrehen gepaßt hat. orig. 125er Deckel, Steg entfernt und Hebel abgerundet. Momentan ohne Spacer verbaut. Hoffe auf die erste Testfahrt heute Abend.
  3. Sowas liest man gerne! Freut mich :wacko: :wacko:
  4. hat jemand aus der Gegend evtl. SI Düsen zum abstimmen des Vergaser über (gerne auch nur leihweise) HD 130 + 128 Siehe auch hier
  5. Ich mach`s seit 100.000km 2.2DTI Opel Trekker Motor und null Probleme, eher ruhiger Motorlauf und minimals weniger Verbrauch. Ich machs hauptsächlich zur Vorbeugung des Pumpentods (was bei meinem Modell wohl öfters vorkommt)
  6. da dürfte der Steg auch sein, siehe hier
  7. Freu, bekomme evtl. welche aus der Nachbarschaft zum testen
  8. An dem liegts ja, die habe ich zum testen nicht da
  9. hat mir jemand ein Anhaltspunkt zur Bedüsung? Habe atm nur bis HD125 da, lieber mit 128 oder 130 anfangen und dann abdüsen? (Setup siehe ein paar Posts weiter oben)
  10. Kumpel der mich dann auch tätowiert
  11. Das ( oder ähnlich ) kommt bei Frauchen und mir demnächst Endlich mal die Kids
  12. Suche für 24SI: HD 130 128 118 ND 55/160 Mischrohr BE2 BE4 Kann atm nur gegen bares tauschen
  13. @ crisu, hört sich fast ähnlich an wie das was ich gerade aufbaue ( mein erster kompl. LF Motor ) Setup: - Getriebe 200er - Primär 23/65 - Mazzucchelli Rennwelle - GS Kolben + Ringe - MMW Malossi 166er Kopf - Sip Road - 24 SI Konnte jetzt endlich die Steuerzeiten messen, gehen die so i.O.? Auslaß öffnet 90° Überströmer öffnet 115° Überströmer schließt 238° Auslaß schließt 264° Ergibt dann 174° Auslaßzeit und 123° Überströmzeit (Vorauslaß 25,5) DS Einlaß macht bei 107 v.OT auf und bei 77 n.OT zu QK liegt bei 1,4mm mit 1,25mm FuDi (nur mit der bekomme ich den Auslaß und Überstömer komplett auf. Soll ein standfester Motor werden der so ca. 110 kmh laufen soll und mich täglich ca. 30 km zur Arbeit und wieder zurückbringen soll.
  14. Da ich so langsam anfange mir die Motorkomponenten für mein 177er Gespann zusammen zu suchen hätte ich da Fragen. Polini oder Parmakit? Ist eigentlich nur ne Kostenfrage! Wenn ich den Polini noch mit einem GS Kolben und MMW Kopf ausstatten sollte kauf ich mir lieber gleich nen Parma. Reicht allerdings der Polini mit GS Ringen wirds der Polini. Beim Gespann dreht der Polini ja nicht so hoch, imho gehe ich davon aus Polini mit GS Ringen reicht aus. Dann noch zur Übersetzung, ist ein PX125 Lusso Getriebe: 1. Gang 58 / 12 2. Gang 42 / 13 3. Gang 38 / 17 4. Gang 36 / 21 Da muß ich ja eigentlich nicht ran, Primär auf 65 umbauen oder die 68 drin lassen und hier spielen? KuWe Empfehlung? Rennwelle oder orig. bearbeiten?
  15. weils heute Nacht in den Urlaub nach Bella Italia geht
  16. Das wäre der Link Hatte das ähnliche Problem kürzlich auch, jedoch nach 3 Tagen WD40 und erwärmen und immer wieder draufhämmern ging die Schraube raus. Ebenfalls WD40 vom Silentgummi aus in die Schwinge sprühen, da gibts ne Verbindung zur Schraube!
  17. Meine dürfte 621 sein (hat mal zumindestens der Vorbesitzer schön fett mit Edding in die Seitenhaube geschrieben)
  18. Samstag gehts nach Cavallino, da komm ich am Rückweg beim Enrico vorbei. Platz für eine Reuse hätte ich noch auf dem Hänger
  19. das hatte ich nicht gefunden, THX Gerade nachgeschaut, habe da eigentlich nicht mehr viel zum abnehmen. Reicht die Einlaßzeit für den 177er?
  20. Weiss einer was Polini vorgibt? An der Drehschieberdichtfläche habe ich noch garnichts gefräst, macht die MazzuWelle orig. so spät zu? Edit, löscht was und fügt was ein
  21. Keiner nen Tip? Bin was Steuerzeiten angeht blutiger Anfänger. Restl. Zylindersteuerzeiten kann ich erst später liefern, Zylinder ist noch beim aufbohren. Soll ein Tourenmotor werden der mich tägl. 30 km zur Arbeit bringen soll. Kein Wert auf max. kmh, soll so ca. 100-110 laufen. Restliches Setup: - Getriebe 200er - Primär 23/65 - Mazzucchelli Rennwelle - GS Kolben - MMW Malossi 166er Kopf - Sip Road Edit ändert noch das Getriebe, komischerweise war ein 200er drin in meiner PX Alt Außenverschluß (lt. Vorbesitzer nie geöffnet)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information