Zum Inhalt springen

ddog

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    580
  • Benutzer seit

1 Benutzer folgt

Über ddog

  • Geburtstag 29.11.1974

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Albrechtsberg/NÖ
  • Scooter Club
    RC Roadrunner

Letzte Besucher des Profils

8.703 Profilaufrufe

Leistungen von ddog

pornstar

pornstar (5/12)

118

Reputation in der Community

  1. OK, mit dem BGM Deckel bist Du da zu 100% auf der sicheren Seite! Hast Du die Komplettkupplung schon mal zerlegt und die Federn kontrolliert? Aktuell hat, soweit mir bekannt, nur SC die Körbe, aber keine Komplettkupplung im Angebot. Grundsätzlich sollten aber bei den CR80 Belägen etwas strammere Federn als die üblichen DR Federn verwendet werden. Weiters ist für die CR80 Beläge ein Öl der Klasse API GL-4 empfohlen, wie z.B. das MOTUL TRANSOIL EXPERT 10W-40, eventuell liegt es daran.
  2. Da reicht es wenn der Korb an einer Kante ein wenig ansteht und schon läuft er durch. Hast Du die Kupplung komplett gekauft?
  3. Kontrolliere mal ganz penibel ob der Korb nicht irgendwo schleift.
  4. So, ist jetzt auch im Blog umgestellt. Sollte wieder problemlos funktionieren.
  5. Sitz grad mit Bier beim Fussball schauen. Wenn ich dann zum Rechner komm, stell ichs um.
  6. Da dürfte wohl mal wieder was nicht ganz stimmen mit den Einstellungen am Server: https://www.ddog.at/stz/rechnen.php Einfach das www. davor setzen und es geht!
  7. Wegen Deinen erfrischenden Beiträgen hab ich mir schlussendlich die Lambretta gekauft, damit ich auch direkt in den Genuss Deiner unvergleichlichen, fachspezifischen Prosa komm. Hab meine Kinder auch schon verwogen, damit ich sie ggf. nach Gewicht am Markt loswerden kann um die nötigen Teile zu bezahlen. Baldriantee samt Kontakt des Psychotherapeuten liegen auch bereit. Wenn ich mir das so durchlese könnten weniger gefestigte Geister das Kettenmoped sofort wieder verkaufen, weil sie Angst bekommen. Die Sache mit dem Tank ist schon mal sehr interessant und da schau ich jetzt auch gleich mal hin. Und weil ich ja bei den Kippelmopeds auch keine großartigen Fähigkeiten mitbring, will ich mir nach dem der RT verpflanzt wurde, auch einen zweiten Motor nebenbei aufbauen und erstmal ein wenig dran lernen. Schrauberpokal gewinn ich in diesem Leben keinen mehr. Ist das Granturismo Gehäuse jetzt halbwegs in Ordnung oder muss ich meine Lebensversicherung für ein Killercase verkaufen?
  8. Danke sehr! Das Granturismo hab ich da jetzt schon auf dem Schirm. Casa, Killercase oder TT sind dann doch ein wenig übers Ziel geschossen. Wills ja doch langsam angehen.
  9. Hab jetzt auch so ein Kettenfahrzeug erworben und eine sehr ähnliche Konstellation wie der Topiceröffner. Finde das alles sehr interessant und habe mich auch für den RT entschieden. Übersetzung ist mittlerweile dank der obigen Informationen auch ziemlich klar. Das wird dann wohl alles mal für ein zwei Saisonen ausreichend sein und dann kommt unweigerlich der Wunsch nach sinnbefreiter Leistungssteigerung, weils möglich ist. Für die Kippelmopeds gibts mittlerweile verschiedene Gehäuse zu kaufen wie NOS-Ori, Ranjid-Gussklumpen, VRone, Pinasco, CNC-Gedönse. Gibts sowas auch bei der Lambretta? Ich überlege bei eventuellem Wunsch nach mehr Tralala ein neues Gehäuse sowie Innereien zu erweben und während die Möhre noch läuft einen weiteren Motor zu basten. Was wäre da im Lambretta-Feld zu empfehlen?
  10. Der RC Roadrunner feiert 20 Jahre und lädt am 17.-18. August 2024 nach Albrechtsberg/NÖ zum SummerRun als Nachfolger der Gölsental Rally wieder ein Wochenende mit Freunden ohne viel TamTam und Schnörkel! Roller, Soul & Bier!
  11. Damit Du da ohne Sehnenscheidenentzündung fahren kannst, würde ich Dir eher zu einer MMW, BGM oder wie auch immer die Dinger heutzutage heissen, raten. Die PX Alt Kupplung kannst Du mit gemäßigten Federn da nicht mehr fahren. Mit den heftigen Federn bekommst Schmerzen im Arm und meist auch ein Problem mit dem Druckpilz.
  12. Das ist jetzt schon eine Zeit her dass ich mit 50ccm Teilen zu tun hatte, deshalb die Frage ob das Pinasco 16 Zähne Primärzahnrad was taugt oder eher nicht? Ich soll das jetzt wo einsetzen, bin mir aber nicht wirklich sicher ob das nicht mehr Gefahr als Zugewinn wäre. Danke im voraus LG Fritz
  13. Ja, das sind nur Stichmaße. Die Steuerzeiten damit auch nur bei einem 0-Kolbenstand ermittelt. Wenn man die hier kursierenden Stichmaße vom 251er vergleicht, ich denke BABA hat die ein zwei Beiträge unter meinem nochmal gepostet, dann sieht man sehr deutlich dass da einfach 2mm oben drauf gesetzt wurden. OT mit Messuhr bin ich mittlerweile schon abgekommen, da ist die Umschlagmessung mit Gradscheibe weit genauer. 0,1mm Kolbenweg macht gleich mal 4° im Bereich des OT aus.
  14. Nein, noch gar nicht bei mir. Hab mir erst den Auslassflansch gemacht, ein paar Dichtungen vorbereitet und die Silents für den Motor gegossen. Als nächstes werd ich Zylinder und Gehäuse aufeinander einstimmen, denn die 1mm Kante bei den Überströmern am Zylinder sowie die nicht vollständig ausgeführten Gehäuse-Überströmer sind auch beim 260er Zylinder noch vorhanden. Dann erst geh ich bei den Steuerzeiten gemütlich bei und pass den Zylinderkopf danach dementsprechend an. Das wird alles noch dauern. Das Membrangehäuse will für verschiedene Membrane angepasst werden, passende Ansauger von 30er bis 38er Gaser gegossen werde usw. Ich hab da derzeit keinen Stress damit, den hab ich beruflich schon genug.
  15. Weil ich grad am Pinasco RS EVO 260 bastel hab ich hier ein paar Dichtungen für den Eumel gezeichnet. AlDi_RSEVO250-260.dxf.zip FuDi_RSEVO250-260.dxf.zip KoDi_RSEVO250-260.dxf.zip
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung