Zum Inhalt springen

PIAGGIO MP3


emilio

Empfohlene Beiträge

nun spinnen die ital. jungs kompl.............. nach gt ...... und sonst noch plastik kommt der über hammer............ roller mit drei rädern! und davon sind zwei vorne! :plemplem:

das heck sieht aus als da noch hexagonreste im regal lungerten :puke:

14_VDN5dQjA_VAN6_0_400x400.jpg

7_yQK5d62aWs2e6_0_400x400.jpg

3_ip8wJOES_HFjg_0_400x305.jpg

7_yQK5d62aWs2e6_0_400x400.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wann wollten die ersten Menschen auf den Mars? Jetzt gibt es doch endlich das passende Fahrzeug dafür :-D

Kann man nur hoffen das man mal wieder was schönes neues Rausbringt, vielleicht ja auch mal wieder

was mit Schaltung! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab letztens im tv nen bericht über den mist gesehn, sieht ja sehr schrottig aus, kann ich mir nicht vorstellen das den müll viele kaufen werden!

solln lieber alte gestelle bauen und fertisch!

naja die piaggio ing. haben woll zu viel gekippt, son schrott teil aber auch :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Idee stammt von einem deutschen Ingenieur. In den 60ern hatte Vespa/Piaggio Interesse an dem System und ließ ihn einen Prototypen bauen. Danach ist die Idee in den Schubladen verschwunden. Der neue Prototy der Dreirad-Vespa sah ziemlich klasse aus. Er hatte so was futuristisches. Und stellt Euch mal vor - also die Vollhydraulischen Scheibenbremsen können ja schon viel - aber bei einem Dreirad, ist an jedem der Vorderräder eine solche Bremse verbaut. Das punktet in Sachen Sicherheit. Dass Piaggio diese eigentlich klasse Idee ausgerechnet in so einen hässlichen Hexagon-Verschnitt einbaut, kann ich mir nur damit erklären, dass die Zielgruppe dann doch andere Leute sind als wir.. :-D Leute, denen vier Räder zu langweilig und zwei zu gefährlich sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ob auf basis einer pk oder die neue schrottmühel mit 3 rädern! sieht einfach zum :puke: aus!

das ape-car, ja des is ja ein nutzding, aber solch ein mist mit 3 rädern wie auf den oben gezeigten bilder hätt ich denen ing. auch nicht zugetraut! :wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vielen Dank Marcel, genau das hat ich probiert...also quasi am Schwimmernadel Ende ziehen ? Und ich weiß was Du meinst.   Ganz liebe Grüße,   Jürgen
    • Moin,    ich stimme gerade nen lml Membran mit Si 24 und VMC Crono ab.  Das biest macht es mir nicht leicht. Da der Zylinder ne große HD will fettet mir der ganze mittlere Bereich ab. Bin Afr so bei 10.5 und bei Vollgas so 12.8 hab jetzt 52/150 (da könnte man noch etwas runter 12.5)  Hab jetzt original Schieber drin mit 160/Be4/138 drin. Das Be 4 war das erste was den Mittleren Bereich abgemagert hat. Jetzt die Frage, wie unterscheidet es sich zum xx34? Und wo liegt das Be6? Das hat ja noch zusätzliche Löcher.  
    • Hallo,    ich suche auf diesem Wege eine Trapez Sprint oder GT, oder eine ET3/PV mit mindestens 20PS, aber bitte auch nicht zu wild über 30PS, als ausgewogenes Setup zum flotten fahren.  Ein entsprechendes Fahrwerk, gerne tief wäre natürlich auch klasse...  Gerne O-Lack aber nicht um jeden Preis und sehr sehr gerne jeweils mit Backenfach, sowohl LF, als auch SF  Lambretta wäre, wenn fahrbereit auch interessant    Ggfs. hätte ich ne Menge zum tauschen, 200er Sprint Veloce, PX 125 mit Polini, Primavera O-Lack China Blau Projekt, Motoren, etc   
    • Vespa Cosa 200 9kw, 12PS, 3 HD, 10106km, viele Neuteile wie Reifen, Zylinder (Motor wurde komplett überholt, seitdem nur mal kurz angemacht). Batterie neu, Schalter rechts neu, 2 neue Spiegel. Züge erneuert. Schalter 4 Gang Schalter.  Was gemacht werden muss für den TÜV, Bremsen müssen entlüften und nachgeschaut werden., Bremsbeläge noch Neuwertig. Zündschloss Kappe oder zwischenstück fehlt. Siehe letztes Foto. Tacho/ Tacho Welle müsste man nachsehen, nach dem Einbau vom Zug bewegt sich der Zeiger nicht. Sie wurde angeblich mal in der jetzigen Farbe beige braun lackiert. Wird als Bastlerfahrzeug verkauft. TÜV fällig 02/2024 Fahrzeug steht in 56637 Plaidt  Preis 850€
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information