Zum Inhalt springen

Vespa PX, T5, Cosa etc.

Vespa Roller Forum: Fragen bezüglich Tuning, Wartung, Instandsetzung.


39.956 Themen in diesem Forum

  1. pm evo

    • 23 Antworten
    • 1,8Tsd Aufrufe
  2. grimeca scheibe

    • 9 Antworten
    • 1,4Tsd Aufrufe
  3. TPH GABEL

    • 4 Antworten
    • 914 Aufrufe
  4. JL wackelt und schlägt an

    • 6 Antworten
    • 1Tsd Aufrufe
  5. Membrane?

    • 10 Antworten
    • 1,5Tsd Aufrufe
  6. Kurbelwellen

    • 1 Antwort
    • 691 Aufrufe
  7. PX 200 Startprobleme

    • 2 Antworten
    • 936 Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 888 Aufrufe
  8. LeoVinci entdrosseln

    • 19 Antworten
    • 1,7Tsd Aufrufe
  9. Cosa Kupplung schleift !

    • 4 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
  10. Skeleton....

    • 18 Antworten
    • 1,5Tsd Aufrufe
  11. Leistungsloch PX GS Lusso

    • 2 Antworten
    • 982 Aufrufe
  12. Schamlippenwelle

    • 7 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
    • 16 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
  13. Taffspeed Mk4 1 2

    • 40 Antworten
    • 4,3Tsd Aufrufe
  14. ET4 Uhr+Tuning

    • 1 Antwort
    • 1,1Tsd Aufrufe
  15. Komische Ablagerungen..

    • 1 Antwort
    • 839 Aufrufe
  16. Federn

    • 6 Antworten
    • 960 Aufrufe
  17. Paioli

    • 3 Antworten
    • 961 Aufrufe
  18. SIP-Performance?

    • 2 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
  19. Seitenständer

    • 11 Antworten
    • 1,3Tsd Aufrufe
  20. Startprobleme

    • 8 Antworten
    • 1,4Tsd Aufrufe


  • Beiträge

    • Rein funktional fallen mir nur die sehr frühen 125 oder die 98 ein, bei denen ich mich zu erinnern meine, dass die mit einem Vorhängeschloss statt Lenkschloss gesichert wurden. Da könnte das Ding drauf passen und dann mit dem Riegel arretierten.  Aber ob das wirklich passt, dafür war und überhaupt für Vespa gedacht war?   Edit: Vespa Tecnica sagt, ab 1949 gab’s ein richtiges Lenkschloss. 
    • Und wie immer bei solchen Themen: bei uns guckt der TÜV das Blatt nicht mal an und sucht sich in der Datenbank die Unterlagen selbst zusammen, weil er nichts ausgedrucktes akzeptiert. Überall ist’s anders. 
    • In anticipation of the Oasis reunion ticket sale this weekend, fans and brands are already spotlighting the band’s signature style online. https://www.voguebusiness.com/story/fashion/parkas-bucket-hats-band-tees-will-the-oasis-reunion-revive-britpop-style
    • Moment, ich hab das Thema nur ein bisschen studiert und bin mit gefährlichem Halbwissen unterwegs.  Gilt das was Du erklärst für alle Gleichrichter/Spannungsregler die so unterwegs sind, also auch für die typischen silbernen BGM und Koso? Und bedeutet das, dass man das gebrückte gelbe Kabel und die Masse nicht anschließen sollte? Oder werfe ich des nächtens jetzt alles durcheinander?
    • Die Polizei hat aber nichts mit dem 07er Kennzeichen zu tun, die Kontrolle ob du das Ordnungsgemäß benutzt liegt nicht in deren Zuständigkeit! Sie können lediglich die Verkehrstüchtigen Zustand deines KFZ kontrollieren und ggf. die Zulassungsstelle über eventuelle Mängel informieren oder falls grobe Mängel vorliegen, das ganze an Ort und Stelle aus dem Verkehr ziehen.   Sollte sich da mal einer der Cops zu weit aus dem Fenster lehnen, immer die Rechtsgrundlage seiner "Kontrolle ob der Ordnungsgemäßen Nutzung" erfragen.   Und das der TÜV die 07er als kritisch betrachtet und madig spricht ist klar - jedes Fahrzeug auf 07 muss nicht zur HU und bringt daher keine Kohle für TÜV & Co.   "Höchstrichterlich" hört sich an als wäre da jemand verklagt worden, weil er mit dem 07er zur Tankstelle gefahren ist - so ein Bullshit. Ich schätze da liegt was anderes zu Grunde: das es jemanden entzogen wurde und er es zurück wollte. Denn das schlimmste was dir von Behördenseite passieren kann, ist das dir die Zulassungsstelle das Kennzeichen entzieht, und das können die ohne Angaben von Gründen machen. Du hast keinen Rechtsanspruch auf das Kennzeichen. Ganz ehrlich: wer Schrottkarren mit 07er bewegt, fährt wie ne Sau, sich blitzen lässt oder anderen Blödsinn macht und so die Behörden auf sich Aufmerksam macht, der ist es selbst in Schuld.   Auch das Thema Ausland ist keins - solange deine Versicherung das zulässt, das sollte vorher geklärt sein. Ansonsten gibt es keinen Grund warum du nicht damit im Ausland fahren kannst. Ich bin mit 07er div. Runs und EL in der EU, GB und Schweiz gefahren, nie eine Frage nach dem Kennzeichen. Das ist in EU Norm mit D und nem Siegel drauf, das ist ne Ordnungsgemäße Behördliche Kennzeichnung.   Woher meine Aussagen kommen: ich habe das einfach bei der Zulassung hinterfragt, bin dazu selbst Beamter und kenne Zuständigkeiten und deren Grenzen und hab nen Freund bei den Cops im Verkehrsdienst, der hat es im Dienst intensiv hinterfragt und sagt die 07er sind richtige Grauzone, es gibt äußerst wenig Aussagen / Rechtliche Einschränkungen / Handhabung im Bezug auf Nutzung und Ausführung.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung